Beiträge von DeNiro319

    Zur Zeit Fahre ich meist selber, weil nach meinem empfinden er beim Tempomat zu viel mit dem Verbrenner fährt.

    Das ist doch ganz normal! Der Tempomat versucht, die eingestellte Geschwindigkeit zu halten und gibt auch dann stur Gas, wenn man selbst eher nicht für nötig hält und die Anhöhe auch mal mit 10 km/h weniger erklimmt. Da ist er halt noch nicht „intelligent“ genug!

    @ Herthafan1988


    Servus,
    ...Am einfachsten ist es nicht groß nachzudenken, entspannt den NIRO machen lassen.

    • Ist das schon teilautonomes Fahren oder was :rolleyes: ? Was meinst du mit "machen lassen"?
    • Im Stadtverkehr liege ich momentan zwischen 5,5 und 6 l. Bin zufrieden, sind recht kurze Strecken und dabei wird er kaum wirklich warm. Mein alter Sporty hat sich dabei gut das doppelte genehmigt!
    • Uberland und längere Strecken schaffe ich auch um die 4,5. Aber unter 4 Liter bin ich noch nie über einen längeren Zeitraum gekommen. Das erwarte ich auch nicht, schließlich ist er mit 4,4 im Drittelmix angegeben!

    Mein Akku bewegt sich immer im Bereich zwischen 50-75% im Stadtverkehr. Verbrauch liegt dabei selten unter 6 Liter! Nach was der Niro entscheidet, wann der welchen Antrieb benutzt, dahinter bin ich noch nicht wirklich gestiegen. Ist auch stark abhängig von der Temperatur! Auf jeden Fall hilft es, öfters mal das Gaspedal zu lupfen, dann kann man ihn in den EV Modus „zwingen“.
    Den angegebenen Normverbrauch habe ich selbst bei defensivster Fahrweise noch nicht erreicht! Aber nahe dran war ich schon, was ja auch nicht schlecht ist. An das Fahrverhalten muß man sich freilich erst gewöhnen, manchmal gibt es Situationen wo er nicht unbedingt das macht, was er eigentlich sollte. Neulich auf der AB zB. würde es fast haarig, als ich einen vor mir auf der Mittelspur umher schleichenden PKW überholen wollte und sich von hinten auf der linken Spur ein Auto näherte. Ich wollte nicht unbedingt wieder runterbremsen und entschloß mich, den sich nähernden PKW im Rückspiegel und schon den Warnton des Querverkehrswarners im Ohr, das Auto noch zu überholen. Also Pedal getreten und....erstmal gefühlte 5 Sekunden nichts!! Dann zog er doch noch an und ich konnte den Vorgang gerade noch so abschließen. Der Hintermann hat bestimmt gedacht, was‘n das für‘n Hirni! Ja, das sind so die Eigenheiten des Niro-Antriebs. Allerdings war ich im Eco-Modus. Im Sport spricht er schon direkter an! Aber das war mir eine Lehre!

    Das wäre ein Fall für die BaFin. Wenn du einen begründeten Verdacht dafür hast solltest du dich an sie wenden.

    Sieht doch ein Blinder mit Krückstock, daß über die Einstufungen ein Art Steuerung erfolgt! Man braucht sich nur mal hinzusetzen und verschiedenen Modelle vergleichen. Unter den selben Voraussetzungen schneiden „deutsche“ Modelle, bis auf ganz wenige Ausnahmen, immer besser ab als „ausländische“!
    Ebenso wird im Sektor Firmenleasing vorgegangen, wo einheimische Produkte IMMER deutlich günstiger abschneiden. Die Versicherer leisten schon einen erheblichen Beitrag, was das Kaufverhalten angeht! ....Könnte man vermuten... :whistling:

    Das bedeutet im Klartext:


    Die Physik lässt sich eben nicht überlisten. Heizleistung kostet relativ viel Energie. Nicht umsonst kostet die kWh Erdgas nur etwa 5-6 Cent. Ansonsten würden in unseren deutschen Wohnungen und Häusern wieder das große Frieren beginnen.


    Oder wir machens wie die Polen: Alles, was wir an Müll (oh ja Plastik!) loswerden wollen, kommt in den Bollerofen der Wohnung. Wenn alle es so machen, hätten wir endlich den sozialen Smog.

    Wird doch Zeit, den Flux-Kompensator zur Marktreife zu bringen!

    Der Niro hat doch per se ne Berganfahrhilfe. Also zumindest hat mein alter HEV Spirit eine.

    Richtig! Das meinte ich aber nicht. Lediglich das Anziehen der FSB im Stand, also parken etc.
    Im übrigen möchte ich das gern mal sehen, wie ein Anfahrvorgang am Berg mit der Fußbremse vonstatten gehen soll ^^

    Nach nunmehr 1 Woche kommt hier eine kleine Mini-Kritik in Sachen MJ 2020 - bezogen auf den PHEV:
    .......

    Vielen Dank!


    Wenn ich das richtig gedeutet habe, funktionieren all die Sachen, die auch im Vorgänger zu finden sind und funktionieren, zufriedenstellend! All die Gimmicks, die neu hinzugekommen sind, scheinen hingegen nicht ausgegoren zu sein. Das ist schade, aber insofern nichts neues mehr! Man versucht krampfhaft und mit möglichst wenig finanziellem Aufwand, ein Modell attraktiver zu machen um die Verkaufszahlen zu steigern. Dabei kommen meist nur halbgare Sachen heraus! Echte Verbesserungen Fehlanzeige!
    "Elektronische" Parkbremsen zicken nicht nur bei KIA rum und verursachen zusätzliche Kosten (wegen vorzeitig verschlissener Klötze). Aber das ist nun mal "In" (wahrscheinlich auch günstiger in der Herstellung) und wird gnadenlos umgesetzt! Ich persönlich nutze die Feststellbremse nur ganz selten (abschüssige Straße) und habe mich an das Fußpedal gewöhnt. Da brauche ich keine Bremse, die IMMER automatisch anzieht, auch wenn ich sie gerade nicht benötige!