Beiträge von Wili13Vision

    ich wohne in Wesseling... das ist an der Autobahn A555 von Köln nach Bonn...

    Ich würde Dir auch 15 km entgegenkommen und wir würden uns bei Ikea Köln Godorf auf dem Parkplatz treffen können, ic würde auch morgen am Sonntag dorthin kommen. Ikea ist direkt an der 1 Ausfahrt auf der A 555.


    Ich hatte früher in Erkrath Unterfeldhaus ein Büro... insofern kenne ich die Strecke ein wenig...

    Du kannst über die A3 kommen Richtung Frankfurt bis Heumarer Dreieck. dort auf die A4 Richtung Aachen, nach 2 Abfahrten kommst du über den Rhein und dann die erste Abfahrt ist die A555 Richtung Bonn... und nicht Köln Mitte wählen.


    Sag mir ob und wann du kommen möchtest... ich geb dir dann meine Tel, Nummer ( Handy ) sodass wir uns am Parkplatz Ikea auch leicht treffen können.

    Hallo E Niro Fahrer der Modelle 2020, 21 und Beginn 2022


    Im Unterschied zum neuen Niro EV SG2 können wir ja keine Fremdfahrzeuge oder große Stromverbraucher mit unserem Stromausgang unterstützen.... aber auch unsere Modelle haben ja eine 220 Volt Steckdose im Fond , die aber Last mäßig wohl nur mit Kleinverbrauchern mit max.300 Watt zusammenarbeiten kann.

    Des weiteren haben die Insassen im Fond im neuen Kia auch 2 mal einen USB Anschluss, um Geräte zu nutzen oder zu laden.


    Hat schon jemand so einen USB / 220 Volt Stecker im alten E Niro Verwendet, um so zB. für die Kinder USB Lade Anschlüsse zu haben ??2022-10-29_171117.jpg2022-10-29_171031.jpg

    Hallo Grüß Dich

    das würde evtl. noch passen, was ich aber nicht garantieren kann. Ich hatte ja auch einen Niro 2020 aus dem August 2020. So richtig passte es damals nicht...

    Du müsstest es versuchen... aber laut Beschreibung - siehe Bild- ist dieser Schutz nur bis zum Facelift also vor Mai 2019.

    Das ist zwar nur 1 mm der nachher vorsteht... mir war das zu viel.

    Genau da hab ich das Foto gemacht. Im Loungesessel sitzend mit 1Tasse Kaffee. War schon öfter dort.

    ja ... so ein wenig kam mir Dein Bild auch bekannt vor, wenngleich die Location bei uns anders aussieht.

    Ich bin sehr gerne dort, auch mit dem Wagen meiner Frau.... (wenn s notwendig wird)

    Habt Ihr auch in den Morgenstunden einen Sonderpreis?

    a ok, das ist ja eine andere Nummer. Sollte ich mir auch überlegen. Das Wachsen in D'dorf in der Waschstrasse kostet 15, - €

    Hallo, dann solltest Du mal in eine Mr.Wash Spezial Autoreinigung nach Düsseldorf Hamm fahren, wo neben der Autowäsche die Innenreinigung, Handwax Staubsauen usw. angeboten wird. Das macht nicht jede Mr.Wash Stelle.. aber in den Großstädten , so auch in Düsseldorf wird es auch angeboten. ( Nach der Energie Kriese war ich in diesem Jahr nicht noch einmal dort, vielleicht haben sich die Preise auch geändert.)

    Hier in Köln kostet der komplette Service ( oder kostetete ) immer 50,-- Euro... das ganze dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden, und wurde hier in Köln morgens bis 10 Uhr zum Sonderpreis von 40 Euro angeboten.

    Meinen alten Niro HEV habe ich damit im März vor dem Verkauf an den Händler bearbeiten lassen und er sah aus wie neu. Insgesamt arbeiten auf einem ca. 5 mtr. breitem Förderband gleichzeitig ca.4- 5 Mitarbeiter an dem Auto,- einer reinigt innen, einer reinigt Glas innen, einer saugt den kompletten Wagen, und einer reinigt alle Teppiche... das ganze passiert nach einer kompletten Außenwasche, danach fährt man in die Politur Halle wo gewaxt und poliert wird.

    Ich kenne einige Autohäuser die Ihre Fahrzeuge dort morgens aufbereiten lassen, wo bekommt man sonst eine komplette Innen und Außenwasche, Spezialreinigung aller Teppiche, komplettes Aussaugen des Fahrzeugs und eine Handpolitur des gesamten Wagens... wo am Schluss der Meister den kompletten Wagen mit einer Checkliste überprüft... und das ganze für 40 Euro...


    PS ich bin schon lange Rentner und habe nie bei MR Wash gearbeitet...

    Nachdem mein Ladekantenschutz nun seit März 2022 unbenutzt in der Garage liegt kann ich Ihn auch sehr günstig abgeben.


    Ladekantenschutz - Seite 3 - Niro - Karosserie, Blech- & Anbauteile - Kia Niro Forum (niro-forum.de) oder die Beiträge 13,und 29, ansehen

    2022-10-19_171731.jpg2022-10-19_172427.jpg2022-10-19_172542.jpg2022-10-19_172638.jpg2022-10-19_173122.jpg20221019_170631.jpg20221019_170715.jpg20221019_170805.jpg2022-10-19_172638.jpg

    Ich hatte den Ladekantenschutz für meinen NIro 2020 HEV gekauft und montiert und damals nicht so auf die Einschränkungen des Vertriebs bei Spangenberg geachtet. Dieser ABS Kunststoff Ladekantenschutz war nicht für mein 2020 Facelift Modell geeignet. Bei der Erstmontage merkte man es nicht aber der Schutz stand teilweise einen Millimeter zu hoch und 1 mm Überstand nach unten, so dass sich Dreck einnisten konnte. Bereits nach 1 Woche habe ich ihn daher entfernt, da die Hecktür sich auch bei holprigen Strecken bemerkbar machte.


    Heute noch kostet der Ladekantenschutz 99,- Euro neu,

    Ich verschenke ( fast) den Schutz für 10,- Euro Anerkennungsgebühr da zur Befestigung noch neues 3 M Tape benötigt wird. KP ab 6,50 Euro bei Amazon.


    Ich möchte den Ladekantenschutz nicht versenden, da die Transportkosten den Wert übersteigen. Abholung im Köln Bonner Raum oder ggfls. Treffpunkt im Umkreis von 30 km.

    Du hast ja auch ein Auto aus der Zukunft, sogar geliefert bevor bestellt "Am 14.3.2022 konnte ich meinen am 9.2.2022 bestellten".

    Bei uns beginnt der Kalender im Januar, der darauf folgende Monat ist hier im Rheinland der Februar, danach folgt hier der März ... usw.

    Das mag in Leipzig vielleicht anders sein....

    Wenn ich also im Februar 2022 einen Kia bestelle und den Wagen im März 2022 ausgeliefert bekomme.... was ist daran falsch???


    Wer richtig lesen kann .........

    Bei meinem 2019er war mir diese Funktion nicht bekannt,

    Selbst beim e-Niro EV 2020 und MY 2021 muss diese Funktion nicht zwingend installiert gewesen sein, zumal das auch Ausstattung' s abhängig war oder ist.

    Mein Spirit MY2022 unterscheidet sich in wenigen kleinen Punkten auch vom e-Niro Spirit MY 2021... ( Software und Hardware)

    manchmal kommt es mir so vor als wäre dieses, mein MY 2022, eine Vorstufe des neuen E-Niro EV FG2, da einige Features denen des neuen entsprechen.

    Lach , vielleicht täusche ich mich ja auch, in jedem Fall hat der neue Niro das gleiche neue LOGO in und auf dem Auto, wie meiner ...😊😊😊