Beiträge von Gerd_NL

    So, ich bin auch ein ziemlicher Kurzstreckenfahrer: 3,5 km zum Sport. Bei den Jetzigen Temperaturen so um die 0 Grad, wird der Niro ab 2 km warm, dann auch die letzten 1,5 km fast rein elektrisch. Da liegt der Verbrauch logischerweise hoch, so um die 10l/100km. Am WE meistens längere Strecken, so um die 35 - 100km, da geht der Verbrauch runten bis auf 4,9l/100k.
    Gemischt gerechnet liegt der Verbrauch dann so bei 5,5 - 6,5l/100km.
    Im Oktober, als ich meinen Niro bekam, bei noch warmen Temperaturen, hatte ich meinen mindesten Verbrauch von 4,3l/100km erreicht. Ich warte nun mal auf ein warmes Vorjahr ...
    P.S. mein vorheriges Auto hatte unter diesen Umständen einen Verbrauch von 13 - 14l/100km!

    Hi,
    bei meinem Niro ist sie alleine auf der rechten Seite, heute ein Termin bei meinem Händler (Schmutzfängermontage) und im Showroom mal bei anderen nachgesehen: auch hier nur an der rechten Seite. Die Serviceleute waren echt überrascht und wollen da mal nachhaken. Mal schauen, was dabei herauskommt.

    Mein Niro hat keine Lenkradheizung und keine Sitzheizung, ist bei Leder/Stoff Bezügen auch nicht notwendig.
    Ich lasse den Motor laufen, wenn ich die Scheiben frei mache, Sicherheit durch freie Sicht ist mir wichtig!
    Die Wirkung der Front- und Heckscheibenenteisung finde ich prima, ich kann sie wieder ausschalten, wenn ich mit allen Scheiben fertig bin. Ich gehöre auch zu denjenigen, die ihr Auto (fast) komplett vom Schnee befreien, danach bin ich so aufgewärmt, dass mir die (Rest-) Kälte im Auto nichts mehr ausmacht (ich golfe auch bei -10 Grad :D ).

    Hi,
    meinen Niro HEV bekam ich mit 18" Dunlop Sport MAXX RT2 95Y (Fertigungsdatum: 49KW 2018), muss schon der 2te Set sein nach 95.000 km. Diese Reifen werden mit 67 db angegeben.
    Geräusche werden allgemein sehr individuell wahrgenommen (auch tageszeitenabhängig) und beim Auto eben, wie schon geschrieben, besonders vom Strassenbelag/zustand abhängig und der Fahrgeschwindigkeit.
    Im Allgemeinen finde ich meinen Niro bei modernen neueren Strassenbelägen äusserst leise, das leichte Brummen des Benziners stört mich nicht. Hier in den Niederlanden ist ja die Geschwindigkeit ausserorts max. 80 oder sogar nur 70 kmh, das reduziert ja schon gegenüber den 100 kmh in DE.
    Mich stören im Allgemeinen eher Knack- und Klackgeräusche (z.B. wenn die eisernen Köpfe der Golfschläger in der Tasche im Gepäckraum zusammenkommen), die unvermutet auftreten, aber das stell ich dann schnell ab ...

    Also ich bin zufrieden mit dem Rollo, hatte auch eines im Vorgängerauto. Meine Freundin hat einen Suzuki Vitara mit so einer Klappabdeckung. Was ich daran schlecht finde: ist mal etwas höher als die Abdeckung, muß man sie ausbauen.