Beiträge von Thoric

    Welche genau ist es denn, laut der Homepage gibt es 2 Wallboxen: cPµ1 und cPH1.



    Erstere in 4 Typen mit

    Ladeleistung 3,7 kW 4,6 kW 11 kW 13,8 kW


    und letztere in 4 Versionen mit

    Ladeleistung 1 x 11 kW 1 x 22 kW 2 x 11 kW

    1 x 22kW
    2 x 22kW

    Ist 'ausgekuppelt' bei einem DSG denn das gleiche wie bei einem normalen Getriebe?


    Dort ist klar, dass immer wenn nicht eine konkrete Übersetzung eingelegt ist, das System 'ausgekuppelt' ist. Bei einem DSG wird der Zustand des ausgekuppelt seins ja gerade versucht zu vermeiden, sprich eine der Kupplungen ist immer gekuppelt, während die andere nur kurzzeitig ausgekuppelt ist.


    Also ist 'ausgekuppelt' dort evtl. ein Zustand der nicht so 'neutral' ist, wie man es vom klassichen Getriebe gewohnt ist?

    Intention der frühen Warnung könnte sein, dass man quasi unbemerkt noch Verbraucher laufen hat, die einem dann beim späteren starten, eine böse Überraschung bescheren, z.B. ne Kompressorkühlbox im Kofferraum.

    Wenn man also die Zündung aus diesem Grunde anlässt, aber nicht realisiert, dass das kein kleiner Verbraucher ist (oder außerdem noch ne Sitzheizung und unnötiges Licht an ist), der da fleissig weiter Strom aus der Batterie zieht, dann ist so eine frühe Meldung sicherlich sinnvoll.


    Beim Radiohören im Wartemodus in der Tat ziemlich nervig.


    Bei unseren Toyota Hybriden gibts die Meldung in Form von eigenständigem Motoranwerfen zum Nachladen. Ähnlich früh, aber weniger enervierend.

    Die Berganfahrhilfe greift in die Ventilsteuerung der 2-Kreis-Bremsanlage ein: Beim Verlassen des Bremspedals wird der Druck an den Scheiben eben noch für 1-2 Sekunden gehalten, und erst dann wieder dem Pedal die Kontrolle übergeben.


    Autohold ist quasi eine elektrische Fernbedienung des Handbremszuges. Also ein Stellmotor der die Bremse anzieht und wieder freigibt, wie in einem RC-Modell ein Servo, der auf die Betätigung eines Hebels auf der Fernbedienung reagiert. Oder eben wie Fly-by-wire im Flugzeug, wo der Steuerknüppel nicht mehr wirklich über Züge direkt Ruder bewegt, sondern nur noch ein Joystick ist, dessen Sensoren dann Arbeitsaufträge an Stellmotoren übermitteln.