Hi Kippa
ich glaube fast nicht dass es am Komforteinstieg liegt, checke das aber...
danke vorab.. auch wenns nicht das Problem löst
Hi Kippa
ich glaube fast nicht dass es am Komforteinstieg liegt, checke das aber...
danke vorab.. auch wenns nicht das Problem löst
Das Update ist problemlos durchgelaufen- einige Einstellungen waren verändert... hab versucht sie wieder so einzustellen wie vor dem Update.
Jetzt weiß ich nicht ob ich einen Fehler gemacht habe, oder etwas übersehen habe:
Wenn ich mich dem verschlossenen Wagen auf 1 Meter nähere, klappen die Außenspiegel auf, aber das Fahrzeug ist noch verschlossen. Ich muss wie früher auch den Wagen mit dem Türgriff und Knopf öffnen.
Vor dem Update musste ich den Türgriff mit Knopf betätigen, dann öffnete sich das Fahrzeug und die Spiegel klappten dann erst auf.
Hab ich da etwas übersehen oder in den Einstellungen falsch vorgenommen ? - oder ist das bei Euren Wagen nach dem Update auch so ?
Falls ich bei den Einstellungen etwas übersehen habe oder falsch eingestellt habe... kennt jemand die Wege/ Schritte, es richtig einzustellen?
( Sitzfläche und Lehne, äußere Sitze).
Ein dehnbarer Begriff... LEHNE... Meines Erachtens ist die Rückenlehne gemeint... wenn die beheizt wird, was ja wichtiger ist als eine Armlehne zu beheizen, dann ist doch vermutlich alles in Ordnung.
Oder meist Du die Armlehnen müssten beheizt sein ?
An den Vordersitzen sind auch nur Sitzfläche und Rück LEHNE beheizt.
Gruß Willi
Dann muss ich wohl ohne Frau fahren
Ohne Frau ? mit wem möchtest du denn dann "swingen" ??? ( ach ja... mit der Freundin lach)
Wenn wir nicht zu alt wären, würde ich mit meiner Frau fahren.... heute wären wir ja aufgeklärter... und vielleicht auch offener... zu unserer Zeit gabs zwar auch schon die ersten Clubs, nur waren wir noch anders aufgewachsen und erzogen worden.
jetzt hat es ja nichts mehr mit Anhänger Kupplungen zu tun...
Daher OFF TOPIC
und zum Thema CLUB war das mein letzter Beitrag... lach
Also zurück zur AHK
Wenn da jemand eine gute und preiswerte Unterkunft für ein bis zwei Tage weiß,
bitte per PN melden.
Eigentlich gehört ja so etwas nicht hierher... aber bei den Anreisen zu S und E in Dortmund ist mir gleich neben dem Firmengelände ein " SWINGER" Club aufgefallen und Recherchen im Internet zu diesem Club ergaben, dass es wohl ein sehr bekannter und großer Swingerklub ist. Ich war nie drin, weiß auch nicht ob man übernachten kann.... Feiern wird man bis tief in die Nacht können...
War Alles jetzt nur ein Spaß aber es ist tatsächlich der direkte Nachbar von S und E...
Moin . Einfach beim Kia Händler einbauen lassen , habe für Starre 790€ .
Es geht auch günstiger.
Ich habe in Dortmund einmal angefragt
Hallo ,
bei der von Chipsy genannten Firma in Dortmund habe ich inzwischen an 2 x Kia Niro - 1 x HEV und 1 x E Niro MJ.22 jeweils eine abnehmbare Kupplung anbauen lassen, und im Familien und Freundeskreis wurden weiter 3 Anhängerkupplungen dort fachmännisch eingebaut..
An meinen KIA Niro Modellen waren sie immer unter 750 Euro bzw. es gab noch Werbeaktionen im Wert von 50 Euro hinzu.
Für mich ist die Firma Stellfeld und Ernst die professionellste AHK Kupplungsfirma, nach Termin arbeiten Sie gleichzeitig an 8 Arbeitsbühnen in 4 Zeitzonen von jeweils 2 Stunden, und verbauen so am Tag ca. 32 Anhängerkupplungen ( Vielleicht nur in der Saison- aber immer wenn ich in den letzten 3 Jahren dort war, hatten sie in Dortmund volles Haus. Nebenbei haben alle noch Verzehrgutscheine kostenlos erhalten um die Wartezeit im Bistro auf dem Werksgelände angenehmer zu machen.
Für diese Werkstatt habe ich 4 mal die Anreise von Köln nach Dortmund in Kauf genommen.
Und es ist nicht nur ein Phänomen des EVs (Modellbezug - Fähnchen) , sondern alle mit elektrischer Kofferraumklappe.
Was bedeutet das jetzt wieder ? .... elektrische Kofferraumklappe ? der SG 2 mag sie ja mittlerweile haben , @fFunkenschlosser hat aber einen e-Niro MY 2021, da gab es keine elektrische Kofferraumklappe.
Hallo
Das mit dem angekündigten Test auf einem Parkplatz hat wohl nicht stattgefunden oder?
Oder ist es Dir nicht gelungen die Bremse erneut bei geöffneter Heckklappe erneut automatisch zu aktivieren ?
Eine Antwort wäre super !!!!
Vielleicht ist es aber die neue KI oder im amerikanischen die AI , die den Kia e-Niro veranlasst hat, die Feststellbremse zu aktivieren, wie Du es beschreibst... ???? (zwar mit dem Piepgeräusch aber ohne optische Bremswarnung)
Morgen fahre ich auf einen Einkaufsmarkt Parkplatz und versuch das mal nachzustellen...
Auf den Test bin ich gespannt.... denn... dass der E-Niro an der Ampel irgendwann die ( Feststellbremse ) alleine betätigt wäre mir neu...und wenn es dann so ist.... leuchtet doch bestimmt die Bremse in deinen Instrumenten auf...
Irgendwie verstehe ich das dann alles nicht mehr... ( wenngleich ich nichts ausschließe sollte)
@Juanie ??? welches Auto fährst du denn ? ist es zufällig ein VW ID3 oder 4?
Wenn du Dein Profil bitte vervollständigst, wissen wir zumindest, dass Dein Beitrag eben einem Kia Niro galt... und präzise ausgefüllt würden wir auch noch die Version und den Jahrgang erkennen. ( Danke)
Laut ADAC ist die THG Quote in meinem Fall gerade in der Überweisung, wird also Montag oder Dienstag kommender Woche auf meinem Konto sein... 300 plus 20 Euro als ADAC Mitglied.
Vor 14 Tagen schrieb der ADAC, dass alles im Amt geprüft worden wäre, Anfang dieser Woche ein weiteres Schreiben , dass in den kommenden Tagen überwiesen werden würde, im Internet auf der entsprechenden ADAC THG Quoten Seite dann gestern gelesen , der Betrag ist angewiesen worden.
( Antrag am 5.1.23 gestellt und Unterlagen dann sofort eingereicht. )
Es klappt also schon ( lach, wenn denn das Geld auch eintrifft )
Willi