Beiträge von smax100

    Es geeehht! Wahnsinn!

    Der Elektriker kam heute noch mal zum Nachbessern. Die genaue Ursache wollte er mir wohl nicht verraten....

    Er hat aber diesmal gemessen und wohl dabei etwas mit den Impedanzen der einzelnen Phasen nach PE festgestellt....

    Es geht aber und unser Mii lädt jetzt endlich ? den Niro probiere ich morgen, aktuell ist er Rand voll.

    Also die Wallbox funktioniert auch nicht beim Mii elektric. Der Ladevorgang startet kurz und bricht dann ab!

    Jede Phase ist einzeln mit 16 A abgesichert, zusätzlich noch ein FI.

    Wir stehen mit dem Hersteller in Kontakt, mal sehen was man dort empfiehlt....

    Heute wurde die Aussage nochmal von Heidelberg bestätigt:


    Sehr geehrter Herr ,
    zum Laden eines 1-Phasen PlugIns müssen 2 Phasen stromlos gemacht werden. Es darf nur L1 aktiv sein.

    Im privaten Raum sind Ladeleistungen bis 22 kW (400 V, 32 A) gängig, während an öffentlichen Ladesäulen Ladeleistungen bis zu 43 kW (400 V, 63 A) möglich sind.

    Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


    Wallbox Support

    Wallbox Support

    Morgen Abend sollte ich meinen Seat Mii electric haben und werde dann testen ob der Wagen

    problemlos an der Wallbox Home ECO mit 3 Phasen lädt.

    Also ich kann mir das schwer vorstellen. Wäre absolut unpraktisch und dumm.

    Ob die Leute von Heidelberg wirklich Ahnung haben.....


    Die 3 Phasen sind nochmal jeweils mit einer Sicherung versehen, ich könnte also

    Die L1 aktiv lassen und für L2 und 3 die Sicherung rausnehmen.


    Primär ist die Wallbox für unseren Vollelektro....den PHEV würde ich dann weiterhin

    in der Garage über den Ladeziegel tanken....


    Wäre trotzdem blöd!

    Tata....der Hersteller hat sich gemeldet!


    Die Wallbox müsse für den Niro PHEV nur 1 Phase angeklemmt werden, da das

    Fahrzeug auch nur 1 phasig laden kann.


    Hm, seltsam....

    Diese Aussage halte ich für fragwürdig.

    Das Laden sollte ja auch an einer öffentlichen Wallbox funktionieren und dort sind alle 3 Phasen aufgelegt.

    Es sei denn die Heidelberg Home Eco wäre dumm und kommt damit wirklich nicht zurecht.