Hab ich in meine ersten Kisten (ab 1976) auch verbaut.
Kostenlose Variante wäre gewesen, den Verteilerfinger mitzunehmen, ist aber mit Aufwand verbunden.
War natürlicher totaler Quatsch aus heutiger Sicht, die Kisten hätte keiner geklaut, aber an den ersten Autos hängt man irgendwie und kommt auf die seltsamsten Gedanken. LOL
Beiträge von EST58
-
-
Es trug sich bei mir auch mal zu, dass ein E-Satz für die AHK an meinem Auto nicht lieferbar war und ich die Wahl hatte zwischen Auto ohne nehmen und zum Anbautermin nochmal nach Hessen zu fahren oder die Übernahme erst nach AHK-Anbau zu machen. Nun, Geduld ist nicht meins.
Dann rief ich bei größeren Händlern / Ketten an und wurde beim 5. Anruf schon fündig, von der Weppen in Stuttgart konnte mir im Teilebestand sagen, dass es in der Filiale Heilbronn einen noch gab.
Verschicken wollte der den nicht, nicht mal an den Händler in Hessen, also machte ich mich stracks auf den Weg und fuhr mit dem XCEED zügig eine Runde BB-HN-Hessen-BB. Dann konnte die AHK zum Auslieferungstermin fertig gemacht werden.
Den Xceed hab ich genommen, weil es Winter war und der 1. E-Soul sonst unterwegs geladen hätte werden müssen und das hätte meinen Zeitrahmen gesprengt.
So Anrufeversuche können fehlschlagen, aber ich würde nichts unversucht lassen. -
Das ist dann neu
Und gut
-
Und die Übernahme vom Akkustand via OBD geht dann ohne Premium-Account???
Nachtrag: scheint so, zumindest am PC kann ich die Automatischen Einstellungen aktivieren ohne die übliche Aufforderung Premium zu kaufen.
Werde ich morgen mal mit der APP im Auto checken. -
-gelöscht-
-
@gemstu
Die Lackversiegelung ist dann in Weil der Stadt beim Mario ???
Da hab ich meinen letzten Sommer keramikversiegeln lassen.
Wird mir 2-3 Jahre ersparen, regelmässig selbst Nano-Versiegeln zu müssen alle 6 Monate. (was ich seit 1980 seit meiner BMW R100S mit allen Fzgen regelmässig gemacht habe)
War mein Erstversuch mit Keramikversiegeln und das Ergebnis ist überwältigend und im Nachhinein muss ich sagen, es hat sich wirklcih gelohnt. -
Die APP "Pump"
Nun, ich such mich dämlich im Playstore
PUMP App für Muttermilchpumpen
PUMP > Pump ist eine nutzerzentrierte Anwendung für Kraftsportler
PUMP Power > englisch für Pumpensteuerung
und und und, mehrheitlich für Pumpen, nix für eine KIA-Akku-Abfrage.
Nachtrag: laut Prof. Google gibts die APP nicht für Android. Na dann...............
Im Übrigen würde ich never ever einer APP meine KIA-Anmeldedaten geben. Das wäre mir etwas zu heiß, auch APPs die es in den Playstore geschafft haben, sind schon wieder wegen dubioser Dinge wieder rausgeflogen.
Ich plane mit ABRP nur am PC, fürs Auto ist mir das zu unausgereift.
Ansonsten hab ich zu fast jeder Ladekarte eine zugehörige APP.
Dazu gibts Airlelectric, Nextplug usw. mit denen man suchen kann, nicht planen.
Ich fahr so selten lange Strecken und wenn, immer die gleichen, ich kenne mittlerweile meine Plätze und fahre die gezielt an per Zieleingabe von Zwischenstops.
Und ob es ein Vergnügen ist unterwegs laden zu müssen, ist einzelfallabhängig. Das geht von hui bis pfui, was man da erlebt und was man für Menschen kennenlernt. Im Guten wie im Bösen. -
Besteht bei 20A Kabel unter Umständen nicht die "Gefahr", dass die Säule die Verbindung dann komplett ablehnt ?
-
tut es aber nicht, ist auch oft ein Kritikpunkt und sollte eigentlich technisch umsetzbar sein.
Beim Kona haben sie nur die Zyklen erhöht. Ob das Sinn macht. Wär schon besser, es wäre bedarfsorientiert. -
Doch, kann man. Aber sobald die Ladesäule dem Auto mitteilt, dass Sie mehr als 30A liefern könnte, wirkt sich die Reduzierung nicht mehr aus.
Die meisten öffentlichen Säulen sind auf 32A eingestellt, also kannst du damit nicht reduzieren.
https://www.goingelectric.de/f…ic.php?p=1377008#p1377008
Bliebe noch, ein einphasiges Ladekabel zu benutzen, dann kommst du runter auf 4,6 bis 7,4 kW.
Ich glaub, ich geh jetzt aber nicht mehr raus, dass man das mit dem GO-ECharger (einer für 22KW) sogar simulieren kann, wenn man den auf 32A stellt, dann funktioniert die Reduzierung nicht mehr.
Die man im Auto einstellen kann für AC in den Stufen von Orions Grafik = Maximum, Reduziert, Minimum.
Werds zeitnah mal nochmal checken.
DC kann man nicht reduzieren, aber darum gings ja auch nicht. Oder doch?