Beiträge von Gerd_NL

    Wenn ich das Gedudel beim Starten höre, sage ich immer:"Niro, sei still!"... und danach ist er still!


    P.S.
    Es ist auch ein Zeichen von Leben im Auto, wenn es nicht zu hören ist, ist vielleicht die 12V Batt. leer ...

    Dann schau bitte nochmal in deiner Zulassungsbescheinigung nach.


    D61AZ1 ist ohne Lastpaket bzw lässt keine Nachrüstung zu.

    Hier die offiziellen Daten der Zulassungsstelle (RDW hier in NL) meines Niros bezgl. Anhängelast:


    IMG_4483.PNG
    und hier die Daten des älteren Niro, der noch nichts ziehen darf:


    IMG_4484.PNG
    Man sieht es auch am Kennzeichen: KB-176 ist niediger als KR-630 ...


    P.S. ich denke, Du hast aus dem vorherigen Vergleich das ..AZ1 von dem älteren VergleichsFahrzeug genommen, meiner hat ...AY1:


    RDW_01.jpg

    Da kann vielleicht ein Stöbern im WWW-Gebrauchtwagenangebot helfen. Mal bei den älteren angebotenen Niros nach der Ausstattung schauen.
    Mein Niro ist Nov. 2016 das erste Mal angemeldet worden und hat dieses Lastpaket. Allerdings sind hier in NL die Ausstattungsvarianten und Modelnamen total anders als in DE.

    Es ist halt mein Gefühl, speziell hier beim Niro. Es ist mir auch in unserem NL-Forum und dem kanadischen Forum aufgefallen, dass mehr die 2019er als 2017er oder 2018er Niros dort erwähnt werden.
    Ich kennen es aus meiner Arbeit, dass, wenn "der Laden läuft" eben auch daran gedacht wird, wie man effektiver und sparsamer produzieren kann.
    Der Fall, dass man mal eben so die Materialstärke erhöht, die Lackschicht dicker macht oder der Elektronik mehr Speicher zur Verfügung stellt, ohne das es qualitativ notwendig wäre, nur damit man noch positiver da steht, habe ich noch nicht gehört ...

    Ist ja auch eigentlich egal, ob das erste Prod.-Jahr nun MJ2016 oder MJ2017 ist.
    Meinem Gefühl nach hat eben ab MJ2019 die Qualität etwas nachgelassen, kann auch an den Zulieferern liegen ...

    Soweit geht es bei uns in NL nicht. Das Kennzeichen ist hier zwar an das Auto gebunden und nicht an den Halter, aber so diskrete Daten sind nicht öffentlich zugänglich.


    Was ich sehen kann:
    Europese voertuigcategorie M1
    Type goedkeuringsnummer e4*2007/46*1139*00
    Uitvoering D61AZ1
    Variant C5P11
    Volgnummer 0


    bei meinem Niro hat die Typ-Nummer am Ende nicht *00 sondern *01.