Beiträge von Hunter65

    @Dieselsparer: Schon klar! Die M-Klasse wird in den USA produziert, der Audi Q7 ebenfalls in Bratislava.


    Die verlagern alle die Produktion ins "lohntechnisch günstigere" Ausland.
    Der Firmensitz ist aber nach wie vor in Deutschland und da droht man halt gerne mal damit, dass man noch weitere Produktionslinien ins Ausland verlagert.
    Sieht man doch an Niedersachsen: Wenn VW nur hustet, liegt das Land mit Fieber im Bett! ;)

    Ja da hat der deutsche Staat jetzt aber mal knallhart durchgegriffen! Die Steuer glatt verdoppelt 8o;( Wie @Gerd_NL schon geschrieben hat, er bezahlt 63€ pro Monat. Kia Niro Kfz-Steuer


    Und weil manch einer glaubt Deutschland wäre in Sachen Steuergerechtigkeit, Umweltschutz oder was auch immer Vorreiter in der Welt :D hier mal ein Beispiel aus 2008 wie unsere Nachbarn von ihrer Regierung "ausgenommen" werden.
    https://www.google.de/amp/s/ww…cayenne-a-554396-amp.html

    Das ginge in Deutschland nicht. Wo werden die diese Fahrzeuge gleich nochmal gebaut? ;)
    Da ist die Automobil-Lobby mit ihrem Einfluss auf die Politik viel zu groß!

    Uwe hat bereits den zweiten Niro. Ich tippe darauf, dass sich seine Angaben zur Steuer auf seinen vorherigen, noch nach NEFZ besteuerten Niro bezog.


    Die Tabelle findest du in deiner COC.



    Servus


    Ludwig

    Hallo Yahoo,


    da Du einen Spirit besitzt, dürfte der Wert von 119 g/km hinkommen (18 Zoll-Bereifung). Bei meinem Vision mit 16-Zöllern beträgt der Wert 110 g/km.
    Die COC bezieht sich immer auf das konkret mit FIN benannte Fahrzeug.


    Servus


    Ludwig

    Dazu:

    Also gehe ich davon aus, dass Kia das auf der Webseite auch machen muß, oder?

    Nein, die machen es wie die Jungs von DAT.


    Die WLTP-Werte werden wieder auf die NEFZ-Werte zurückgerechnet.


    Für die Steuerberechnung werden seit 01.09.2018 die WLTP-Werte herangezogen.


    Den für dein Fahrzeug gültigen Wert findest du in deiner COC unter Ziffer 49.4 beim Eintrag WLTP-Wert „Kombiniert“.


    97FF76F1-41C8-407D-9EB0-D5121368044E.jpeg


    Servus


    Ludwig

    Hallo,


    ich habe mir auf meinen Kiro (EZ. am kommenden Montag) wieder Winterreifen von Nokian bestellt. Diese habe ich auf meinem jetzigen Fahrzeug (Renault Koleos) und bin sehr zufrieden damit.


    Hängengeblieben bin ich mit denen nirgends, trotz teilweise sehr winterlichen Straßenverhältnissen bei uns in Bayern.



    Servus


    Ludwig

    Ich hab mir jetzt zur Vorbereitung auf den Niro eine Netzclub SIM-Karte bestellt.


    Zur Verbindung ins Netz habe ich mir folgenden WLAN-Stick gekauft:
    https://www.ebay.de/itm/ZTE-MF…d1f466afffa3d8b%7Ciid%3A1


    Für lediglich 29,90 € funktioniert er sehr gut. Die APN hat er selbstständig eingestellt und ich konnte sofort damit ins Internet.


    Also das Internet funktioniert schon mal, nun fehlt nur noch der Niro...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hab gestern auch die rechte Mutter des Dachspoiler wieder Festgezogen, die war sehr lose und ließ sich 2-3 Umdrehungen drehen. Linke Seite war fest.

    Anscheinend ein Problem bei den Koreanern.


    Mein jetziges Fahrzeug (Renault Koleos, Bj. 2013, gebaut bei Samsung in Korea) hat das Problem mit den sich lösenden Dachspoilermuttern auch.


    Dann weiß ich ja, was mich beim Niro erwarten kann. ;)