noch bringt Paddle bremsen mehr als Fuß bremsen...
beim Bremsen mit den Paddle wird garantiert nicht mit der Mechanischen Bremse gebremst
noch bringt Paddle bremsen mehr als Fuß bremsen...
beim Bremsen mit den Paddle wird garantiert nicht mit der Mechanischen Bremse gebremst
Ich habe diese bei einem lokalen Reifenhändler gekauft.
Incl. Sensoren 940€.
Erster Eindruck: Abrollgeräusch wesentlich leiser als die Original Sommerreifen.
Gruß
Peter
Ich denke es sind andere Felgen.
Hab mal die Nr. abgelichtet. Die kleinen Kreuzschrauben halten übrigens die Kunstsoff Blenden fest.
Gruß
Peter
Die Verbrauchswerte die in dem Beitrag genannt werden, deuten auf eine schlechte Umsetzung des Hybridmodus der Fahrzeuge da.
Oder schalten die etwa bei leerem Akku in einen reinen Verbrenner Modus?? Solche hohen Verbräuche habe ich jedenfalls auch bei Langstrecken mit meinem Niro noch nie gehabt.
Aber mit der Ehrlichkeit hatte es die (deutsche)Autoindustrie ja in letzter Zeit nicht so.....
In diesen Modi´s vermisst der Autor eine vorausschauende Akkuspeicherkapazitätsstrategie und erwähnt z.B. dass das Auto evtl. sich in Abhängigkeit einer geplanten Strecke oder bei Annäherung einer Ökozone sich eine Restkapazität halten bzw. bilden könnte - die scheint bisher nicht vorhanden zu sein.
Doch sie ist vorhanden. Das habe ich schon mehrmals erfolgreich getestet. Die Längste HEV Fahrstrecke betrug dabei 95 Km, mit Restreichweite EV 50 Km.
Die habe ich dazu benutzt am Ziel werbewirksam EV zu fahren.
Und wie der im MJ20 enthaltene Zuheizer funktioniert, dazu gibts ja hier noch keine Berichte, so weit ich bis heute weiß
Dazu war es bei mir noch nicht kalt genug. Da der Benziner bei kühleren Temperaturen morgens sofort anspringt ist es schwer zu beurteilen was wie stark zum Heizen beiträgt.
Was ich jetzt schon sagen kann: Der Benziner läuft etwa so lange wie mein altes Auto gebraucht hat um den Innenraum warm zu bekommen. Dabei läuft er im EV Modus nur als " Notstromagregat" mit. Allerdings war bei den ersten kühleren Temperaturen zeitweise ein Geruch nach heisem Staub im Niro. So riecht auch mein Kachelofen beim ersten anfeuern im Herbst.
Das deutet auf den El. Zuheizer hin. Das hat sich aber inzwischen gelegt. Warten wir mal den ersten richtigen Frost ab. Der elektrische Heizer müsste die Frontscheibe schneller abtauen als mein alter Benziner.
Die Taste für die Fahrmodi haben die nicht begriffen. Ist aber auch nicht verständlich im verbotenen Buch beschrieben.
Beim Start immer im EV Modus.
Einmal drücken Automatik Modus = kaum unterschied zum EV Modus.
Zweimal drücken Hybrid Modus = Antriebsbatterie wird beim Fahren nicht entladen und bleibt +- 2 Km auf dem aktuellen Stand
Der Stau Assistent bremst mittels ABS/ESP.
Die Elektrische Feststellbremse:
braucht 1. zum lösen beim anfahren viel zu lange.
und 2. ist dosiertes Bremsen nur bedingt möglich.
Ist bei mir auch so. Steht das Fahrzeug länger als 5 Sekunden muss ich ihn wieder kurz anschubsen. Damit wird sichergestellt das der Fahrer die Situation auch überwacht.
Es ist nur ein unterstützendes System. Kein Autonomes.
Noch nie war Stopp und Go so entspannend für mich.
scheint mal so und mal so zu laufen.
Ich hatte Pech, siehe Signatur....