Vielleicht macht jemand mal eine CD: "My Niro Songs" oder als MP4 ...
Beiträge von Gerd_NL
-
-
OK ... nun muss nur noch jemand diese Thread-Teile ins richtige Forum schieben ... ist hier jetzt eigentlich zuviel OT ...
-
Danke für den Link!
Die 12V + hinter der originalen Sicherung abzunehemen oder über eine eigene Sicherung direkt am Plus-Pol ist eigentlich gleich. Masse an der Karosserie hat wohl damit zu tun, dass bei allgemeinem Gebrauch und einer Verbindung vom Minus des angeschlossenen Gerätes mit der Karosserie kein Kriechstrom entstehen kann.Ich bin auch noch am Überlegen, ob ich auf einfache Weise ein geschaltetes Plus dorthin bekomme, um mit eienm Relais die Stromzufuhr schalten zu können ...
-
Hi,
ja, ein interessantes System.
Der Preis ist etwas mehr als die, die ich habe. Jetzt sind sie etwas günstiger bei KIA hier in NL: 175,- inkl. Einbau.
In meinem Niro FE werden über das Ausschalten der Fensterbedienung nur die hinteren Scheiben blokiert, beifahrerseitig nicht. So kann nicht jemand aus versehen hinten die Scheiben öffnen. Für Fahrtwind über 50 kmh sind sie nicht gemacht.Solarplexius gibt es auch hier in NL, hätte ich es eher gewusst, vielleicht auch dafür entschieden ...
Wenn Du sie Dir anschaffst, berichte mal!
-
Ja stimmt, ich habe ja noch den separaten 12V Akku! Danke für den Tip!
P.S. gerade mal nachgeschaut: in der Verkleidung über der Öffnung, hint oben ist noch genug freier Raum für eine 12V-Einbausteckdose, eine Sicherung und einen Schalter mit Beleuchtung. Die Anschlussklemmen am Akku haben noch genug überstehendes Gewinde, dass ich hier prima die Kabel befestigen kann.
-
Nee, so nicht! Die haben wohl auch jetzt Li-Ion Akkus drin die schneller durch Rekuperation geladen werden etc....Finde es eh blöd warum ein HEV nur die kleinen 1,3-1,8 kWh Akkus drin hat. Mit 2,5-3,5 kWh wäre ein elektrisches Fahren deutlich häufiger möglich
und das Laden im Fahrbetrieb ginge auch noch......naja...kommt ja vielleicht noch mal.....Das mit einem grösseren Akku bringt beim HEV nichts, alles was elektrisch weg geht, muss auch wieder nachgeladen werden. Also das E-Fahren wird mehr, aber das Aufladen dauert dann auch länger ...
-
Hmmm, da fällt mir ein, dass ich ja noch eine 12V Kühlbox habe ... mal schauen, wie ich da den Anschluß nach hinten bekomme, dann wäre Gebäck im Gepäck ja auch lekker ...
-
Mit meinen 4,4 - 4,6l bin ich sehr zufrieden! Ich habe die 18" Reifen, ca. 30kg an Gepäck immer dabei und auch einen richtigen Ersatzreifen ...
-
Vorsicht mit der Wortwahl! Vermeide "dringend", sonst gibt es eine Vollbremsung und die Türen öffnen sich ...
-
Das gehört doch eher in den Bereich "Werstatterfahrungen" und nicht hier "Zufrieden mit ...", oder?
Also ich geniesse im Moment jede Fahrt mit meinem HEV, die letzten 630 km 4,65l / 100km gehalten, die letzten 65 km 4,44l / 100km ... und die Stillen beim Fahren, auch wenn der Verbrenner startet ... könnte fast die Augen schliessen beim Fahren ...