Beiträge von NiroMax

    bei uns hat kürzlich eine neue Dönerkette eröffnet und 5 Tage lang den Döner für 1Cent verkauft ...

    Bei dem Preis würde es verschenkt wohl besser treffen als verkauft ... ;)


    Was die Ladepreise angeht: ob das kostenlose Laden von Aldi, Lidl & Co auch so gedacht war, wie es letztendlich kam ... ?

    Die eigentlichen Kunden hatten während ihres Einkaufes verm. kaum eine Chance, an die Ladesäulen zu kommen.

    Wie auch immer; daß das verm. nur befristete Aktionen waren, war wohl allen von Anfang an klar.

    Man muß dabei fairerweise auch bedenken, daß die kWh's dort ja nicht wirklich "verschenkt" wurden, irgendeiner muß die letzendlich bezahlen - wenn's der Kunde nicht ist, bleiben wohl nur Aldi. Lidl & Co (selbst wenn die Energieversorger da die eine oder andere kWh spendiert haben sollten).

    Supi :thumbsup:

    ... Bin da aber in Bedienungsanleitung fündig geworden und da steht, dass die Ladeklappe tatsächlich kein Verriegelungssystem hat ...

    Die Antwort hast Du ja bereits gefunden - wobei ich es "schon etwas seltsam" finde, daß die Ladeklappe bei den neueren Modellen nicht mehr verriegelt wird ... :rolleyes:

    Da hätten wir wieder das "Problem" mit (bzw. ohne) Signatur. Welches MY hast Du denn?

    Und wir reden hier von der Verriegelung der Klappe, nicht von der des Ladesteckers ...

    Na super, Ladeklappe = Heckklappe? :S

    Es könnte aber auch sein, daß Du mit Ladeklappe die Klappe im vorderen linken Kotflügel meinst (da wo der Ladestecker rein kommt),

    Die ist natürlich immer dann auch verriegelt, wenn das Auto verriegelt ist - sollte sie jedenfalls.

    Links neben dem Schalthebel sind beim PHEV MY 2018 die Tasten für EV/HEV und die Parkpiepser.

    Falls es hier noch um das VESS geht, die Taste zum Abstellen ist links neben dem Lenkrad, über dem Sicherungskasten, obere Reihe, dritte von links - oder eben zweite von rechts ;)

    Nein, das ist nicht Serienausstattung.

    Dann drücke ich es mal anders aus, bei meinem Niro waren sie halt dran (und ich habe sie sofort gegen normale Radmuttern getauscht).

    Also Sonderwunsch waren sie 100 pro nicht, daß waren nur die Farbe, das Leder-Paket (P5), das Technik-Paket (P6) & das GSHD (P8).

    Da in keinem dieser Pakete auch nur ansatzweise von Radmuttern/-Sicherungen die Rede ist, werden sie wohl doch Serie sein (oder Kia hat sie mir einfach so geschenkt, heimlich, ohne Bescheid zu sagen :/ ).

    Ich habe allerdings das MY 2018; also noch ohne OPF (dafür mit Rad-/Felgensicherungen ;) ). Wie auch immer, die Dinger waren dran; sind allerdings nirgends explizit aufgeführt, weder in der Liste der Serienausstattung, noch in irgend einem Paket. Dann gab es Anfang 2018 im Konfigurator noch "Zubehör", da habe ich aber auch kein einziges Kreuz gemacht, irgendwie mysteriös ... 8)


    Ansonsten bin ich da ganz @ecki's Meinung. Wer die 2018er PHEV-Serienfelgen klaut, gehört in die Klapse gesperrt.

    205er 16Zöllings sind auch nicht so die allerbeliebteste Größe, ergo wohl für die Stehlediebe eher weniger interessant.

    Wenn ich @tako2k's Beitrag lese, scheint es da aber "regionale Unterschiede" zu geben.

    Drum heist es ja auch "das verbotene Buch" ;)

    Aber gut, ich kann Dein Erstaunen über den Umfang gut verstehen; das ging mir damals genau so.

    Die ganzen "Warnung, Gefahr, Achtung, Vorsicht, ..." lassen es auf um die 700 Seiten anwachsen. Hätte man was davon weggelassen, wäre wohl die Seitenanzahl auch eher im "verträglichen" Bereich gewesen. Die eine oder andere Warnung/Hinweis muß sicher sein, die sichern sich ja auch ab. Aber man kann es auch übertreiben.

    Wenn ich z.B. auf die Hupe drücke, wird es laut - sowas weis man vorher, dafür tut keine 10 cm² große Warnung Not.

    Naja egal, es ist halt wie es ist - viel Spaß beim Studium :thumbsup: