Beiträge von Gerd_NL

    Meiner ist Nov. 2016 in NL angemeldet worden als Baujahr 09-11-2016 und in der VIN steht ein H für Prod.-Jahr 2017 ...
    Ich hatte hier in NL unter den Gebrauchten auch welche mit G gefunden ...


    Einer der Frühesten wurde 22-07-2016 hier in NL auf die Strasse gebracht und darf nichts ziehen.

    Liest man alle diese Berichte über Störungen, habe ich so ein Gefühl. dass es viel 2019er Modelle sind.
    Mein Gefühl:
    MJ2016:
    erstes Produktionsjahr, viel Druck vom Marketing wegen der ersten Auslieferungsterminen
    MJ2017:
    zweites Produktionsjahr, die Produktion hat sich stablisiert.
    MJ2018:
    drittes Produktionsjahr, die Produktion wurde verbessert und Marketing denkt über Kosten nach. Zulieferer fangen auch an, Kosten zu sparen.
    Ersten echten Langzeitergebnisse liegen vor.
    MJ2019:
    viertes Produktionsjahr, jetzt wird sparsamer produziert, viele unterschiedliche Modellvarianten erscheinen.


    Von nun an eigentlich nur noch Faceliftings, elektronische Veränderungen und ab und zu "Verschlimmbesserungen" ...


    ... ist halt nur so ein Gefühl ...

    Was erwartest Du eigentlich, wenn Du den Engeneering-Modus aufrufen kannst? Was denkst Du zu verändern oder einzustellen?
    Du musst doch so etwas wie einen Plan haben.

    ... wenn es geglückt ist, viel Spass mit dem Navigieren auf süd-koreanischen Strassen und der Bedienung auf Koreanisch. Mit viel Glück hast Du eventuell noch die Sprachauswahl für Chinesisch und Japanisch! :thumbup:

    So, ersten Schritt erfolgreich abgeschlossen: Erstellte SD-Copy im AVN funktioniert so wie gewohnt!


    1. SD-Original mittels Win32DiskImager (nur für SDs) in eine Image-Datei geschrieben (30 min. Dauer)
    2. Leere SD (Samsung EVO Plus 32GB, Class 10) mit der Image-Datei beschrieben, kam eine Warnung, daas nicht genug Sektoren verfügbar wären, aber wohl keine Daten enthalten ..
    Na ja, meistens enthalten diese sog. extra Sektoren verschlüsselte Kopierschutzdaten, war eben abwarten (30 min. Dauer)
    3. Diese SD dann ins AVN ... und alles läuft ...


    Jetzt mache ich noch eine lesbare Kopie von der SD, will mal in der Struktur stöbern ...

    Aus den Daten der letzten Updates ersehe ich, dass es so langsam zu einem Auswahlwirrwarr an Nummern und Versionen kommt. Die Werkstätten müssen da höllisch aufpassen, jeweils die richtigen Downloadversionen für das momentane Auto zu erwischen. Als Kunde weisst Du (meistens ... sollte jedenfalls so sein ...), was Du für ein Auto hast, also nur ein- oder zweimal im Jahr aufpassen bei der Auswahl. Eventuell wird diese neue Software so intelligent programmiert sein, dass über die VIN die richtigen Versionen angeboten werden (hoffentlich ... )
    Ich werde jetzt mal schauen, was das für eine SD-Karte ist und mir 2 neue besorgen, die erste bekommt eine 1:1 Kopie der Daten, die zweite eine 1:1 Bit-Kopie. Experimentieren werde ich sowieso nur mit den Kopien!

    Also mit den Ampeln habe ich auch ab und zu meine Probleme, da muss ich mir dann schon den Hals verrenken.
    Auf der anderen Seite habe ich aber dadurch einen recht guten Blendschutz bei tief stehender Sonne ...
    Bei Fotoaufnahmen spielt der Öffnungswinkel eine grosse Rolle, er ist gegenüber dem menschlichen Auge viel grösser.
    Beim Schauen durch die Windschutzscheibe erfasst das Auge die Gesamtsituation durch Bewegen des Auges, bei einer so kleinen Abbildung der Sicht durch die Windschutzscheibe nimmt der Betrachter alles auf einmal wahr. Der scharfe Bereich des Auges liegt bei rund 1,5 Grad!

    Na ja, der Blinkwinkel liegt wohl ein wenig an meinem iPhone, ich hatte probiert, die Kamera auf Augen- und Kopfhöhe zu plazieren. Ich bin 1,86 m lang.
    Den Sitz habe ich etwas höher eingestellt, sonst habe ich das Gefühl, dass ich liege. Außerdem habe ich den Sitz so weit zurück, dass ich mit fast ausgestreckten Armen lenke. Diese Quetschhaltung, wo die Ellenbogen beim Fahren am Körper anliegen und man fast das Lenkrad küsst, liegt mir überhaupt nicht. Ab und zu liegt mein rechter Ellenbogen auf dem Kasten der Mittelablage ...