Beiträge von Gerd_NL

    Hi,
    ich war letztens auch am Zweifeln über das eingebaute Navi ... aber mit Hotspot und den Live-Services finde ich es doch recht gut.
    Etwas probieren und schon fand ich z.B. unter Live-POIs die Möglichkeit auch Namen von Zielen einzugeben und sich anzeigen zu lassen ...


    Letztens auch das erste Mal, dass ich den Hinweis bekam, ob ich 4 min. Zeit einsparen will.


    Über Assistenzsysteme habe ich meinen eigene Meinung: viele verringern die Konzentration auf den Verkehr!
    Auch ein Navi, das piept wie ein Parkwarnsystem, fände ich nervig. Wie soll das denn gehen? 2x Pieps -> links ab, 3x Pieps -> rechts ab,
    Dauerpieps -> vorbei gefahren!
    Ich fahre so, wie es die Verkehrssituation zulässt und nicht wie das Navi es vorschlägt!
    Man muss den Umgang auch üben, z.B. wie man schnell eine neue Route wegen einer Behinderung einstellen kann.
    Auch die Einstellungen des Navi sind wichtig, damit man sich nicht immer über "merkwürdige" Routenführung wundern muss, z.B. 'schnellste Route' wählt häufig einen Umweg über die Autobahn, weil es dort eben schneller geht ...
    Na ja, mit 'nem Niro will ich ja auch sparsam fahren, da habe ich dann 'kürzeste Route' eingestellt.

    Gibt es Infos über die max. zulässigen Umgebungstemperaturen des Hybrid-Akkus?
    Da soll ja ein Lüfter im Akkupack sein, bekommt der seine Luft von außen oder ist das eine Innenraumzirkulation?
    Wenn mein vorheriges Auto mal einen Tag in der prallen Sonne gestanden hat, dann ist die Temp. im Innenraum so hoch, dass selbst die Sitzpolster ziemlich warm waren.
    Na ja, heiße Sommertage hatten wir ja die letzten Jahre und mein Niro ist ja schon 3 Jahre alt und hat es bisher ja wohl gut überstanden ...

    Hi,
    ich greife dieses ältere Thema mal auf. Letztes Jahr hatte ich ein IT-Projekt bei einem der führenden Hersteller für Kunststofffolien für Verbundglas (Autos, Gebäuden).
    Da habe ich gesehen, dass es neben der Wärmeisolationsfunktion eben auch Geräuschisolationsfunktion sowie derene Kombination für Autoscheiben gibt.

    Hi,
    ich kann nicht meckern über dasApp, es steht alles drin, Werkstattbesuche, Garantiedaten, Reparaturen, Überschreibungen und der nächste Sreviceterimn ... und der stimmt!
    Ich habe momentan eine voraussichtliche Kilometerleistung von ca. 600 km / Monat, d.h. einmal im Jahr vor dem Winter zum Service und dabei falls notwendig gleich die APK (das ist die niederländische
    TÜV-Prüfung) machen lassen. Die APK ist hier das erste Mal nach 4 Jahren, dann 2x alle 2 Jahre und danach (ab Autoalter 8 Jahre) jedes Jahr fällig ... das nur mal so nebenbei erwähnt ...


    Nach der Übergabe des Niro an mich hatte ich ein paar Tage später Felgenschlösser bestellt und abgeholt. Man hat mir dann dort auch gleich die Kia-Karte mitgegeben und mir die gesamten Daten zur Garantie und Servicetreminen ausgedruckt und erklärt.


    Ich habe mir angewöhnt, derartige Termine in mein Smartphone-Kalender einzutragen.

    Hi,
    kleine Nebenrechnung: wenn es tatsächlich 225/45 R17 Reifen sind (angegeben im Handbuch sind ja 225/45 R18), dann musst Du Dich nicht wundern, wenn sich hinter
    Dir eine Autoschlange bildet. Die Reifen haben haben bei 17" einen 4% kleineren Umfang, 192,8 cm (17") statt 200,5 cm (18"). Du fährst dann bei Tachoanzeige 50 kmh nur 48 kmh ... ;)
    Jedenfalls bist Du damit beim Einhalten der Tachoanzeige auf der sicheren Seite!


    Aber: ist diese Reifengrösse auch zugelassen beim Niro?

    Hi,
    das hilft hier zwar nicht weiter und ist ein wenig OT, aber in DE seid ihr mit der KFZ Steuer doch prima bedient.
    Hier in den Niederlanden wird die KFZ Steuer (Wegenbelasting) nach Gewicht des Fahrzeugs bestimmt und der Niro kostet mich
    dann EUR 62,67 .... aber nicht per Jahr, sondern pro Monat ... :(