„Back to the Roots“ also !
Wozu baut Kia dann eine Klimaautomatik ein ? Da hätten es doch ein paar solide Schieberegler auch getan
.
„Back to the Roots“ also !
Wozu baut Kia dann eine Klimaautomatik ein ? Da hätten es doch ein paar solide Schieberegler auch getan
.
Mal ein, zwei Fragen an die, die ohne Heizung fahren: Schaltet ihr die Lüftung komplett ab? Wie geht ihr mit der Feuchtigkeit um, die sich besonders in der kalten Jahreszeit gern im Fahrzeug und an den Scheiben niederläßt? Ohne Gebläse und Klimaanlage bekommt man die nur sehr schwer weg, besonders auf kurzer Strecke! Was ist euer Rezept?
Ich habe auch schon mitbekommen, das der Benziner sofort seine Arbeit einstellt, wenn man die OFF Taste der Klimaeinheit drückt, aber es dauert nicht lange und man hat beschlagene Scheiben! Also bleibt die Lüftung immer an und selbst wenn ich die Heizung runterregle, läuft der Motor die meiste zeit mit.
Jetzt bei den Temperaturen komme ich auf meinen Strecken selten unter 8 L Streckenverbrauch, wo ich im Sommer lediglich um die 5 L hatte!
ich halte nichts von binärer Ideologie. Damit reden wir gerade alles kaputt in D.Es muss nicht jeder ein Samariter oder ein grüner Allesverweigerer sein. Da schimpft der Vegane auf den Vegetarier und der auf den Fleischesser und der dann auf den ...
Mir reicht es, wenn jeder sich an die eigene Nase fast und versucht, dass zu ändern, was für ihn möglich ist ohne, dass er immer nur auf andere schaut und sagt:" wenn die nicht alles besser machen als ich, dann mache ich gar nichts."
Da bin ich ganz bei Dir! Mich kotzt dieses schwarz-weiß-gemale auch tierisch an! Es gibt keinen Königsweg, man kann/muß nur sehen, selbst so wenig Ressourcen wie nur möglich bzw. nötig zu verbrauchen und ebenso so wenig wie möglich an Hinterlassenschaften (außer das biologische... ) zu produzieren.
Diese Hyterie, die im Moment verbreitet wird, ist wenig zielführend und wird auf kürzere Sicht nicht so viel bewirken, da den Großteil der Menschheit andere Sorgen rumtreiben und durch Verbote und Verteufelungen nur zu Trotzreaktionen wie "Jetzt erst recht!" führen! Was macht denn der betrogene Dieselkäufer, der sich sein neues Auto hart erarbeitet hat und jetzt dazu gezwungen werden soll, auf unausgereifte Technologien zu setzen? Kann sich ja jeder selbst denken!
Dann gibt es noch diese Idioten, wie jetzt in Teilen der USA zur Modeerscheinung geworden, die zum Schur Dreck in die Luft blasen und dafür noch "bewundert" werden. Da geht mir die Hutschnur ab! Der Mensch ist der Mensch ist der Mensch....und wird sich nicht ändern!
da musst du schon ganz schön dern Berg runter, bis beim HEV der Akku voll ist. Mir ist das in 3 Jahren nicht gelungen.
Jetzt in der „kalten“ Jahreszeit kein Problem! Mein Akku zeigt jetzt sehr oft „voll“ an, wenn der Verbrenner sehr oft an ist um zu heizen (man will ja nicht frieren ).
Passt aber dennoch nicht!
Och je, muss ich mich jetzt aufregen? Da sind mir meine Nerven zu schade diesen kleinbürgerlichen Schiss von Monitor überhaupt anzusehen. In diesem Land gibt es ganz anderen Subventionsbetrug über den es lohnen würde sich aufzuregen. Habe aber leider keine Zeit dafür und bringt sowieso nichts.
Also, ich halte Monitor für glaubhaft! Hast du dir den Bericht mal komplett angesehen und verstanden, worum es dabei geht? Was da abläuft, ist schon eine etwas größere Hausnummer und beinhaltet zum Teil auch Betrug am Steuerzahler, der letztlich die Zeche bezahlt!
Die kumulative Benzin-Verbrauchsangabe im BC ist grob fehlerhaft und stark schwankend.
Da hilft eigentlich nur eine Dokumentation über Spritmonitor.
Ich gebe nur den Benzinverbrauch ein, die Eingabe der zahlreichen Strom-Aufladungen ist mir einfach zu lästig und nicht zielführend.
Für mich ist nur interessant zu sehen, wie hoch der Benzin-Verbrauchsvorteil des PHEV im Vergleich zu den HEV-Modellen ist.
Beim Niro stimmt das überraschenderweise ziemlich genau überein! Mein Sporty hatte da größere Abweichungen. Der zeigte im BC IMMER weniger an, als realistisch gemessen! Der Niro ist da ehrlicher
Hi,
kleine Nebenrechnung: wenn es tatsächlich 225/45 R17 Reifen sind (angegeben im Handbuch sind ja 225/45 R18), dann musst Du Dich nicht wundern, wenn sich hinter
Dir eine Autoschlange bildet. Die Reifen haben haben bei 17" einen 4% kleineren Umfang, 192,8 cm (17") statt 200,5 cm (18"). Du fährst dann bei Tachoanzeige 50 kmh nur 48 kmh ...
Jedenfalls bist Du damit beim Einhalten der Tachoanzeige auf der sicheren Seite!
Aber: ist diese Reifengrösse auch zugelassen beim Niro?
Das sind dann XXX/50/R17. 45/R17 passen nicht!
Ja, Luxusprobleme