Abschließend:
die Dashcam funktioniert prima! Vergesse ich sie in die Mittelkonsole zu legen, schaltet sie sich nach ca. 45 sek. aus.
Das "fliegende" Kabel habe ich mit 2 Clips (waren bei der DashCam dabei) fixiert, so sieht es nun aus und die Sicht beim Fahren:
Beiträge von Gerd_NL
-
-
Ich gerbrauch den CC auch viel in der Stadt, besonders jetzt, wo so wenig Verkehr ist. Hier in Eindhoven sind viele Ampeln verkehrsgerichtet geschaltet, Du kommst an und da ist kein wartender Querverkehr, schaltet sie direkt auf Grün. Kommst Du als letztes Fahrzeug an eine Ampel, kannst Du gerade noch sehen, dass sie wieder auf Gelb schaltet.
Den CC-Schalter gebrauche ich fast so viel, wie Gas- und Bremspedal. -
mit 4,x bist du noch lange nicht "angekommen".
...... dann habe ich nächstes WE die folgende Chance ... solange ich dann dabei nicht von Radfahrern und Scatern überholt werde!
-
Letzter langer Ritt heute: 31 km -> 4,24 l/100km (18" Reifen), diesmal alleine und wegen des geringen Verkehrs auch mal versucht optimal E zu gebrauchen, das heißt, beim Beschleunigen (natürlich vorsichtig mit Gefühl) auf erlaubte kmh +5 kmh, dann sofort kurz Abbremsen und sofort CC an, dann geht mein Niro meistens in de E-Mode bei erlaubter max. Geschwindigkeit.
Ich habe das Gefühl, daß ich nun beim max. Sparen angekommen bin.
Hier noch der kleine Beweis (in NL messen wir den Verbrauch Z in km/l, zum Umrechnen auf l/100km: 100/Z): -
So, heute mal wieder einen persönlichen Rekord erreicht: 126 km mit uns zweien durch das leicht hügelige Süd-Limburg (NL) gefahren und das bei einem Verbrauch von 4,35 l/100km (18" Reifen)!!!
Gemittelt auf die letzten 327km: 4,57 l/100km ... und das ganze ganz normal gefahren, meistens mit CC. Eco-Level endlich mal wieder bei 7! -
Sind die unteren Bilder das Ergebnis vom Wagnis "Engeneering Mode"?
So sieht es bei mir nach dem letzten Update aus und zusätzlich über der rot/weißen 50 auch noch die GPS-Geschwindigkeit:
-
Tja, bei meinem Niro wird das Zwei_Zonen-Klima gern von meiner Freundin benutzt, da ich ein "Cooler Typ" bin und sie eine "Heiße Braut"
-
Die X500 hatte ich mir vor ein paar Jahren für meinen Suzuki Grand Vitara (MJ 2006) gekauft, zusammen mit einem Garmin-Navi und integrierbarer Rückfahrkamera.
Die X500 war auch nicht gerade preiswert, waren so um die EUR 230,-.
Ich hoffe auch, dass ich sie NIE für einen Unfallhergang gebrauchen muss .... -
Kleiner NAchtrag: Die Bordspannung heute morgen vor dem Starten war 11,9V, das ist eine feine Akku-Überwchung!
-
... Aber so einen Zahnriemen gibt es doch noch oder?
NEIN, nicht den Zahnriemen, das wichtigste Teil am Auto
(zumindest für die Werkstätten)
Der Zahnriemen beim EV befindet sich vorne unter dem Fahrersitz, schnell erreichbar, falls man das Zähneknirschen unterdrücken muss ...