Beiträge von EST58

    Da ist es wissenswert, wieviel Reichweite das Heizen kostet. Wenn das für Dich ein Nachfolger ist, kannst Du das evtl. gut vergleichen.

    Wenn ich schon draußen bin und vergessen habe auszuschalten und es piept so nervtötend (meine armen Nachbaren) dann reicht es, wenn ich mich ins Auto beuge und den Knopf drücke, da bin ich auch nicht auf der Bremse. Und ich hab gestern mal ganz bewusst drauf geachtet, wenn ich in der Tiefgarage oder am Stellplatz dann final OFF drücke, hab ich davor das HUD eingefahren, das Licht aus gemacht, P gedrückt die Handbremse angezogen (am Stellplatz, nicht in der TG) und dann drücke ich auf OFF ohne Fuss auf der Bremse (oder ich vergesse es, dann wirds laut, wenn ich draußen bin)

    Dieser Alarm kommt nur dann, wenn das Fahrzeug ON ist und Du es mit dem Schlüssel in der Hosentasche oder sonst wo, verlässt.

    Passiert mir auch immer wieder und nervt mich dann auch. Aber Grund dafür ist, dass es nicht AUS geschaltet wurde. Menschgesetzte Ursache.

    Nein, nicht in der Form

    hast Du schon mal das schon sehr oft beschriebene RESET gemacht. Da gibts einen kleinen winzigen Knopf im Pianolackbereich, vielleicht helfen mir NIRO-Fahrer hier auf die Sprünge, wo der beim Niro EV nochmal sitzt.
    Eine Kunststoffbüroklammer ist bei mir ständiger Begleiter und bei einer Ungereimtheit wird erst mal eine Reset mit der Navieinheit gemacht. Die setzt die Mobilfunkeinheit wieder zurück, ist so als würdest Du ein hängendes Handy AUS und wieder AN schalten.
    An den persönlichen Daten, Einstellungen, Favoriten usw. ändert sich nichts.
    Danach funktioniert oft (nicht immer) das was vorher nicht funktioniert hat.
    Diesen kleinen Knopf irgendwo im Umfeld des Navi ca. 5 Sekunden lang gedrück halten, loslassen dann gibt es einen Neustart des Naviblocks.
    Hilft zum Beispiel nicht, wenn der KIA-Server für Deine Region grad offline ist. Dann hilft nur warten.

    Nachtrag:

    Du wirst etwas ähnliches feststellen, wenn Du auf der rechten Spur (Autobahn,Schnellstraße) hinter einem mit Abstandstempomat herfährst und der dann auf die Ausfahrtsspur wechselt und abbremst. Dann bremst Dein Auto auch stark ab und beschleunigt relativ spät erst wieder. Für die Nachfolgenden muss das recht irritierend wirken.
    Auch das lässt sich mit Strom geben vermeiden, abmildern und der Tempomat bleibt trotzdem in Betrieb.

    Wenn Du kein "Strom" gegeben hast, ist das normal, das Bremsen kommt davon, dass er den vormals rechts vorausfahrenden trotz Spurwechsel noch in seine Abstandstempomatberechnung mit einbezieht, also sich so verhält, das würde der noch vor ihm sein. Also bremst er erst mal. Dann checkt er, oh, ich bin jetzt auf der linken Spur und es ist wirklich frei und gibt dann Gas.
    Entweder gehst Du sehr sehr viel früher nach links oder Du gibts beim Spurwechsel selbst kurz Strom um das Verhalten zu unterbrechen.

    Nein, nach dem System musst Du nicht schauen lassen.

    Meine Meinung

    W E L T F R I E D E N

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Leute, das im Osten ist schon schlimm genug.

    Ausnahme: Winterreifen

    Für Winter- und Ganzjahresreifen, die mit M+S-Symbol, das noch bis 2024 gilt, und/oder dem neuen Alpine-Piktogramm-Symbol versehen sind, gilt: Ihr Speed-Index darf unter der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegen. Allerdings muss dann der Fahrer mittels Aufkleber im Sichtfeld oder Displayanzeige über die reduzierte Höchstgeschwindigkeit der Reifen informiert werden. Und er muss diese Höchstgeschwindigkeit natürlich auch einhalten.

    Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-f…en-geschwindigkeitsindex/