Beiträge von smax100

    Hallo zusammen,

    wie auch beim Niro SG1, fällt mir die schnelle Verschmutzung am Heck auch beim Nachfolger auf.

    Sobald die Straße etwas feucht ist, sind das gesamte Heck und die Heckscheibe ziemlich schnell mit Schmutzspritzern übersät.

    Das stört mich schon und ich möchte den Wagen nicht wöchentlich waschen.

    Habt ihr Schmutzfänger oder sonst was im Einsatz, was eine Verbesserung bringt?


    Grüße

    Michael

    Soin die Richtung würde das auch bei meinem Folierer aussehen.

    Zum folieren werden ja diverse Teile abgebaut und danach wieder angebaut.

    Die Logos werden abgelöst und später wieder neu angebracht…

    Die Investition wäre es mir als komplett Folierung nicht wert.

    Alles toll und großes Lob.

    Ich möchte aber die Funktionen des Niro einwandfrei nutzen können ohne Problemlösungen zu basteln!

    Gerade bei der Weiterentwicklung eines Models sollte so etwas nicht nötig sein.

    Hallo in die Runde,

    gibt es Erfahrungen bei der Oberflächen Pflege der Klavierlack Teile an unseren SG2 Niros?

    Hier sind nach wenigen Monaten viele, kleine Kratzerchen/ Swirls zu erkennen.


    Auch bei sehr schonenden Waschanlagen mit Lappen, lässt sich das kaum vermeiden.

    Ich habe mir jetzt mal Menzerna Hochglanzpolitur Super Finish HSP 3500 gekauft und möchte das probieren.

    Hui, das sind Preise....! 41.000,00€ für einen PHEV!

    Wie wäre es mit einem jungen Gebrauchten oder einem Angebot z.b. aus Mobile.de?

    Wie schon ein paar mal hier geschrieben habe ich so einen 10 Monate alten PHEV Vision

    mit Technikpaket (LED Scheinwerfer, TW Assistent...) für unter 30.000,00€ bekommen!

    Dabei ist mein Niro 1, in Zahlung genommen worden.


    Und für das 1er Modell (HEV/ PHEV) liegen die realen Marktpreise bei max. 22-23k Euro!

    Hallo in die Runde,

    wollte heute den Heckwischer an meinem SG2 wechseln und den Bosch A300H anklicken.

    Das Lösen des alten Wischerblatts geht verdammt schwer. Habs jetzt erstmal noch gelassen weil

    ich nix abbrechen möchte.

    Gibts da einen Trick wie das Wischerblatt abgeht? Rohe Gewalt?


    Grüße

    Michael

    Hallo in die Runde,

    wollte heute den Heckwischer an meinem SG2 wechseln und den Bosch A300H anklicken.

    Das Lösen des alten Wischerblatts geht verdammt schwer. Habs jetzt erstmal noch gelassen weil

    ich nix abbrechen möchte.

    Gibts da einen Trick wie das Wischerblatt abgeht? Rohe Gewalt?


    Grüße

    Michael

    Der gleiche Mitarbeiter der gestern behauptet hat "Wir haben nix neu lackiert", musste heute bei einem erneuten Besuch meiner Frau zugeben, dass er nicht weiß, weshalb überhaupt neu lackiert wurde und dass das Ergebnis auch in seinen Augen scheiße ist... :huh:

    Sie wollen es nochmal versuchen (und gehen davon aus, dass es viel besser geht).

    Tja, ein unnötig hoher Wertverlust wird wohl bei uns hängen bleiben, auch wenn es beim nächsten Versuch besser gelingt.


    Ich hatte den Niro 1 in Snow White Pearl und einen großen Kratzer quer über die Motorhaube (Fremdeinwirkung Metallstange !).

    Der Meister (Top-Lackierbetrieb, macht überwiegend Premiumfahrzeuge) meinte schon bei der Fahrzeugannahme das der ganze

    Vorbau (also Kotflügel mit Haube) bei diesem Effektlack behandelt werden muss wenn man keine Unterschiede sehen möchte.

    Das wurde dann auch gemacht - Top Ergebnis, keine Farbunterschiede. War über die Versicherung auch kein Problem.

    Deshalb, so gut die Farbe auch aussieht, ein schlichtes Weiss geht wohl besser zu lackieren.