Beiträge von Gerd_NL

    Also da sehe ich, dass die Hyd. Bremse erst bei erhöhtem Pedaldruck wirksam wird und nicht von Anfang an, was unter 10 km/h ja wäre, z.B. Ausrollen des Fahrzeugs ...


    Ich probiere das am WE mal bei warmen Moror aus, denn dann müsste ja die Stromflussanzeige unter 10 km/h keine Rekuperation mehr anzeigen.

    D.h., ich fahre mit 50km/h auf eine Amper zu die rot zeigt, ich bremse langsam vorsichtig mit wenig Bremspeadldruck ab, komme ich dann unter 10km/h, also die letzten Meter, schaltet er um von elektrisch auf mechanisch ... hmmm, hatten wir heute nicht den 11.11. ????

    So, heute hatte ich meinen Termin bei meinem Händler für den KIA Pitstop Tag. Wurde mir per E-Mail angekündigt, konnte mich Online anmelden und hatte am Dienstag die Bestätigung bekommen, Termin war um 13:00. Es war ziemlich viel los, viele Menschen im Showroom (alles wieder mit Maske ...). Die Rezeption hatten sie aufgestockt und ich wurde ohne Wartezeit "in Behandlung" genommen. Vorab musste ich eine A4-Checkliste ausdrucken auf der alle meine Daten, die meines Niro und sie Checkpositionen standen.

    In der Wartezeit konnte ich einen kleinen Blick in die Werkhalle erhaschen, es sind da wohl mind. 10 Arbeitsplätze vorhanden. Nach einer halben Stunde bekam ich meinen Niro zurück mit ausgefüllter Checkliste (alles OK) und einem Falteinkaufskorb als Geschenk und ein kleiner Zettel wo ich meinen draussen geparkten Niro wiederfinde ... natürlich war alles kostenlos! Ein prima Service!


    Pit_01.JPG


    Pit_02.jpg


    Pit_03.JPG

    So, noch mal etwas Hintergrunddaten:

    Ich hatte den Niro mit 23.700 km auf dem Tacho gekauft. Da wurde ja auch eine komplette große Wartung gemacht, 23.700 km + 15.000 km => 38.500 km. Das ist dann der nächste offizielle km-Wartungstermin oder im Juni 2022 der jährliche ... also alles im grünen Bereich und kein "erweiterter" Wartungs-km-Bereich.