Ich habe auch links vom Lenkrad diese Taste neben der VESS Taste. Hab ich mir angewöhnt, beim Einsteigen dies Beiden Tasten zu drücken. Dann piepst er auch nicht so schrecklich beim morgendlichen rückwärts Fahren.
Beiträge von GeoBroker
-
-
Das ist doch der selbe Anbieter wie https://www.lautlos-performance.de/ gelle.
Hatte darüber auch schon nachgedacht. Aber ob der das mitgebrachte Set einbaut?
War das soviel günstiger?
-
OK, OK Leute, Asche auf mein Haupt. Ich hatte bei meinem PHEV die App nie installiert und genutzt. Aber ich hatte auch bei meinem jetzigen e-Niro bei Kauf die UVO App installiert. Nach euren Kommentaren habe ich die KiaConnect App installiert und ...... es funktioniert. Und ich denke die Verbrauchsanzeige passt soweit.Screenshot_20221016_141616_com.kia.connect.eu.jpg
Bin über mich selbst gestolpert,
-
Der Verbrauch wird immer mehr.
Wenn das so weiter geht bin ich nächste Woche bei 1MWh/100km
Wie bekommt ihr den hin, das da bei Verbrauch Kwh / 100km angezeigt wird?
Bei mir steht da km/kwh.
Ich finde aber keine Einstellung das zu ändern.
-
Ich als Biologe darf sogar Männlein und Weiblein sagen/schreiben:-)
-
Ich habe schon öfter mit nicht komplett geschlossenen Motorhaube geladen. Mein Szenario an der Ladesäule beim Arbeitgeber ist dann wir folgt:
Morgens hinfahren, Motorhaube auf, Ladekabel aus dem Frunk holen, anstecken, Haube nicht ganz zu.
Mittags hin kommen, abstecken, Motorhaube auf, Ladekabel in den Frunk legen, Motorhaube zu und nach Hause.
Hatte aber noch nie eine Fehlermeldung.
Gruß Rainer
-
Das hatte ich auch schon, in einer langgezogenen Linkskurve auf der BAB. Fährt auf der rechten Spur ein LKW, ich fahre auf der linken Spur, da bremst der Tempomat plötzlich ab weil der LKW in den Sensor gerät. Das ist echt gewöhnungsbedürftig und unangenehm.
LG
-
Sitzheizung?
-
War das der normale Vertrag für Haushaltsstrom, oder einer spez. für Ladestrom?
Letzteres habe ich mal angefragt, allerdings ist das die Crux beim PHEV; mit sowas um die 1 - 1,5 k kWh/a lohnt sich ein separater "Ladestromvertrag" nicht wirklich.
Was den Verkauf von kWh der heimischen PV-Anlage betrifft, da hört man von wensentlich weniger ab Januar. Aber gut, erstmal alles nur Gerüchte.
Moin,
Das war ganz normaler Haushaltsstrom. Damals bei Schwarzwald Energie.
-
Dazu kommt am 1.1.2023 auch die nächste Stufe der CO2 Abgabe plus MwSt.
Ich hatte bis zum 30.6. zu Hause eine Tarif mit 19ct/kWh. Dann wurde der Vertrag gekündigt und nun bin ich (vorerst) bei 24,67ct/kWh. Ich lade noch nicht von der PV, da der Verkauf noch bis 2028 bei 47,.. ct/kWh liegt. Danach geht ich auf Eigenverbrauch.