Beiträge von Rollo

    Solange manche "Autofahrerdeppen" immer noch 3l V6 Benzinschleudern kaufen, ändert sich natürlich nichts.

    Der Anteil solcher „Deppen“ ist mehr als gering.


    Beim z.B. Mercedes GLK von 2008-2016 lag der Anteil der 350er Benziner mit 272/306 PS (in D) bei 1,2%.


    Wir haben das damals in einem Forum mal ungerechnet - GLK 350 Diesel gegen Benziner bei einer Jahresfahrleistung von 18.000 Kilometern.


    Ergebnis : Der Benziner lag bei allen berücksichtigen Kosten bei nur 60€/mtl. über dem Diesel.


    Somit sollte sich die hier versammelte Gemeinschaft eher über den Dieselantrieb aufregen. Aber der ist endlich, der in Zukunft erforderliche Aufwand einen Dieselmotor „sauber“ zu kriegen ist schlichtweg teuer und nach zukünftigen Abgasvorschriften so gut wie unmöglich.

    Niro ist retour.
    ECU Update durchgeführt - irgend etwas mit dem Batteriemanagement - und der RR.


    Nach Auskunft des Meisters war der Aktuator „ optisch nicht mehr so schön“.


    Satz wurde verbaut, alles gut.


    PS: Der Leihwagen - ein Peugeot 2008 - ein Dreizylinder mit viel zu weichen Sitzen kommt nicht im mindesten an den Niro heran.


    Das absolut harmonische Fahrverhalten des Niro ist Bombe und kommt einem schlagartig zwei Klassen höherwertig vor.

    Ich habe den Niro heute um 8.00h abgegeben und hole ihn um 15.00h wieder ab.
    Eine KD Maßnahme (SW Update) und der aktuelle Rückruf.


    Als Leihwagen habe ich einen Peugeot 208 erhalten.
    Viel zu weiche Sitze, Handschalter aber ein Panoramadach.


    Bin froh wenn ich den Niro wieder habe.