Beiträge von EST58

    Hab letztes Jahr für den Soul auch GJR geholt. Im Schein steht V und bekommen hab ich W
    Den/Die Händler angesprochen auf das W, meinten die jeder für seinen Laden, das würde sich bei den Winter- und GJR einbürgern, dass es fast nur noch W gibt.
    Vielleicht hat KIA das jetzt "übernommen".
    Also meine Allwetter von Hankook, Kinergy 4S haben letzten März noch 126 das Stück gekostet, Montage war dabei. Also 504. So viel günstiger wären H auch nicht, vor allem, wenn die Hersteller Reifen für die Fzg-Klasse nur noch in W fertigen.

    Aber wenn Du konkret wissen willst, welche Flüssigkeiten die bei KIA trinken, dann ruf doch mal unverbindlich bei KIA-Deutschland an oder in Südkorea, falls Du koreanisch kannst.

    Schönes WE :)

    PS: ist doch auch irgendwie beruhigend, dass Du den dann den bergab schneller als 180km/h rollen lassen kannst, ohne Reifenplatzer. LOL

    Nachtrag:
    Dieses Lapp-Teil sieht nicht nur unkomfortabel aus, wenn man bedenkt, dass die meisten Außensteckdosen noch einen Klappdeckel haben, stelle ich mir die Anwendung äussert bescheiden vor.
    Und um das Stecken mit all den Kräften auf der Steckdose zu vermeiden, da noch ein Zwischenkabel einzustecken, wäre ja noch hohler, dann hätte man zwei von den kritischen Schukoverbindungen.
    Wie kann man so was erfinden und auf den Markt bringen wollen.
    Der orangene Hebel erinnert mich etwas an so ein kleines Prepperradio, wo man den Dynamo im Radio ankurbeln kann.
    Da musste ich schon wieder lachen :)

    Ich war mit meinem Morec Ladeziegel, den ich fest in eine Ladekiste eingebaut hatte, recht zufrieden.

    https://www.amazon.de/Morec-Tragbares-Schaltbare-Elektroauto-Euro-S...

    Wenn man bedenkt, das mein KIA-Ladeziegel, denn ich beim E-Soul bekommen habe, als Ersatzteil, wenn man ihn bei KIA bestellt, 1400 Euro kosten soll, dann ist der Morec geradezu ein Schnäppchen.

    Nur lade ich halt schon lange nicht mehr via Schuko, sondern an meinem GO-E-Charger (mobile Wallbox) und den Ladeziegel parke ich im Keller, falls ich irgendwann mal das Auto verkaufe, gehört er ja dazu.

    PS: die möglichen 16A beim Morec habe ich trotz meiner nagelneuen Schuko und 3x2,5mm2 nie genutzt, sondern mich im Bereich zwischen 8A und 10A bewegt.

    Bei Schuko immer Vorsicht walten lassen und die Ladestärke immer der Installation anpassen, egal welche Schukoladelösung Du Dir kaufst.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich rede ja von zwei getrennten Effekten.

    Der Stop & Go Tempomat hält seinen Speed und reagiert auf vorausfahrende und hält bis zum Stillstand an.

    Der Effekt aus der auto-Reku (da ist kein Tempomat im Spiel) ist nur verlangsamen, wenn einer vor Dir ist, der würde nicht anhalten und letztendlich auffahren, falls nicht der Kollisionsassistent eingreift - oder der Fahrer ;)

    Beim BEV gibts noch die automatische Rekuperation, in die der Abstandssensor noch Einfluss nimmt. Das nutze ich außerhalb von Stop&Go so gut wie immer.
    Bedeutet, das Auto bremst schon von alleine ab, wenn der Abstand zum Vordermann geringer wird. Sehr komfortabel und erhöht die Sicherheit, falls man ein wenig unaufmerksam ist in dem Moment.
    Geht das beim PHEV auch? Meiner ist schon zu lange her.

    Beim Anhalten mit dem linken Paddle, was ich sehr selten mache, fiel mir auf, dass die mechanischen Bremsen komplett außen vor sind.
    Man merkt das auch, dass das Auto anstatt fest zu stehen sich ganz leicht vor und zurück bewegt, wenn es nicht komplett eben ist.
    Wenn der Stop&Go anhält, dann ist es am Ende mechanisch gehalten und rührt sich keinen Millimeter.
    So bei mir.

    Lass ihn mal in feuchter Luft ein paar Tage stehen, dass die Scheiben leicht rostig sind.
    Dann fahr los und brems nochmal ab 30 km/h runter, dann hörst Du deutlich, aber wann die mechanische Bremse dabei ist.

    und.... Du musst auch schneller fahren, sonst bleibt es stumm. Erinner mich noch vage dran, bin schon wieder 3 Tage nicht gefahren........ äh, wie heisst das nochmal, wenn mans nicht mehr weiß, de......... demimuhr....... nee das is ne Schauspielerin...... äh...... ihr wisst schon........ :/

    Wenn einem so was peinlich ist, dann ist man bei der E-Mobilität falsch..............
    Also besser die Finger davon lassen.

    Bei uns in der langen Spielstraße finde ich es mega schlecht, dass unser Seat Mii keinen Ton hat und der auch nicht nachzurüsten ist.
    Wenn ich nachts fahre, dann schalte ich VESS von Zeit zu Zeit ab, weil ich denke, das Scheinwerferlicht ist auch erkennbar.