Beiträge von Gerd_NL

    Hi Gerd, nun zeigt sich mal wieder entweder hat die DEU Servicesparte die Digitalisierung verschlafen, sind nicht willig oder was auch immer.... in NL wird es einfach gemacht!
    Naja bestätigt mich mal wieder eben mal selbst das Update bei mir durchgeführt zu haben.... viel Spaß mit diesem Richtungsweisenden Update.

    Hier in NL ist so einiges im Ablauf eleganter und schneller als in DE, z.B. Strassenbaustellen sehe ich in normalen Zeiten (nicht jetzt bei Corona) immer nur mehrere Tage und dann ist alles wiede ok.
    Als ich bei meinem Händler fragte, ob das Update auch außerhalb des regulären Services durchgeführt werden könnte, bekam ich schon eine freundliche Warnung in der Art, dass sie dazu eigentlich keine Zeit hätten ...
    Ich denke, es kommt darauf an, wie gut der Kontakt zum Händler ist, sagt er mal nein, muss man es auch akzeptieren.
    Ich habe jedenfalls nach dem Service nochmal dort angerufen und mich dafür bedankt!
    Vielleicht spielt auch die Größe des Händlers eine Rolle, hier in Eindhoven wird dieser Bereich auch Auto-Stadt genannt, der Driessen-Konzern hat hier alles im Griff. Mein Händler (Content Autogroep) hat alleine so rund 120 Mitarbeiter. Sie haben mehr als 250 Gebrauchtwagen im Angebot.
    Hier mal ein Blick von oben auf die Auto-Stadt (Google-Earth):
    EHV_01.jpg

    Hi,
    bin gerade vom kostenlosen Fitness-Check für meinen Niro zurück. Im Rahmen von MyFamily-Card ist dieser Check kostenlos, sonst EUR 15,-
    Sie haben mir sogar mein AVN aktualisiert, was eigentlich erst bei dem nächsten kleinen Service im Oktober an der Reihe wäre: Fahrgeschwindigkeit und max. Geschwindigkeit nun linkis auf dem Schirm, detailierte Abbiegehinweise und mehr Einstellungen.
    Mit der Art und Weise, wie mein Händler diese Aktionen durchführt bin ich sehr zufrieden, man ist sehr bemüht und äusserst freundlich!


    P.S. hier noch jurs, was sie gecheckt haben (via G...-Trans übersetzt):


    Dies sind die Kontrollpunkte:
    1. Batterie 2. Kühlsystem und Zustand der Schläuche 3. Riemen- und Riemenspannung 4. Flüssigkeitsstand 5. Waschsysteme 6. Bremsen 7. Wischerblätter 8. Beleuchtung 9. Stoßdämpfer 10. Reifendruck und Profiltiefe 11. Auslasstemperatur der Klimaanlage.

    Bin mal gespannt, ob das hier mal technisch korrekt bestätigt werden kann wie HAC funktioniert.


    Habe heute mal beim Fahren darauf geachtet. Nach meinem Gefühl braucht man beim Losfahren ungefähr 1,5 bis 2 sek. um den Fuß vom gedrücktem Bremspedal zum Gaspedal und dann Gas zu geben.
    Es ist natürlich eine "elegante" technische einfache Lösung, um diesen Zeitunterschied fest einzuprogrammieren und als HAC zu verkaufen.
    Wie ist es denn bei Hill-Down? Rollt der Wagen denn dann sofort nach vorne? Ich habe hier leider nicht die Gelegenheit, um es auszuprobieren ....

    Einen Neigungsmesser braucht es nicht.
    Rollt das Fz. nach dem anhalten in Stufe D zurück wird die Berg-Anfahrhilfe aktiviert.
    Die Drehzahlsensoren an den Rädern sind Hall-Sensoren und erkennen auch bei langsamen Bewegungen die Drehrichtung.


    Gruß
    Peter

    ... dann müsste man beim Wechsel vom Brems- auf das Gaspedal bei Hangaufwärts ein kleines Zurückrollen bemerken ...

    In der Garantiezeit lasse ich alles vom Händler an meinem Niro durchführen. Einmal ein Update selber gemacht und du hast beim nächsten Problem den "Bastlerstatus" ...
    Hier in den Niederlanden bekomme ich während der 7-jährigen Garantie alle Auto-Updates umsonst.

    Da steht aber nicht, dass er über einen Neigungssensor verfügt, auch ist in dem "verbotenem" Servicehandbuch nirgends ein Hinweis auf diesen zu finden.


    Es steht auch nicht, dass es in der Ebene diese Verzögerung nicht gibt ...


    Also, probiert es doch aus!


    P.S. Wenn es allgemein funktioniert, dann müsste es auch bei Hill-Down diese 2 sek. Verzögerung geben ...

    Ich habe das aus einem andern Forum und selbst ausprobiert. An der Ampel bei Rot langsam heranfahren und stoppen, dann bei grün starten, aber mit Verzögerung. Wenn ich nach dem ersten Stop das Auto noch mal eben ein kleines Stück rollen las und dann bei grün starte, dann gibt es keine Verzögerung ... und das hier in den Niederlanden, da ist fast alles nur Ebene ...


    P.S. Um festzustellen, ob der Niro am Hang steht, müsste er einen Neigungsmesser eingebaut haben ...