Vielleicht auch mal oben rechts auf die Suchen-Lupe (=Suchfunktion) klicken und dort Stichworte eintippen und dann lesen ...
Beiträge von Gerd_NL
-
-
Bei viel Kurzstrecke ist bei meinem Niro der Akku schnell voll. Generell ist der Akku im Winter so um die 75% (max. 90%) aufgeladen, im Sommer um die 50% (max. 75%).
Auch wenn Der Akku nicht weiß wie lange ich noch fahre und er ist ziemlich aufgeladen, kann ich bei der nächsten Fahrt davon profitieren, ebenso auch anders herum: stelle ich den Niro abends mit z.B. 25% ab, dann dauert es natürlich am folgenden Tag länger, bis er wieder über die 50% kommt und dann auf EV schaltet. Meine Erfahrung ist nach wie vor: einfach fahren ...
Ist der Akku im Winter über 75% aufgeladen, gibt es auch den Fahrzustand, daß der Verbrenner läuft um warm zu werden und dabei als Nebeneffekt den Akku lädt und der Niro allein als EV fährt.
-
Dann schau mal hier:
https://www.kia-forums.com/whats-new/posts/658198/
https://www.kianiroforum.com/whats-new/posts/410364/
Vielleicht kannst Du da mehr erfahren.
-
Importierst Du den Niro?
-
Steht im "verbotenen Buch" als Fuse Switch, Kapitel Sicherungen sogar mit Abbildung.
Hier mehr:
What Is The ON / OFF Switch Inside The Fuse Box Of A Kia / Hyundai - YOUCANICWe hope you find the What is the ON / OFF Switch Inside the Fuse Box of a Kia / Hyundai guide helpful. Check these troubleshooting and repair guides for morewww.youcanic.com -
Es gibt ja noch weiter KIA Foren, in denen vielleicht etwas zu finden ist zum Thema Tuning bei einem KIA, allerdings sollte man da dann schon des Englischen mächtig sein ...
-
Interessant wäre noch die Strecke, die Du damit gefahren bist.
Momentan fahre ich viel Kurzstrecke, so rund 4-5km, da komme ich je nach Außentemperatur schon mal auf 10l/100km, erst so ab 15km komme ich ich Richtung 6l/100km und bei längeren Strecken dann auf 4,5 - 4l/100km. Gesamt über ein Jahr liege ich dann bei 4,8-5l/100km.
Bestes Resultat war im Sommer über 36km mit 3,6l/100km ...
-
Was hat denn die E-Klasse 2004 damals gekostet mit all den Extras?
-
Sind beide Schlüssel in der Nähe? Hatte irgendwo mal gelesen, dass es Probleme geben kann, wenn beide Funkschlüssel zu dicht am Auto sind ...
Ach ja, vielleicht auch 12V Akku schwach?
-
Batterie im Schlüssel/Fernbedienung am Ende?