Am 22.06. Termin bekommen! Teil ist schon da. Hoffe das war’s dann!
Beiträge von DeNiro319
-
-
Danke e-laun! War heute in der Werkstatt und da wurde der Außlaßsensor als fehlerhaft diagnostiziert. Das letzte mal war es der Einlaß! Nun warten auf das Ersatzteil
-
Die Heute war mein Niro zur 2ten Inspektion (Oliebeurt = Ölwechsel-Service). Hier in NL habe wir ja Festpreise für die Inspektionen (siehe Beitrag in 30.000 Inspekt.)
Zusätzlich die 1 jährige Verlängerung meiner K.I.W (KIA Internationale Weghilfe, entspr. ADAC Europa Vollservice).
Statt eine Picanto als Ersatzwagen bekam ich einen ganz neuen KIA Sportage, allerdings wohl in Grundausstattung, ich konnte in der Kürze der Zeit nicht feststellen, ob er ACC hatte.
Außerdem war es kein Automat, da ist AutoHold schon gewöhnungsbedürftig, also ausgeschaltet.
Mittags bekam ich meinen Niro dann gewaschen zurück!
Es war mal wieder ein sehr erfreulicher Service-Besuch!
Und wie waren so deine Fahreindrücke vom neuen Sportage im Vergleich zum Niro?
-
Wo genau sitzt dieses Teil? Weiß das jemand hier?
-
Wow, der hat dann echt lange gehalten, mein Beileid...
ja, traurig!
-
Toll! Seit ein paar Tagen wieder Motorkontrollleuchte an! Fehler: Nockenwellensensor!!!
-
Jetzt seit Ihr aber ganz schön abgedriftet
-
Falls es jemanden interessiert: morgen Termin, der Sensor wird auf Garantie getauscht!
Hat wohl immer mal extra Impulse gegeben, aber keinerlei Beeinträchtigungen im Motorlauf oder so.
-
Jetzt hat es mich wohl auch erwischt! Seit gestern leuchtet die MIL und der Fehlerspeicher zeigt Nockenwellensensorfehler an.
Abnormale Reaktionen zeigt der Niro aber nicht, lauft ganz normal! Mal sehen, wann die Werkstatt für mich Zeit hat
-
Drehzahlmesser bringt im Hybrid glaube ich nicht viel! Wichtiger ist, wie Dieselsparer anmerkte, die Akkuanzeige!