Beiträge von Wili13Vision

    Hi,
    ja ich hab auch schon weitere Strecken elektrisch zurückgelegt, es war halt für mich ein Novum, dass der Motor erst gar nicht ansprang. Das war in den wenigen Tagen noch nie passiert.


    Die Anzeige von 1,6 KWH habe ich nur zur Kenntnis genommen... und nicht drüber nachgedacht.... neulich auf einer Strecke nach Leverkusen landete sie schon mal bei 5 KWH . So ganz bin ich noch nicht dahinter gestiegen... aber ich hab ja noch Zeit...
    Entdecke jeden Tag was neues, das BÖSE Buch hab ich auch noch nicht auswendig gelernt, da es auch irgendwie unvollständig ist oder in manchen Situationen dann wieder beschreibt: gilt nur für PEHV ( z.B. Tagestrip )

    Auch mit dem HEV kann man eingeschränkt mal nur elektrisch fahren ( und damit Sprit sparen)
    Meine Frau hatte vergessen einiges einzukaufen und bat mich das kurz nachzuholen.
    Wir wohnen in einem reinen Wohngebiet mit Tempo 30 . Sobald ich das Wohngebiet nach genau 1020 mtr. auf die Hauptstraße verlasse kann ich dort nach 30 Metern auf einen Lidl Parkplatz einbiegen. Gesamtstrecke 1050 mtr-


    Aus der Garage raus, auf die Straße mit 30 Km/h oder knapp darunter, Die Batterieanzeige auf etwas unter 50%, sprang der Motor bis zum Lidl Parkplatz erst gar nicht an. Ich war gespannt auf die Rückfahrt.
    Runter vom Parkplatz, etwas mehr beschleunigt um den Verkehr nicht zu behindern, - Motor sprang kurz an- musste aber bremsen um in unser Wohngebiet zu fahren, Motor aus und den Kilometer noch mal elektrisch bis in meine Garage gefahren.
    Ergebnis : Keine Anzeige Spritverbrauch , aber 1,6 KWH Batterieverbrauch.


    In einigen Freds wurde ja schon über das Gleiten des HEV berichtet, aber so deutlich hab ich s in den wenigen Tagen noch nicht erlebt

    Die klauen meist noch die alten Audi, Opel und VW. Wenn Du da zur Polizei gehst und sagst, dass dein Kia Niro geklaut wurde, fragen die nur, ob du sicher bist, ihn auch wirklich dort abgestellt zu haben. Freundlicherweise suchen sie dann die Umgebung ab und finden ihn meist in der Nebenstraße, komplett unbeschädigt und genau dort wo du ihn auch abgestellt hast.

    Da bin ich froh im Niro HEV MJ2020 mit dem P2 Zusatzpaket auch UVO zu haben, Dort kann ich den Standort meines Wagens in der App auf dem Handy sehen und muss erst gar nicht zur Polizei gehen. ( Es sei denn er steht plötzlich in einer anderen Stadt..... )

    Danke, @EST58
    Ja ich hab den normalen HEV Vision allerdings mit dem neuen 10 Zoll Display, mit Navy und auch UVO , ( P2 ) Sonderausstattung)


    Mit dem Button fürs Reset, jetzt verstehe ich es , ich pack mal eine Büroklammer ein, auf ein kleines Loch hatte ich bis dato nicht geachtet.
    Danke, werde später berichten, ob ich es gefunden habe und ob ein Reset geholfen hat.

    Hi
    Kein Schicht im Schacht... beim Starten der UVO App musste ich meinen Pin eingeben


    und


    Das mit dem Resetknopf habe ich noch nicht entdeckt, muss aber nachher nochmal weg, dann check ich das mal. ( vielleicht bin ich auch wieder mal Blind- bei den vielen Köpfen- wissentlich gesehen habe ich den Resetknopf noch nicht )

    Unabhängig davon, dass meine UVO App die ersten 4 Tage problemlos lief, kann ich seit gestern den Status des Fahrzeuges nicht abrufen.
    Nachdem ich auf im Status den Aktualisierungbutton drücke, ( Letzte Aktualisierung am 4.4.20 06:48 PM ) erscheint die Meldung : Empfange Fahrzeugstatusinfos.... dauert es ca. 2 Minuten und es erscheint die Meldung:


    Keine Antwort vom Fahrzeug


    Grundsätzlich aber ist UVO mit dem Server verbunden, dann die Fahrten auch am 4.6. und heute sind aufgezeichnet.


    Hat noch jemand gleiche Probleme, oder mache ich evtl. noch etwas falsch ? ( Wie gesagt die ersten knapp 4 Tage konnte ich auch den Fahrzeugstatus abrufen.)

    Ich weis nicht was default heißt

    hallo @Heizer Default heißt in dem Fall : Voreinstellung, oder Vorgabewert. Normalerweise fragt Dich die App, welche Sprache bzw. Land Du wählen willst. Dass Du schon eine Pin aufs Handy bekommen hast ist tatsächlich ein Fortschritt, und du solltest wohl mit dem Handy fortfahren, um die App zu installieren. Später kannst Du immer noch die Sprache wechseln... siehe ein paar Beiträge vorher , als ich auch nicht wusste , wie man die Sprache wechselt.
    Vermutlich musst Du wenn Du mit dem S7 weitermachst, nachher eine Pin festlegen, danach müsste alles klappen.
    Später dann müsstest Du Dein Handy wechseln, und neu eintragen- Tablet mit Android 9, dann müsste alles klappen.