So langsam sollte man sich als Interessent/ Besteller die Frage stellen welche Lieferzeiten man akzeptieren kann oder möchte.
Eine verbindliche Bestellung ohne kalkulierbare Lieferzeit zu unterschreiben halte ich inzw. für grob fahrlässig und unseriös.
Die Entwicklung geht weiter und andere Hersteller haben auch interessante Fahrzeuge.
Das sich die persönlichen Umstände ändern ist bei einer längeren Wartezeit auch eher wahrscheinlich als wenn die Lieferzeit 3-4 Monate beträgt.
Für mich ist noch die Rücknahme meines Bestandsfahrzeuges zu einem fairen Preis wichtig.
Selbst dieser Fall wird extrem schwierig, wenn das neu bestellte Fahrzeug erst in 10-12 Monaten kommen sollte.
Wie ist dann die Marktsituation für den Ankauf meines Gebrauchten? Wie groß ist dann noch die Differenz die zu zahlen ist?
Gibt es dazu Erfahrungen von Euch? Kann man einen Mindestankaufspreis in den Kaufvertrag eintragen lassen?
Um jeden Preis und für jede Wartezeit offen wäre ich definitiv nicht.
Die Zeiten das man einen Trabant zur Geburt bestellt hat und mit der Volljährigkeit dann bekommen hat, sind schon länger vorbei!