Beiträge von Wili13Vision

    Danke @EST58,
    den Beitrag hatte ich vor einigen Tagen schon mal gelesen, aber da ich richtige Erfahrungen mit der Navigation erst gestern gemacht habe als ich zum AHK Einbau nach Dortmund unterwegs war, sehe ich jetzt die Unterschiede auch deutlich.
    Schön dass ich von Dir erneut eine nachvollziehbare Antwort bekommen habe. Wer nach vielen Jahren mit einem Fahrzeug wie z.B. jetzt den Kia Niro mit recht vielen Assistenzsystemen erstmalig fährt, tut sich zu Beginn doch noch recht schwer, wenn er 10 Jahre Assistenzsysteme verpasst hat.


    Also Danke

    Hi @Thoric
    Nein ich habe das noch nicht überprüft... und vor 2 Minuten habe ich die Bilder eingestellt, ich hatte zuvor zu große Bildformate gewählt.
    Vielleicht schaust Du dir die Bilder kurz an...
    und evtl. kannst Du mir eine Kurzanleitung geben, wo ich den Softwarestand auslesen kann.


    Danke Willi

    Oben links, zweites Icon von oben ... und die Batterieanzeige ist weggefallen ...

    Hi, leider kenne ich das Navy vor und nach einem Kartenupdate nicht. Da ich mal gerade 3 Wochen seit dem 21.5.20 das Fahrzeug bewege und bei vielen Dingen auch noch auf der Suche bin, frage ich mich, sind es die Icons die bei mir oben auf dem 10 Zöller Navy erscheinen - v.L.n.R. Live, Batteriestand Handy, Bluetooth, Netzstärke und LTE ?
    Diese Zeichen sehe ich zumindest im 3 geteilten Bildschirm, bei groß gestelltem Navy sehe ich die nicht. Und im Kombiinstrument über dem Lenkrad sind sie auch nicht zu sehen, dort kann ich allerdings auch kleine Navygationshinweise sehen.


    Ich frage nur , weil ich den Fred und die aufgeworfenen Fragen usw. verstehen möchte.
    Gruß Willi

    So liebe Leutz,
    hab den Schalter für die Parksensoren versucht:
    Parksensoren aus, Kameraton beim rückwärtsfahen weiter an.

    Schon mehrfach habe ich berichtet, dass ich täglich Neues bei meinem HEV Vision lerne. Heute musste ich an das Gebimmel beim Rückwärtsfahren denken als ich unter Fahrerassistenssystem mehrere Untermenus geöffnet hatte ,die ich noch nie aufgesucht hatte. Unteranderem fand ich die Möglichkeit ( zumindest beim MJ 20 ) den "Bimmelton" oder Warnton in der Lautstärke zu verändern. Abstellen geht nicht aber LAUT ( so war er eingestellt ) und LEISE ( so hab ich Ihn jetzt eingestellt)
    Vielleicht hilft das ja auch in den Morgenstunden, um Nachbarn nicht zu wecken.
    Gruß Willi

    Als Vertriebschef von KIA Deutschland würde ich auch diese Foren lesen und entsprechend meine Mitarbeiter oder Vertragspartner versuchen besser zu schulen --egal ob der Niro der "BRINGER" ist oder ein anderes Fahrzeug.

    Und ich bemerke gerne zu Deinem Hinweis lieber Dieselsparer, ich hatte geschrieben wenn ich Kia Vertriebschef wäre.... und nicht gesagt: Der Kia Vertriebschef usw....


    Auch bereits gesagt: Ich war jahrelang Vertriebschef Deutschland in einer großen IT Firma, mit 8 Regional Vertriebsleitern unter mir und den entsprechenden Vertriebsmitarbeitern . Wir haben es immer praktiziert : "Dem Volk aufs Maul zu schauen" oder besser ausgedrückt, die Bedürfnisse unserer Kunden an der Basis kennen zu lernen.

    Ich denke der Vertriebschef von KIA Deutschland hat andere Dinge dringender zu tun, als sich hier bei uns im Forum mit unseren Problemchen zu beschäftigen.

    Klar hat ein Vertriebschef vieles zu erledigen, es geht auch nicht um unsere Problemchen, es geht um KIA Probleme, die Ihm in einem Forum wie diesem schneller zu Ohren kommen, als durch die eigenen Leute.


    Deine Aussage passt in die Politik: Unsere Politiker haben auch keine Zeit sich um die Sorgen Ihrer Wähler zu kümmern, die haben besseres zu tun als sich mit deren Problemchen zu beschäftigen.