Beiträge von Gerd_NL

    Manches was Dein Dealer Dir in den Niederlanden verkauft, wird hier in Deutschland niemals legal. :D:thumbup:

    Das stimmt, das wird erst etwas, wenn der Antrag für das Antragsformular genehmigt wurde und das muss nun auch noch EU-Konform sein und per ISO zertifiziert ... da sind wir hier in NL schon 3 Updates weiter ... :thumbup:

    Ist das diese "illegale" Version ??Oder ist es ein Aprilscherz ;)
    KIA-Version.jpg


    KIA-Version2.jpg

    Diese Version wurde offiziell von meinem Dealer aufgespielt, allerdings hier in NL, vielleicht hängt DE in solchen Fällen etwas hintendran ...
    Dass hier in NL vieles schneller, einfacher und meistens auch Online geregelt wird als in DE hatte ich schon bei meinen ersten Wochen hier in NL festgestellt. Ich hatte mir mühsam per Karte (derzeit noch ohne Navi) meinen Weg vom Apartment zur Arbeit ausgetüftelt, als eine Baustelle zur Umleitung zwang. Na ja, ich dachte dass ich nun mehrere Wochen die Umleitung benutzen müsste, so wie in DE gewohnt, aber nicht hier: nach einer Woche war die Strasse wieder dicht und wieder benutzbar.

    Was mich am neuen AVN-update erfreut, ist das Navi-Layout mit dem detailierteren Abbiege-Infos und die links angezeigte GPS-Geschwindigkeit.
    Der Umgang mit der Navigation ist "ansprechender" geworden, alles aus der Sicht meines MJ17 HEV ...
    (hatte ich aber auch schon berichtet ...)

    Hi,
    ich glaube, dass hier nur ein persönliches Gespräch mit dem Autohaus helfen kann. Updates ausserhalb der Wartungsintervalle sind Goodwill des Autohauses. Ein guter und freundlicher Kontakt ist für solche Fälle hilfreich, es sind auch nur Menschen ...

    Wow.Hier wurde mal orakelt, der Direkteinspritzer würde extrem unter der Verkokung der Einlassventile leiden, durch fehlende Benetzung mit Benzin aus dem Ansaugtrakt.
    Das sollte ja, wenn es so wäre, schon deutlich spürbar sein.

    Heute wieder lekker 67 km durch die Landschaft gecruist, viel mit CC, Verbrauch 4,35 l/100km ... Verkokung??? Wohl eher nicht, da hat das wohl jemand mit seinem Raucherhusten verwechselt.


    Aus meiner Erinnerung bei früheren Autos war die Empfehlung gegen Verkokung: viel Fahren in kurzer Zeit ("Fahre ihn mal auf der Autobahn aus, damit er so richtig warm wird!"). Das war auch die Empfehlung vor TÜV-Prüfungen ... ;)