Ich habe mir das Video mal angesehen ... z.Zt. noch für die Allgemeinheit Zukunftsmusik! Da muß und wird sich in Zukunft noch vieles verändern ...
Beiträge von Gerd_NL
-
-
Ich verstehe nicht, warum das überhaupt "Sinn machen könnte" ...
Da hat man eine Akku im Auto der mit Verlust aufgeladen worden ist, dann wandelt man mit Verlusten um auf 220V und später lädt man die verbrauchte Energie vom Akku wieder mit Verlusten auf .... mache ich da einen Denkfehler???
Unterwegs irgendwo z.B. an einem See eine Lichterkette beim Grillen, das könnte schon etwas haben ...
-
Für "mal eine Steckdose für unterwegs" sollte doch ein 12v->220v Umformer für den Zigarettenanzünder reichen, oder muß da auch mal eine Waschmaschine ran?
-
Hmmm, ich sehe bei Bild 4 nur einen kleine Fleck dicht bei der Abdeckkappe der Befestigung, ist es das?
-
Das mit dem Startbildschirm habe ich bei meinem Niro auch ab und zu. Ich drücke dann einfach die Map-Taste und alles ist wieder gut. Darüber mache ich mir sonst keine Gedanken ...
-
Also noch mal genauer beobachten ... versuche ich morgen!
-
So, mal probiert, was so unter 20kmh passiert: ich fahre auf eine rote Ampel, lasse den Niro rollen (Akku wird geladen. Bremse unterhalb 20kmh leicht ab und der Akku wird solange geladen, bis ich meinen Niro stoppe ... ich fühle da nichts mit mechanischem Bremsen ...
-
Ich werde das mal beobachten beim Bremsen ...
-
d.h., wenn ich den Niro ausrollen lasse, dann dürfte ich ab langsamer als 20 kmh in der zentralen LCD Anzeige nicht mehr sehen, dass der Akku geladen wird ...
-
Mal schauen, was das wird. Im Moment sehe ich nur, dass ich KIA Connect verwende und ein paar meiner pers. Daten ...