Beiträge von Wili13Vision

    Sollte es ein SG2 sein

    Es muss nicht zwingend ein neues Modell des e-Niro EVsein. Mein altes Modell im März 22 zugelassen, hat diese Funktion auch. Wenn ich den Wagen abstelle, bekomme ich die Warnung auch, während der Sitz in die Aussteige Position zurückfährt, die ich vorab eingestellt habe, um bequemer ein und aussteigen zu können.

    Was habt ihr alle für Probleme mit euren Händlern? Meinen Ruf ich an, ists was dringendes bin ich am Tag des Anrufes noch dran, wird was belangloses wie ein Service gemacht kann ich den Termin in Zukunft ausmachen und der steht dann auch parat :thumbup:

    Tja... nicht alle haben das Glück in Weihenzell zu wohnen ......

    Und richtig gelesen.... habe ich ja einen exzellenten Kia Händler gefunden...

    und sogar im Großraum Köln und Bonn haben die Händler und auch ich ein eigenes Telefon...


    Und wenn grottenschlechte Händler lügen und abzocken....

    Dein Beitrag ...Stefan. ist nichts Erhellendes und löst so ein Problem auch nicht...


    Gruß Willi

    Und ich rede hier nicht vom platten Land sondern Ballungsraum Köln/Bonn.

    Ganz unabhängig von meinem e-Niro EV aus 3/2022 den ich nicht im genannten Ballungsraum gekauft habe, kann ich für einen sogenannten Händler im Raum Westlich von Köln Dir beipflichten: so einen grottenschlechten Service bei diesem Kia Partner, wo ich meinen 2020 er HEV gekauft hatte, habe ich in meinen mehr als 50 Jahren als Autofahrer noch nie erlebt... der konnte Lügen ohne rot zu werden. Der wirklich nette Vertriebsmann / Verkäufer tat mir sehr leid....

    Und heute habe ich einen zuvorkommenden Super Kia Dealer gefunden dem ich hoffentlich viele Jahre treu bleiben kann. Halber Weg Köln Richtung Frankfurt... lieber 100 km zum Freundlichen als 50 km zum "Unfreundlichen" Lügenladen....

    Unser Spirit EV hat nun eine Produktionsnummer mit Voraussichtlicher Lieferung in KW 52 .

    Dann drück ich fest die Daumen, dass es klappt. Die 52 Woche beginnt am Montag dem 26.12.22 ( das ist der 2 .Weihnachtstag.... Dienstag wäre der erste normale Arbeitstag und falls der Wagen dann ankommt und Dein Händler hätte sich bemüht, die KFZ Papiere zu dem Dienstag zu bekommen, dann gäbe es eine geringe Chance ( Spätestens am Mittwoch dem 28 ) das Fahrzeug Dienstag oder Mittwoch zuzulassen und gleich nachmittags online den Antrag an die BAFA zu versenden. Wenn der Mittwoch/ oder Donnerstag raus geht- es gilt das Absende Datum -hast Du eine Chance noch die 6000,-- Euro Prämie zu bekommen, ab Januar gäbe es vermutlich nur noch 4.500...... und für die 1500 Euro Differenz kannst du vielleicht deinen Händler überreden die bestmöglich zu helfen. ( meist werden die Fahrzeugpapiere erst verschickt wenn der Wagen sicher unbeschädigt auf dem Hof des Händlers steht.

    Wichtig ist in jedem Fall die Zulassung in 2022. Evtl. kann man den Antrag an die BAFA auch noch nachreichen.

    Versuch einfach alles. Viel Glück Willi

    Alle 4 Birnen für 28, -.

    Hallo @G.A.
    ... ein wenig Spaß muss sein...


    Ich habe heute 8 Birnen beim Lidl gekauft, die waren wesentlich günstiger ... nur 1,99 Euro


    Grundsätzlich werden Glühlampen egal welche Form sie haben niemals "Birnen" genannt.

    Die Überschrift dieses Threads gibt auch die richtige Bezeichnung wieder: GLÜHLAMPEN


    ... ein wenig Spaß darf sein, wenn man dabei sogar noch lernt...

    stefan684

    Trotzdem kannst du die Kupplung s Abteilung anrufen... die sind echt auf Draht.. Erkläre denen Dein neues Modell und bitte um Rückruf, sobald die AHK für den neuen KIA Niro EV verfügbar ist.

    Du kannst die Abteilung für Kupplungen auf deren HP dann auch direkt anklicken... ich glaube die haben in Dortmund 5 oder 6 Standorte.

    ZU Brinks : der KIA E Niro und überhaupt KIA war die letzten Jahre in Holland mit die beste und meistverkaufte Fahrzeug Marke. Und die Holländer oder viele Holländer sind Freunde des Campingwagens und wenn KIA in Holland so super läuft kümmert sich "BRINKS" auch schneller um das Klientel der AHK Freunde.

    Hallo stefan684

    2020 stand ich zum ersten Mal vor dem Problem an einen Kia Niro HEV , den ich fabrikneu vom Hof des Fahrzeughändlers gekauft hatte, nachträglich eine Anhängerkupplung anbauen zu lassen.

    Der KIA Händler konnte mir nur einen Preis von etwa um die 1300,- Euro anbieten... wobei der der Verkäufer mir riet auf den freien Markt zu gehen und bei Firmen wie oben genannt " RAMEDER" fündig zu werden.
    Der 2020 Kia Niro Hybrid war in dem Fall auch ein neueres Modell ... den Unterschied konnte man gut an der Front - den Scheinwerfern usw. erkennen.
    Hier im Forum berichtete dann ein Mitglied von einem Dortmunder Händler der in der Hochsaison in der Werkstatt - in der er nur AHK s anbaut - am Tag bis zu 30 Kupplungen verbaut.
    Dieser Händler verbaut zwar alle Kupplungsmarken allerdings am KIA nur die BRINKS AHK.

    Ein Anruf klärte alles sehr schnell, ich musste einen Termin machen, da Hochsaison herrschte- und er bestellte die passende Brinks abnehmbare AHK samt Elektrosatz ( Jäger). Da meine Anreise dann nach 14 Tagen doch über 140 km war entschied ich mich für die Einbauzeit 10.30 am Morgen und musste mich 15 Minuten vorher dort einfinden um die Papiere usw. fertig zu stellen.
    ab 10:15 dann verließen 7 unterschiedlichste PKWs alle mit einer neuen AHK die Werkstatt- ja die haben dort 7 Arbeitsplätze, die dann um 10:30 alle wieder belegt waren.( auch von meinem KIA)

    Man hat dort ein Cafe/ Imbiss angeschlossen und jeder AHK Kunde bekam einen Verzehrgutschein fürs Frühstück von 5 Euro.

    Um 12.30 dann konnte ich nach einer Einweisung dann das Firmengelände mit meiner neuen abnehmbaren AHK .

    Der Komplettpreis Kupplung und Elektrosatz und Einbau kostete ein paar Euro unter 800 Euro.


    Nachdem ich in diesem März meinen neuen E Niro aus dem Vorlauf eines anderen viel netteren und besseren Händlers abholen konnte - und weil mein E Niro EV altes Modell MY 2022 im Unterschied zum MY21 auch eine 300 kg Zug AHK haben darf, bekam ich vom freundlichen auch den Rat zu einem Fremdeinbau zu gehen... und siehe da- die Dortmunder hatten zur Geschäftsankurbelung für die E-Niro und auch andere Kupplungen einen Zeitlich begrenzten Sonderbonus, den ich wahrnehmen konnte. Ich habe dieses Jahr im März in Dortmund erneut unter 800,- Euro bezahlt. Abnehmbare Brinks AHK, E Satz Montage usw incl. Frühstück 770,-- Euro.
    Ich kann die Firma nur empfehlen. ( übrigens Brinks ist holländisch, hat mal Toyota gehört usw.. und ist TOP Ware.

    Die Dortmunder Firma habe ich als Bild angefügt. Da müsstest Du anfragen.... Brinks ist am Markt die schnellste Firma bei neuen Modellen.... ich hab insgesamt in Dortmund auch Freunden dazu geraten und hatte in anderen Fahrzeugen schon öfter eine Brinks AHK

    Viele Grüße Willi

    s und e.jpg

    Hallo

    Grundsätzlich ist die angegebene KM-Leistung 50.000 km für ein Fahrzeug aus 2017 sehr günstig - wenn denn alles tatsächlich so ist.

    Am Scheckheft und den jährlichen Inspektionen kann man so etwas oft recht gut nachprüfen. ( Liegt das Scheckheft ausgefüllt vor ? km Stand in 2018, 2019,2020, 2021 usw. ? TÜV Bericht aus 2020 mit km Stand ?

    Wie sind die Gummis auf den Pedalen, wie gepflegt sind die Felgen, ist noch die Originalbereifung drauf?
    Aber auch am Pflegezustand ist so einiges zu erkennen... Gibt es Nachlackierungen, ist das Fahrzeug unfallfrei und wie viele Besitzer sind in den Papieren zu erkennen- das ist bei den heutigen Papieren nicht mehr ganz so leicht festzustellen- in den früheren KFZ Briefen konnte man das sehr gut erkennen.
    Wo wird das Fahrzeug angeboten ? bei einem KIA Händler ? Privat ? oder im Gebrauchtwagenhandel.

    Die Bewertungen hier im Forum, einen 2017 er Kia Niro zu kaufen klingen ja meist sehr positiv und ich würde mich den Meinungen anschließen, wenn die von mir genannten Prüfpunkte zufriedenstellend sind... ach ja und da ist dann noch der Preis

    Bei Gebrauchtwagen prüfe ich in den einschlägigen Autoportalen die gebrauchten Kia Niro Modelle gleichen Baujahres und entsprechender Laufleistung. ( zb. Auto Scout 24 usw usw.)

    Wenn das alles passt: dann pflichte ich allen und NiroBo bei.... so ein Auto kann man sicherlich kaufen und dann darauf achten, dass die 7 Jahres KIA Garantie weiterhin gilt...

    LG Willi

    Habe seit einigen Tagen immer das gleiche Problem, jedoch eine „Lösung“ gefunden.

    Stecker rein, warten, anzeige kommt: Ladung abgebrochen…usw. Stecker drinnen lassen, einsteigen, Zündung an - Auto fängt an zu laden!

    Bleibst Du also beim Laden die 4 Stunden oder länger im Fahrzeug sitzen? Du sprachst ja davon, dass der Fehler an Deiner Wallbox daheim auftritt und Dein VW dort keine Probleme macht.

    In meinem Beitrag hatte ich festgestellt, dass Dein Profil nicht ausgefüllt ist und wir alle rätseln müssen welchen Wagen / welches Modell Du genau fährst. Ich wurde auf Dein Bild hingewiesen, wo man den neue Niro erkennt.... seit wann ist das Bild eingestellt?