Beiträge von NiroMax

    Gut wäre, wenn man in Erfahrung bringen könnte, warum der Vorbesitzer verkauft hat.

    Ansonsten ist der PHEV auch nur ein Auto = auf alles achten, worauf man bei einem "konventionellen" Gebrauchten auch achtet.

    Vielleicht solltest Du vor der Probefahrt den Akku voll laden lassen und dann sehen, welche el. RW angezeigt wird und vergleichen, wie weit Du rein el. damit kommst.

    Ansonsten natürlich auch den Verbrenner testen und nachsehen, ob alle Inspektionen innerhalb der Intervalle (1 Jahr/ 15 Tkm) liegen.

    Und noch etwas am Preis machen ...

    Das die Kapazität der HV-Batterien über die Jahre nachläßt, wissen wir wohl alle. Verm. nicht umsonst garantiert Kia da nach 7 Jahren noch 70 %.

    Wenn man nun also die "verloren gegangenen" 30 % durch die 7 Jahre Kia-Garantie teilt, dürfte man bei einem halbwegs realistischen "Jahresschwund" ankommen (rd. 4,3 %).

    Ebenso klar ist wohl, daß man das nicht verhindern kann, allenfalls verlangsamen.

    Wenn nun aber nach 3 Jahren kein Verlust an el. RW erkennbar ist, ist das doch schon mal was - natürlich auch vorausgesetzt, daß z.B. beim Laden nicht mehr in den Akku fließt.


    Aber wie auch immer, da hätten wir mal wieder einen Vorteil des PHEV erkannt - ist der HV-Akku hin, fährt man halt mit dem Verbrenner weiter ^^

    Das kann man wohl so nicht vergleichen; was Du da aufzählst, sind alles Sachen, die hat der Niro nicht hat und das weis man auch vorher; die werden nicht beworben und sind auch in der Ausstattungsliste (Serie/Sonderwunsch/Zubehör) nicht benannt.


    Bei der Android-Auto-App sieht das anders aus; die wird so beworben, ebenso der Bildschirm in voller Diagonale.

    Kaufe ich mir also nun einen so beworbenen Niro, erwarte ich auch, daß die Android-Auto-App in voller Bildschirmdiagonale dargestellt wird.

    Wenn dem dann nicht so ist, wäre das ja quasi so, als wenn beim Viertürer die hinteren beiden Türen nur Attrappe wären.


    PS: Eine Antwort für den TE kenne ich auch nicht, ich nutze die Android-Auto-App allerdings auch nicht.

    Vielleicht kann ja jemand sagen, wie das bei Apple aussieht - ggf. kommt man so weiter?

    Das kann ich sinngemäß so bestätigen (selbes MY - bei mir fehlt noch 1 Monat an den 3 Jahren).

    Heute bin ich z.B. gut 17 Strecken-km gefahren, (Verbrenner 0,0) el. betrachtet hat die RW um 15 km abgenommen.

    Fairerweise muß man aber dazu sagen, daß die momentanen Temperaturen eher akkufreundlich sind. Ebenfalls war die Strecke bekannt und ich bin ganz normal im Verkehr mitgeschwommen = eher verhalten gefahren.

    @ Hersteller Kia :

    - Blaue Applikationen sollten optional abbestellbar sein.

    - Chromtürgriffe sollten ebenfalls optional abbestellbar sein.

    Was den Chrom betrifft, bin ich da erstmal ganz Deiner Meinung.

    Es gibt halt auch Autofahrer, die nicht so auf das "Blinker-Blitzer-Design" stehen.

    Zumal das Chromzeugs nun nicht unbedingt so ganz Spitzenqualität ist.


    Sicher hat aber auch die "E-Laun'sche" Ansicht ihre Berechtigung.

    Allerdings bin ich da in Puncto "Preispolitik" nicht so ganz beim Klaus.

    Ob man nun die Türgriffe in Wagenfarbe duscht, oder "versilbert", sollte nicht wirklich ins Gewicht fallen.

    Wenn ich nicht irre, gibt's die Türgriffe (beim Edition 7) auch in Wagenfarbe (oder gab es zumindest mal).


    Mein Niro hat ja nun (da Spirit) aller verchromt, was geht - also Türgriffe, die Leisten unten an den Türen und die Fensterrahmen. Da sollte man auch Alternativen anbieten, wie z.B. alles in Wagenfarbe oder alles in mattschwarz.

    Vor dem Niro hatte ich einen W 176, da konnte man das "Night-Paket" ordern, dann war alles mattschwarz.

    Das ist zwar Mercedes, aber wer jetzt denkt, das war utopisch teuer, der irrt gewaltig.

    Liste lag er; volle Hütte; bei ~ 50 k; der Niro lag Liste bei ~ 43,5 k - und da war noch keine SH dabei, die kommt also noch obendrauf; ebenfalls noch solch Schnickschnack wie Fußraum- & Türbeleuchtung - was allerdings für mein Dafürhalten heutzutage einfach als Serienausstattung in ein Auto gehört. Alles in allem liegt man dann mit Liste irgendwo zw. 3 & 4 k über dem Niro - und das mit AMG-Line. Also soooooo preiswert ist der Niro dann auch wieder nicht.


    Und eh jetzt wieder seitenweise Schelte kommen; mir war und ist sehrwohl bewußt, daß man beim Umstieg (um es nicht downgrade zu nennen ;)) vom Mercedes AMG-Line auf den Niro so den einen oder anderen Abstrich machen muß.

    Und falls Fragen aufkommen - der Stern war schon geil, einsteigen (bzw. nach unten hineingleiten) war super, aber wieder rausfalten war eklich - ich hab' Rücken :(, da ist der Niro natürlich ... viel altersgerechter 8)


    Lange Rede, gar kein Sinn: wenn der Niro vergleichbar ausgestattet wäre (spez. mit den vielen Herlferlein und Seriengimmiks), wäre wohl verm. auch der Preis vergleichbar.


    Und wenn Kia etwas mehr "Wahlmöglichkeiten" anbieten würde (wie z.B. o.g. Chrom/Wagenfarbe/schwarz), würden sie ev. auch mehr Kunden erreichen.

    Was nun das "Elektric blue" betrifft, da meine ich masl, das ist ein alleinstellungsmerkmal für die E-Fraktion; das geht also soweit in Ordnung, machen andere Hersteller ähnlich.

    Wem das beim Niro nicht gefällt, der kann sich ja die vom HEV ranbasteln 8o

    Bei der Förderung für den PHEV könnte sich ab nächstem Jahr etwas ändern, gefunden auf der BAFA-Seite:


    Unbenannt.JPG


    Wir könnten jetzt um die Wette spekulieren, was da so kommen wird ;)

    Sollte so ein Ding zusammenknicken ist bestenfalls nur die Bremsscheibe hin

    Da ich diesbezüglich ja bereits "Erfahrungen sammeln" musste, kann ich sagen, daß (wenn man Glück hat) gar nichts kaputt geht; der WH knickt "in Zeitlupe" zusammen

    (gar nichts stimmt nicht ganz, der WH ist natürlich hin).

    Das größte Problem ist dann, woher bekommt man auf die Schnelle einen "vernünftigen" WH, um den "abgekackten" wieder unterm Auto raus zu bekommen 8)


    Da die/der TE ja einen WH für "unterwegs" sucht, vielleicht einfach erstmal bei Kia fragen, was die da so empfehlen würden.

    Man sollte auch mal das verbotene Buch lesen, wie sich Kia da zum Thema WH positioniert.

    Es gibt Hersteller, die schreiben sinngemäß explizit in's Kleingedruckte, daß der serienmäßige (bzw. aus dem Zubehör) WH nur für Notfälle ist und nicht für den Reifenwechsel. Was auch immer Notfälle sind ...


    Der eine sagt so:


    Unbenannt.JPG


    der andere so:


    Unbenannt1.JPG


    Kia (MY 2018):


    Unbenannt2.JPG


    ... :/

    Es ist nun mal heute meist so, daß die Autos ohne Reserverad und WH ausgeliefert werden.

    Warum, wieso, weshalb ... ? Verm. sind die Hersteller zu der Erkenntins gelangt, daß Reifenpannen relativ selten sind.

    Das mag ja auch so sein und ohne Reserverad (vollwertig oder Notrad) spart man Gewicht, daß man nicht täglich "herumfahren" muß.

    Soweit, sogut; nur wenn sich denn doch mal ein Reifen nicht an die Statistik hält? ... Dann hat man den Kompressor + Reifendichtmittel.

    Ob das immer ein vollwertiger Ersatz für Reserverad und WH ist ... es ist jedenfalls eine Alternative und es ist halt so.

    Ideal wäre zweifelsohne ... ohne Reifenpanne durch's Autoleben zu kommen ;)

    Hallo Dieselsparer ,

    meiner Meinung nach wiegen HEV + PHEV sowas um die gut 1,6 t und der e-Niro knapp 1,9 t.

    Bist Du da anderer Meinung?

    Ich denke auch, beim Radwechsel (eines Rades) wird nicht das gesamte Fahrzeuggewicht gehoben.

    Bist Du da anderer Meinung?

    Ebenso sollte ein WH für den Niro meiner Meinung nach 2 t abkönnen.

    Bist Du da anderer Meinung?


    Weiterhin schreibst Du

    Ja wie denn jetzt? Muss der Wagenheber 2 t abkönnen oder nur so ein bisschen weniger? Gesamtgewicht oder Achslast oder ich weiß nicht genau?


    "Gesamtgewicht oder Achslast oder ich weiß nicht genau" ... Ich denke, die Traglast der WH bezieht sich auf das Gesamtgewicht.

    Bist Du da anderer Meinung?


    Zu meiner Empfehlung; bei einem Fahrzeugesamtgeicht von 1,6 - 1,9 t einen WH mit einer Traglast von 2 t benutzen:

    Vor längerem habe ich mein damaliges Auto zum Reifenwechsel mit dem serienmäßigem (mitgelieferten) WH angehoben, der hat dann einfach irgendwann mal abgekackt;

    darum empfehle ich beim Niro besser einen WH mit 2 t Traglast.

    Bist Du da anderer Meinung?