Beiträge von Wili13Vision

    Tolle Arbeit @hub


    Ich habe einen 2 Kanal Garagentoröffner ( 1 Kanal meine Garage und 1 Kanal die Garage meiner Frau ) der Firma Einhell. Der ist sehr klein und passt an den Schlüsselbund.


    Aber die Bedienknöpfe kann man unbewusst leicht berühren und zack, öffnet oder schließt das Tor. Bei meinem Vorgängerfahrzeug hatte ich mir so auch schon Lackschäden eingehandelt.
    Ich habe noch eine 2.Fernbedienung, und werde mir die im Fahrzeug festmontieren, mal sehen wo.. das wird also noch festgelegt. So kann ich aus dem Fahrzeug beim Einfahren direkt aus dem Auto die Taste bedienen.
    Die 2 Fernbedienung werde ich weiter am Schlüssel behalten, werde mir aber einen Schutz drum praktizieren, dass die Tore nicht irrtümlich aufgehen.


    Jetzt meine Frage: nimmst du deine Fernbedienung jedes mal aus dem " neuen " Fach oder arbeitest du mit 2 Fernbedienungen?

    Ich war heute beim Reifenhändler, ( Reifen.Com) und habe mich beraten lassen. Die mögen zwar die Fulda Reifen.. und geben Ihnen gute Noten.
    Gleichzeitig aber empfehlen sie den Vredestein Quatrac 5, der wohl aus Holland kommt.


    Bei den Fulda Reifen gibt es allerdings 2 Varianten in meiner Größe, ich hatte zuvor geschrieben, dass die Reifen Indexe unterschiedlich sind, ein Reifen von Fulda mit C und C und 68dB und parallel dazu gibt es ein neueres Modell mit dem Index B , B, und 68dB. Der Preis für den letztgenannten liegt momentan etwa 20 Euro höher.
    Letzte Woche waren beide Modelle noch 3 Euro billiger, also scheinen die Preise anzuziehen.


    Der Allwetter von Vredestein hat den Index C, C, 68 dB


    Wenn man es genau nimmt liegt der Unterschied beim Verbrauchsindex von C zu B bei 0,1 ltr. / 100 km
    Wichtiger aber ist der Bremsindex . Da benötigt ein Reifen mit Index C in etwa 1 bis 1,5 Fahrzeuglängen mehr an Bremsweg als ein Reifen mit Index B.


    So gesehen scheint mir insgesamt der Fulda 205/60 R16 Multicontrol XL M+S der bessere Reifen.

    Gratulation zum Neuen...
    schön Deine ersten Eindrücke zu lesen. In dem Zusammenhang kommt eine Frage auf ( ich fahre ja meinen Neuen (HEV) auch erst knapp eine Woche und bin stutzig geworden beim Adressen importieren. Mir ist es beim Hybrid MJ2020 noch nicht gelungen...… Vielleicht ist es ähnlich wie bei Dir ???


    Jetzt aber erst mal allzeit eine knitterfreie Fahrt und viel Freude am Auto.


    LG Willi

    Hallo @eskimo
    Mein HEV Vision hat gottseidank auch eine komplette Sonnenschutzverglasung und dazu noch eine neue?? Isolierverglasung der Frontscheibe ( mehr für die Außen Geräusche)
    Da ich nur noch Privatier bin, wird es bei mir nicht ganz so schlimm mit dem Parken auf einem Firmenparkplatz und der damit verbundenen Aufheizung des Wagens, ich kann mir aber auch ein längeres Parken auf einem Parkplatz vorstellen, wo auch meine "Dose" sich irgendwann aufheizt obwohl ein zusätzlicher Sonnenschutz eingebaut ist.


    Es geht ja eigentlich nur darum, ob ich die hinteren Scheiben öffnen kann um den Wage schneller abzukühlen. Da ich auch schon mehr als 50 Jahre fleißiger Autofahrer- früher Vielfahrer- und mindestens neben 20 Dienstwagen und 20 Privatwagen Erfahrungen mit Klimaanlagen usw. habe, habe ich mich für die Einschränkungen durch die Solarplexius Scheiben entschlossen, weil ich glaube damit leben zu können.
    Ich akzeptiere aber auch dein No Go für ein solches System, insbesondere nach Schilderung Deiner beruflichen Parkerei.


    Irgendwann wird sich für mich herausstellen, ob die Entscheidung gut oder schlecht war... alles kann immer noch geändert werden


    Gute Fahrt und einen sonnigen Sommer

    Gerne reiche ich jetzt das Video nach, von dem ich zuvor gesprochen habe:
    2 Identische Fahrzeuge nebeneinander in der Sonne geparkt, Temperaturen innen gemessen, nach 25 Minuten hatte sich der Wagen innen ohne die Wärmeschutzscheiben / Privacy Glas auf 32 Grad erwärmt, der identische Wagen mit Scheiben nur auf 27 Grad .


    So gesehen sind 5 Grad Mehrtemperatur nicht durchs öffnen der hinteren Scheiben zusätzlich abzukühlen....


    Ich warte mal ab , wie es sich im Sommer bei mir verhält.


    hier der Link zum Film


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Öffnen der Fenster geht ja, getestet habe ich es nur bis 50 km/h, nur bringt das eh kaum etwas , denn die Acrylglas Scheiben lassen eh keine Luft durch.


    Werde mich mit dem öffnen von den Vorderfenstern begnügen müssen, plus Klimaanlage.....
    Wenn das auf Dauer nicht reicht, dann kann ich die Tönung Scheiben jederzeit wieder entfernen.... und wenn alles nichts hilft die 2 Scheiben folieren lassen.


    Andererseits wird sich die " Dose" nie so aufwärmen wie Dein Wagen, denn Tests haben ergeben ( siehe Homepage von Solarplexius), dass 2 gleiche Fahrzeuge nebeneinander in die Sonne gestellt unterschiedliche Innentemperaturen aufweisen. Der Wagen mit dem Zusatzglas von Solarplexius war in dem Video nach ich glaube einer Stunde innen 4 oder 5 Grad kühler als der ungeschützte. Darüber existiert auch ein Video, was ich gesehen habe, aber momentan nicht finde. Werde es gerne nachreichen, wenn ich es finde.
    5 Grad Celsius sind schon ein Unterschied...wenn ich sie aus dem Innenraum verbannen will.


    Aber solls so sein, ein oder kein No Go

    Ja ich hab das gemacht, aber testweise habe ich ein Fenster mal bei 50 km/h geöffnet, da ist nichts passiert.
    Andererseits, meine Kinder sind schon aus dem Haus, sind alle selbst motorisiert... Meine Auto..


    Also fahre ich zu 90 % alleine und muss hinten kein Fenster öffnen, und wenn wir zu zweit fahren reichen auch die vorderen Fenster und die Klimaanlage.


    Parallel habe ich heute noch die Climair mit ABE bestellt, da kann man auch bei Regen mal die vorderen Fenster 10 cm öffnen. Die Climair hatte ich auch bei meinem Vorgänger Wagen.


    Jetzt muss ich erst mal alle Bedienelemente kennenlernen....
    Es macht Spaß...

    Nein das liegt an den Lichtverhältnissen beim fotografieren. Alle lederteile sind schwarz.


    Ich hatte Angebote von guten Folierern, die für die 5 Scheiben mehr als 300 Euro haben wollten , der Spitzenpreis lag bei 380,- Euro.
    Die neuen Zusatzscheiben haben incl.. Transport 165,- Euro gekostet.
    Von außen wirken sie sehr dunkel, von innen kann man gut durchsehen. An jeder einzelnen Scheibe ist die ABE eingraviert und das TÜV Gutachten liegt fürs Handschuhfach auch bei.
    Ich bin zufrieden.

    So , alles hat geklappt, Auto abholen, Probefahren... ans Auto gewöhnen ( Ich muss noch viel lernen) und dann lag schon mein Paket daheim mit meiner Verdunklung von Solarplexius aus Schweden ( in Deutschland bestellt)
    Einbau dauerte für die Heckscheibe und die kleinen Scheiben ca.15 Minuten, für die Seitenscheiben der hinteren Türen hab ich insgesamt nochmal ca. 15 Minuten benötigt.
    Das Ergebnis kann sich sehen lassen, ich bin danach auch eine Holperstrecke gefahren um zu sehen ob irgendwas rappelt... aber alles ist ok.
    Hier mal ein paar Bilder.20200522_170514.jpg20200522_170514.jpg20200522_170524.jpg20200522_172803.jpg20200522_172840.jpg20200522_170418.jpg20200522_172802.jpg20200522_170418.jpg20200522_170514.jpg

    Danke Hunter für Deine Antwort..
    das mag schon sein dass es auf der verlinkten Seite den speziellen Lifter bzw. die Gasdruckfedern so nicht mehr gibt- vielleicht waren die echt zu stark
    aber bei AliexpressDE . eine Abteilung der Alibaba HP gibt es sehr viele verschiedene " Lifter" für den Niro


    https://de.aliexpress.com/item…4_668%232717%237558%23136


    ist leider ein sehr langer link, müsste aber funktionieren. Und dort kann man dann noch den Lifter in verschiedenen Versionen ( Optik ) bestellen.


    Meine Frage war aber auch, ob schon jemand so einen " Lifter" verbaut hat