Nicht abschaltbar, mir hilft sie ab und zu bei Umleitungen, die das Navi nicht kennt, gefühlsmäßig die Richtung zum Ziel beizubehalten, bis das Navi wieder die Route gefunden hat. Mich stört die Linie nicht.
Beiträge von Gerd_NL
-
-
Reset vom AVN probiert?
-
Es geht dabei wohl eher um reine Vebrenner mit Anlasser. Die Updates sind ja auch für ältere Fahrzeuge.
-
Wähle die Updateversion "Update straten nach Abschalten des Fahrzeugs". Also Fahrzeug starten, USB-Stick in die Buichse und dann die Schritte zum Updaten nach Abschalten des Fahrzeugs,
Motor aus, ebne noch die Meldungen bestätigen, raus aus dem Auto, abschließen und nach ca. 50 min. Meldung via KIA Connect, dass das Update erfolgreich beendet wurde ...
Brauchst dann nicht Im Wagen sitzen bleiben und warten ...
Danach zum Auto, Starten, Check auf die neuen Versionsdaten, USB-Stick entfernen, fertig!
-
Was meinst du mit ACC?
ACC = Automatic Cruise Control, also der Tempomat mit automatischem Abstandshalter.
-
Du hast ja auch einen MJ2017 ...
Es war doch so, dass erst ab Ausführungen mit ACC die GPS Geschwindigkeit nicht mehr angezeigt wurde, oder?
-
Ich vermisse die GPS Geschwindigkeit nicht, ist viel zu instabil. Mein Niro fährt bei allen Geschwindigkeiten Anzeige-4 kmh = echte Geschwindigkeit. Ich stelle die ACC dann immer auf +5 ein, dann ist es immer im "grünen Bereich" ...
P.S. Wer will, kann ja z.B. Waze im Split Screen mitlaufen lassen mit der GPS Geschwindigkeit ...
-
So, auch bei mir hier in NL kein Problem mit dem Juni-Update. Hatte es diesmal gewagt, die Option "Update nach Abschalten des Fahrzeugs" zu wählen.
Nach einer Std. Meldung via Kia Connect App: "Update erfolgreich durchgeführt". Na, das klappt doch prima, kein warten mehr im Auto ...
Bisher nichts Negatives aufghefallen ...
-
-
Ich habe es bei meinem jetzigen Niro einmal gehabt, nachmittags auf meinem Parkplatz im Stand als ich die Dashcam eingebaut hatte. Da empfand ich es als ziemlich störend, beim Fahren ist es mir noch nie aufgefallen.