Beiträge von Moyonola

    Was sollte eine Vertragswerkstatt für einen Grund haben einen endeckten Garantiefall zu verschweigen, um dem Kunden dann eins Reinwürgen?

    Überall arbeiten nur Menschen, mit auch all ihren Unzulänglichkeiten. Warum soll ein Mechaniker nach Mängeln suchen, die er dann auch noch unentgeltlich reparieren muss? Merkwürdigerweise werden nach Ende der Garantiezeit so oft plötzlich teure Mängel entdeckt, obwohl das Checkheft sehr vorbildlich geführt wurde. Ich sprach auch nicht von einem verschwiegenen entdeckten Mangel, sondern von einem absichtlich nicht entdeckten Mangel - weil man gar nicht alles ordentlich untersucht hat. So wurden schließlich auch in dem Test viele Mängel nicht gefunden, weil offenbar nicht fachgerecht gearbeitet wurde.

    Was hat das mit den Garantiebedingungen zu tun? Da sollen die doch keine Fehler "finden" sondern für die Behebung gradestehen...

    Es gibt manchmal auch Schäden am Auto, die unter die Garantie fallen, die dem Halter aber noch nicht aufgefallen sind.


    Natürlich könnte man das Auto nahe des Garantie-Endes auch in einer anderen Werkstatt zur unabhängigen Fehlersuche vorstellen, so dass man nicht einer absichtlichen Blindheit der Vertragswerkstatt zum Opfer fällt.

    Beim Spirit gibst diesen Modus.

    Das würde tatsächlich auch der BDA für das Model: 2019 KIA Niro widersprechen.


    "B" wären die mittleren Düsen im Armaturenbrett. Es müsste demnach eine Kombination mindestens "A, B, C" geben, wenn "Windschutzscheibe/Kopf/Fuß" möglich wäre.

    Sehr schön und wenn ich das so vergleiche ist der KIA-Garantieumfang bedeutend besser.
    (na ja die hatten es auch nicht nötig nen Niro in die Umlaufbahn zu schießen) ;););)
    Und dafür lieber ne bessere Garantie für ihre Kunden.

    Wollen wir mal hoffen, dass sie das auch halten, wie sie es versprechen. Werkstatt-Test: Kia — 03.01.2019 Kia schraubt mit halber Kraft.

    Zitat von AB

    Fazit
    Das 2012 eingeführte Testschema sieht fünf versteckte und einen benannten Fehler vor. Kia erreicht hier das schlechteste Ergebnis aller Vertragswerkstätten, beseitigt nur 53,5 Prozent...

    Ok, das stimmt. Wobei ich gerade festgestellt habe, dass bei "Fußraum/Windschutzscheibe" der Luftstrom der Windschutzscheibe durchaus auch den Kopfbereich erreicht - bei entsprechend hoher Lüfterdrehzahl. Aus den Mitteldüsen kommt aber nix.

    Im Handbuch für den HEV wird diese Taste auf Seite 4/134 beschrieben - angeordnet ist die neben dem "Sync"-Knopf des Beifahrers. Der Taster muss entsprechend oft gedrückt werden.


    Ich habe die bei meinem auch eben erst entdeckt.

    Tesla hat natürlich auch eine Garantie:


    Zitat von Tesla

    BasisfahrzeuggarantieVorbehaltlich der separaten Deckung für bestimmte Teile und der in dieser Neuwagengarantiebeschriebenen Ausschlüsse und Beschränkungen sowie einem gemäß den gesetzlichenVorschriften in Ihrem Land geforderten Garantiemindestzeitraum deckt diese Neuwagengarantiedie Reparatur- oder Austauschmaßnahmen, die notwendig sind, um Material- oderHerstellungsfehler aller von Tesla hergestellten oder gelieferten Teile zu beheben, die unternormalen Nutzungsbedingungen in einem Zeitraum von 4 Jahren oder 80.000 km (50.000 Meilen)auftreten, je nachdem, was zuerst eintritt.
    Zusatz-Rückhaltesystem („SRS“)-GarantieVorbehaltlich der in dieser Neuwagengarantie beschriebenen Ausschlüsse und Beschränkungen sowieeinem gemäß den gesetzlichen Vorschriften in Ihrem Land geforderten Garantiemindestzeitraum decktdiese SRS-Garantie die Reparatur- oder Austauschmaßnahmen, die notwendig sind, um Material- oderHerstellungsfehler der von Tesla hergestellten oder gelieferten Teile der Fahrzeug-Sicherheitsgurteoder des Airbagsystems zu beheben, die unter normalen Nutzungsbedingungen in einem Zeitraum von5 Jahren oder 100.000 km (60.000 Meilen) auftreten, je nachdem, was zuerst eintritt.
    Batterie-GarantieDie Lithium-Ionen-Batterie des Model S (die „Batterie“) ist eine extrem anspruchsvolle Komponente desAntriebsstranges, die darauf ausgelegt ist, extremen Fahrsituationen standzuhalten. Sie können daraufvertrauen, dass die hochmoderne Batterie von Tesla durch diese Batterie-Garantie gedeckt ist, dieReparatur oder Austausch einer defekten oder nicht ordnungsgemäß funktionierenden Batterieabdeckt, vorbehaltlich der oben beschriebenen Beschränkungen. Wenn für Ihre BatterieGewährleistungsansprüche geltend gemacht werden, repariert Tesla die Einheit oder ersetzt sie durcheine werksüberholte Einheit, deren Energiekapazität mindestens der Originalbatteriekapazität vor demAuftreten der Fehlfunktion entspricht. Die Batterie Ihres Fahrzeugs ist unter dieser Batterie-Garantie füreinen Zeitraum von 8 Jahren abgedeckt oder für die gemäß Ihrer Batterie-Konfiguration im Folgendenangegebenen Fahrleistung (in km/Meilen), je nachdem, was zuerst eintritt:• 60 kWh - 200.000 km (125.000 Meilen)• 85 kWh - Unbegrenzte Kilometer/MeilenTrotz des Umfangs dieser Garantie sind Schäden infolge von absichtlichem Missbrauch(einschließlich absichtliches Ignorieren von aktiven Fahrzeugwarnungen), einer Kollision oderUnfall oder Wartung oder Öffnen der Batterie durch Nicht-Tesla-Personal nicht durch dieseBatterie-Garantie gedeckt.

    KIA nochmal ganz explizit:

    "Nach der Garantiezeit" wird es auch beim Niro teurer, wenn dann mal was kaputt geht. Der hat aber zum Glück nicht diese vielen sinnlosen Spielereien, wie einfahrende Türgriffe und selbst öffnende Türen -nur automatische Klappspiegel- wo Motörchen versagen können.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich bereue den Kauf dieses "gefährlichen Unsinns" jedenfalls nicht, denn er passt genau zu meinem Mobilitätsprofil. :D