Beiträge von EST58

    Hab vor ein paar Tagen mit dem GO-E-Charger Versuche gemacht. Der kann ja theoretisch 22KW Ladeleistung.
    Die Einstellungen im KIA bei AC-Station mit Maximal - Reduziert - Minimal wirken im E-Soul nur unterhalb von 25 A / 26 A. Hab das absteigend von 32A in Einzelschritten gecheckt, also 32,31,30,29..... usw.
    Erst ab der genannten Schwelle hat sich die Anzeige im Auto von 10,9kw dann nach unten verändert.
    Bei 7A UND Minimal hab ich dann noch 2,5kw Ladeleistungsanzeige im KIA, weiter runter geht mit 3PH nicht. Der GO-E zeigt da selbst noch ein kleines bisschen wengier an. Sei´s drum.

    Google Übersetzer:


    Hallo, nach dem Verdacht auf eine Zylinderkopfdichtung, weil ich den weißen Rauch am Auspuffauslass und einen regelmäßigen Kühlmittelabfall erklärte, stellt sich heraus, dass die EHRS-Motorheizung (Wärmetauscher) defekt ist und ausgetauscht werden muss, scheint prius und andere Toyota-Hybride hatten dieses Problem schon einmal, hatte jemand dieses Problem bei seinem Niro?

    Ich gebe an, dass ich 163000 km habe


    Xav

    Il aurait été bien que vous posiez une question dans un forum germanophone pour utiliser vous-même le traducteur lorsque vous posez la question.

    Je n'ai pas de joint de culasse moi-même, mais peut-être que d'autres pourront en dire plus.
    Ich selbst habe keine Zylinderkopfdichtung, aber vielleicht können andere mehr sagen.

    Ich muss rund 200m Spielstraßen durchfahren, bevor ich 30 / 50 fahren darf. Bei uns rennen jede Menge Kinder kopflos durch die Gegend. Da ist das nicht schlecht, wenn man auch hinter das Auto sehen kann.
    Kann man auch mit Druck auf MAP oder NAV ausmachen - oder dauerhaft, falls man es nicht brauchen will.

    Brodit eventuell ? Da hab ich die meisten Halter gefunden. Rückstandsfrei wegzubekommen.

    Wobei ich hier nichts explizit für einen E-Niro gefunden habe und die Unterschiede im Armaturenbrett von HEV, PHEV und BEV sind mir grad nicht mehr so geläufig. Kommt auch aufs Navidisplay an. Wenn es das große ist, macht ein Halter im Bereich Navi keinen Sinn, weil der das Display teils verdeckt.
    Dann vielleicht noch einen links vom Lenkrad im Lüftungsgitterbereich.

    https://www.google.com/search?…biw=1638&bih=736&dpr=1.15

    Preisangabe aus März 2021

    Kosten Akku

    Sorry, OT

    Schön
    wo steht da KIA ??
    Und bitte nicht dabei vergessen, dass KIA(auch Hyundai) mit dem Kühlmittel für den Akku schon Abzocke betreiben, wo andere Marken preislich auf dem Boden bleiben.
    Warum sollte das beim Akku dann anders gehandhabt werden.
    Und die Akku-Preise von Renault sind mir geläufig, schliesslich bin ich auch schon ZOE gefahren.
    Wenn Du Deinen KIA-Händler nicht nach dem Preis fragen willst, um hier partout recht zu behalten, dann sei es so.
    PS: Ich rede vom Ersatzteilpreis, wenn man einen kompletten Akku ersetzen müsste.

    Jedenfalls werde ich mit beim nächsten Auto sehr gut überlegen, ob es wieder ein KIA wird, nachdem, was ich in den letzten drei Jahren so alles gelesen habe.
    Hat man nicht zur Einführung von E-Mobilität davon gesprochen, dass es bei E-Autos weniger zum warten gibt und deswegen die Wartungskosten signifikant niederer sein werden. Trifft ja bei Renault zweifelsfrei zu. Aber KIA hat dann das blaue Gold erfunden, um dem Kia-Besitzer das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Der Mutterkonzern Hyundai langt bei Wartungen auch unverschämt hin, ich kann da bei den Wartungen unseres I20 ein Lied davon singen. Der wird jetzt 8 Jahre alt. Jährliche Wartung, ich wills gar nicht erst addieren.

    Ich habe mal gelesen, das die Kosten für den kompletten Akku nunmehr bei nur noch 8-12.000 € liegen sollen.

    Macht für mich auch Sinn, da man sonst für das komplette Fahrzeug wohl kaum 47.000 € als Verkaufspreis zu Grunde legen könnte.

    Und mit der zunehmenden Zahl an Batterie-Herstellern, werden die Preise für die Akkus auch weiter und deutlich sinken.

    Frag einfach bei Deinem KIA-Händler, was der Akku als Komplettersatz kostet. Die Ansage ist dann schlüssiger als das, was man so liest. So hab ich es auch gemacht, also ein GE-FK seinen E-Soul Akku leicht geditscht hatte und eine 6-7 Monatelange Story seinen Lauf nahm.
    Die Ansage war dann von meinem Händler 42000 Euro. Vielleicht verkauft Dir Dein KIA-Händler einen für 8-12000 Euro. Ich hab da aber meine Zweifel.
    Und Fragen kostet ja nix, würde mich echt interessieren, seither ist 1 oder 1,5 Jahre vergangen.