Beiträge von toaocm

    und damit hast du keine der dir gestellten Fragen beantwortet, du hast deine Aufgestellten Thesen nicht untermauert und dein jetziger Beitrag ist völlig inhaltslos.

    Hier in D darf der Tacho auch gar nicht genau sein. Laut STVZO darf ein Tachometer gerne zu wenig anzeigen, aber niemals zuviel, unter keinen Umständen und egal, in welchem Geschwindigkeitsbereich man sich bewegt. Ergo zeigen die Tachos durchweg zu wenig an - nur wieviel, das ist unterschiedlich. Daher muss, wenn man andere Räder aufzieht und sich der Abrollumfang um IIRC mehr als 5% unterscheidet, eine Tachoangleichung gemacht werden - sonst zeigt der Tacho womöglich zu wenig an (ergo ist man schneller als man glaubt) und kassiert ein Ticket nach dem anderen.


    Ich will aber nicht bestreiten, das Kia es hinbekommen hat, den Unterschied zwischen 16" und 18"-Rädern zu erkennen, zu kompensieren und daduch eine recht genaue Anzeige realisiert zu haben.


    Ich glaube du verwechselst da was. Der Tacho darf nich weniger anzeigen. Er sollte grundsätzlich anzeigen dass du schneller bist als es tatsächlich der Fall ist.

    seine Aussage war aber 1500€ Umweltbonus vom Hersteller. Und so wie der Händler habe auch ich nichts zu verschenken. Gott sei dank hab eich ja eine Rechtsschutz ;)

    Wann wurde denn dein Kaufvertrag geschlossen, dass du dir einen Rechtsanspruch auf diese €750,- erdenkst? Und wie hoch war dein Gesamtrabatt auf das Fahrzeug?



    Wie wäre es, wenn du dann einfach mal den Händler fragst, wie das zustande kommst, bevor du sämtliche Vorschläge hier als nichtig abtust?