Das obige Diagramm sagt im Prinzip folgendes:
Es wurde eine Viertelstunde mit 900W geheitzt, bis das erste mal 60°C Kühlmitteltemperatur erreicht war, das macht bei 30 Cent/kWh etwa 7 Cent ( 0,30c/60’*15’*0,9kW ).
Nach 10 Minuten hatte der Kalte Motorblock und die Umgebung das Wasser wieder auf 44° abgekühlt und der Heizer Sprang wieder für knapp 10 Minuten an, wieder mit 900W, also nochmal knapp 5 Cent, das wiederholt sich in der Stunde noch 2 mal mit jeweils verlängerten Pausen bzw. kürzeren Heizintervallen.
Am sinnvollsten wäre es, den Heizer etwa 15 Minuten vor Fahrtantritt zu aktivieren, dann bleibts bei 7 Cent jeden Morgen.
Wenns draußen deutlich kälter ist, könnten auch 20 Minuten oder gar noch mehr nötig werden, bei entsprechend höheren Stromkosten, aber das versteht sich wohl von selbst.