Beiträge von Wili13Vision

    In dem Falle würde sich nach der zukünftigen TÜV Meldung an das Hauptzollamt- in meinem Falle Münster- auch eine neue teurere KFZ Steuer ergeben...
    Somit ändert sich der Steuersatz und ich muss die KFZ Steuer zahlen , die auch für den HEV Spirit anfällt , und die ist höher.

    Schade, @e-laun, dass Du meinen Satz nur halb zitiert hast. Ich habe keine Behauptung aufgestellt sondern im Konjunktiv geschrieben...…..In diesem Fall würde...

    Seit heute habe ich meinen HEV Vision auch mit UVO verbunden. Alles hat gut geklappt, die Werte werden auch reduziert - also nicht das volle Programm wie beim EN- Niro- angezeigt. Gefahrene Strecken, Zustand der Türen, des Motors, Klimaanlage , meine Trips usw...
    Verwunderlich ist nur, dass, obwohl ich Deutsch als Sprache usw. ausgewählt habe, auf dem Handy alles auf englisch erscheint. Im Menu oben-3 Striche- kann ich die Sprache nicht einstellen.
    Hat jemand eine Idee, wie man im Nachhinein die Sprache der App umstellen kann?

    Hallo @eskimo, das bis dato niemand auch nur einen Cent mehr an Steuern wegen einer Umrüstung beim Vision auf 18 Zöller bezahlt hat, glaube ich Dir gerne, das wird auch im kommenden Jahr nicht geschehen. Das habe ich auch nie behauptet oder geschrieben.
    Ich habe auf eine Bemerkung von @gsfahrer eine Bemerkung gemacht, dass ich auch von Neuerungen in der Zusammenarbeit TÜV und Zoll gehört habe.
    Hintergrund: In meiner direkten Nachbarschaft wohnt ein leitender Ingenieur des TÜV Rheinland aus der Hauptverwaltung.( Mittlerweile seit 1 Jahr in Rente) In einem Gespräch erwähnte er, dass es etwa im Jahre 2022 so einiges an Änderungen geben wird, und @ e-laun hatte im Beitrag 762 ja auch Licht ins Dunkel gebracht.
    Mein Nachbar wusste aber zu berichten, dass an weiteren Maßnahmen gearbeitet würde, wie eine Ist-Zustand-Erfassung des vorgeführten Fahrzeuges.



    Hallo, auch ich habe davon gehört, dass der TÜV ab 2022 die Daten an das Zollamt weiter meldet.


    Das kann darin begründet liegen, dass die KFZ Steuer ja über das Zollamt abgewickelt wird. Bei meinem Niro HEV Vision Mj.2020 eine Reifengröße zugelassen und zwar 205/60 R16 H, und damit wird auch der Steuersatz berechnet ( vom Zoll ) Der Wrt liegt beim HEV Vision bei 86 und beim Spirit bei 100? (wegen der 18 Zoll Reifen) und amit ist der Spirit auch im Jahresteuersatz höher. Wenn ich also einen 18 Zoll Reifen montiere ( z.B. mit ABE ) würde ich ohne Meldung dem Staat Kfz.Steuer vorenthalten.

    Ich habe nie behauptet, dass es so ist, und daher den Konjunktiv gewählt kann darin begründet liegen ….würde...
    Wohlwissend dass unser Finanzminister reichlich an Steuern wieder reinholen muss, sind zusätzliche Steuereinnahmen wie zuvor erwähnt eine willkommene Ergänzung der Maßnahmen. Grundsätzlich wird unser Leben immer gläserner und alle Daten auch im Bezug aufs Auto sind hochgradig vernetzt.
    Ob dann ein Wechsel auf andere Reifen alleine schon den Ausschlag gibt, ob es zu einer Steuererhöhung kommt, hat
    @e-laun in seinem Beitrag erwähnt. ( vielleicht liegt der Steuerunterschied Vision zu Spirit ja auch tatsächlich nicht allein an den 18 Zoll Reifen sondern auch an seinem Mehrgewicht)
    Ich schaue der Zusammenarbeit vom TÜV und Zollamt mit Spannung entgegen.

    Bei praktisch jedem Auto kann man andere Rad/Reifen Kombinationen verwenden ohne dass sich deswegen die KFZ Steuer ändert.

    Hi e-laun, ich finde Deine Beträge immer sehr interessant und sehr aufschlussreich und stimmig, doch in diesem Fall muss ich Dich enttäuschen, wenn ich den HEV Hybrid MJ2020 mit z.B. 18 Zoll Reifen ausstatte, benötige ich eine ABE, für Felgen und Reifen, und die werde ich vermutlich auch bekommen, da in den Papieren nur die 16 Zöller eingetragen sind.
    In dem Falle würde sich nach der zukünftigen TÜV Meldung an das Hauptzollamt- in meinem Falle Münster- auch eine neue teurere KFZ Steuer ergeben...
    Somit ändert sich der Steuersatz und ich muss die KFZ Steuer zahlen , die auch für den HEV Spirit anfällt , und die ist höher.

    Mal sehen, was die ABE so hergibt und ob sich das Zollamt daher gehend melden wird und ggf nachfragt,weil der TÜV im Jahr 2022 Daten weitergibt.

    Hallo, auch ich habe davon gehört, dass der TÜV ab 2022 die Daten an das Zollamt weiter meldet.


    Das kann darin begründet liegen, dass die KFZ Steuer ja über das Zollamt abgewickelt wird. Bei meinem Niro HEV Vision Mj.2020 eine Reifengröße zugelassen und zwar 205/60 R16 H, und damit wird auch der Steuersatz berechnet ( vom Zoll ) Der Wrt liegt beim HEV Vision bei 86 und beim Spirit bei 100? (wegen der 18 Zoll Reifen) und amit ist der Spirit auch im Jahresteuersatz höher. Wenn ich also einen 18 Zoll Reifen montiere ( z.B. mit ABE ) würde ich ohne Meldung dem Staat Kfz.Steuer vorenthalten.

    Hallo @eskimo


    Bei den eingeschränkten Kupplungen ist bei einigen Herstellern eine technische Einrichtung, dass bei Belastung von oben ( Stützlast) und gleichzeitigem Zug von irgendwelchen ? Kilos ? eine Sicherung über einen Stift die Kupplung außer Betrieb setzt. Einmal habe ich das gesehen, an einem Hyundai Ionik vollelektrisch, damals habe ich mich aber bei dem Fahrer nicht danach erkundigt.
    Ich glaube sogar dass in dem entsprechenden Forum darüber berichtet wird.


    Ansonsten weiß ich es auch nicht...

    Hallo @AheroX


    Die von Dir gezeigten Links unterscheiden sich wie folgt :
    Kupplung 1 ist nur lokal einzubauen, beim Lieferanten, der Sitz in Apen Land Niedersachsen im Ammerland, also Norddeutschland , und der Preis ist incl. E Satz


    Kupplung 2 wird geliefert von Rameder, ein guter Lieferant, die Angabe incl.. E Satz fehlt und die Kosten kommen hinzu, auch musst Du Dir einen Einbaubetrieb suchen


    Wenn es mein Wagen wäre und ich aus Hamburg käme würde ich den Betrieb im Ammerland wählen, bis Hamburg ist das ein Katzensprung, anrufen Termin machen , 3 Stunden Kaffee trinken und mit der Kupplung heimfahren


    Gute Fahrt Willi

    Hab da mal eine eigentlich an unsere Foren Mitglieder in Holland.
    Auf der Kia Zubehör Liste werden in Holland auch Kabelsätze für elektrisch an klappbare Außenspiegel angeboten. Leider noch nicht für den NIRO.


    hat schon mal jemand mit den Holländern dort geredet und sich nach so einem Satz für den Niro erkundigt?
    Der Spirit ( in Deutschland hat die ja serienmäßig )


    Vielleicht kann der eine oder andere dazu berichten... ( vielleicht wird es ja so etwas nie geben, aber einen Versuch ist es wert )


    LG WilliSpiegel Holland.jpg

    Das stimmt @ecki
    Die Labels bzw. die Indexe werden von den Herstellern vergeben...


    Laut Reifendienst " da sollte man nicht soviel drum geben" ist für mich aber auch keine schlüssige Lösung.
    Wenn ein Hersteller bei der Bremswirkung selbst ein C vergibt, dokumentiert er damit auch einen längeren Bremsweg...
    Die meisten aber zumindest sehr viele Reifen im Bereich Ganzjahresreifen tragen bei dem Index ein C.


    Das C beim Verbrauch hatte @Thoric ja auch schon berechnet, und das deckt sich mit den Angaben des Reifendienstes.... C ist kaum merkbar...
    Daher ist auch für mich der B Index beim Bremsen usw. der wichtigere.


    Und wenn da mal was war...… @ Ecki, dann hätten sich die Hersteller mit dem C im Index ja selbst ins Bein geschnitten