Regen in Massen und heftiger Seitenwind, Auto mit 4 Personen und 22Grad. Ganzjahresreifen Label B. Tempomat auf 110km/h. Verbrauch nicht unter 23kWh/100km zu bekommen.
Bei 22 Grad Celsius hat ein Ganzjahresreifen mit Label B auch einen höheren Verbrauch als ein reiner Sommerreifen.
Leider werden die "Labels" der Reifen nicht unabhängig vergeben sondern der Reifenhersteller vergibt sie selbst.
Zwar sind die Ganzjahresreifen in den letzten Jahren wesentlich verbessert worden.. aber die Werte von spezifischen Sommer oder Winterreifen erreichen sie noch immer nicht.
Hinzu kommen die Wassermassen und der Seitenwind, Wassermassen die verdrängt werden müssen und Seitenwind der auch den Verbrauch ansteigen lässt.
Die gleiche Strecke bei sonnigem Wetter und ohne Seitenwind würden sicher ein Ergebnis weit unter 20 kWh/ Stunde aufzeigen.
Die Firma Carwow, die ja gerne viele Fahrzeuge verkauft und nicht nur Kia Modelle, hat sehr viele YouTube Videos veröffentlicht, und die Vergleichsvideos die ich mir angesehen habe, zeigen alle , dass die Verbrauchdaten von KIA E Fahrzeugen immer besser waren als vergleichbare Fahrzeuge : Beispiele. E-Niro vs. VW ID4 minus 4 kWh/ 100 km, Megane vs. Kia e-Niro minus 7 kWh/ 100 km, Ford Mustang vs. Kia EV6 minus 6 kWh....
Es gibt noch weitere Vegleichsvideos - Immer hat Kia gesiegt.