Beiträge von Gerd_NL

    Wenn eine Person mehr mitfährt, macht das schon ein Unterschied im Verbrauch. Bei meinen Niro's hatte ich festgestellt, dass z.B. die Fahrten von Eindhoven-NL nach Pelt-BE mehr Sprit verbrauchen als umgekehrt, die Lösung: Pelt liegt geländemäßig 30m höher. Auch so etwas beeinflußt den Verbrauch ...

    Meine Erfahrung: den wahren Verbrauch bekommt man nur mittles Volltanken und dann berechnen, die niedrigen Werte zwischendurch erfreuen den Fahrer ...

    Wenn es nach "schädlichen" Funktionen geht, da gibt es wohl viele, z.B. läßt sich das Lenkrad bei 140 kmh schnell nach links oder rechts bewegen ...

    Und wenn ich das Gefühl hätte einen Mechaniker auf diesen Knopf hinweisen zu müssen, dann wäre ich wohl bei der falschen Werkstatt ...

    Mit dem Niro habe ich einen viel sachteren Gebrauch von Gas- und Bremspedal gelernt, ebenso das Vorausschauen im Verkehr, um zeitig den Fuß vom Gaspedal zu nehmen und den Niro rollen zu lassen ...

    Im Stand Radio an oder auch Standlicht (Zündschloss auf ACC) hat bei meinem Niro selbst über 3 Std. noch nie Probleme gemacht.

    Der Niro ist ein Auto, dass zachtes Fahren belohnt.

    Ich weiß ja nicht, welche Helferlein dein Niro alle an Board hat, meiner hat ja ACCC mit Stop/Go und das möchte ich nie mehr missen bei einem heutigen Auto...

    Da ich nicht in Verlegenheit komme, dass ich in mein Auto springen muss und sofort losfahren muss, habe ich genug Zeit meine Fahrstrecke vorher per Waze und GoogleMaps zu prüfen (via Smartphone). Im Niro verwende ich nur das KIA-Navi, das Getüdel mit dem Kabel erspare ich mir ... neue Ziele sende ich vorher schon via KIA Connect ins KIA Navi, dann nur noch einsteigen, Ziel bestätigen, losfahren und genießen ...