Ich hab nicht vor zu wechseln und vor vielen Jahren bin ich so zu der HUK gekommen, weil meine damalige Versicherung DBV ( heute AXA) mit wegen einer Pillepalle recht übel zurückstufen wollte und die HUK andere Rückstufungsregeln hatte, mit denen ich deutlichst besser gefahren bin. DAs ist so lange her, dass ich mich leider nicht mehr im Detaill dran erinnern kann. Es kann also auch andersrum gehen.
Heutzutage sind die Unterschiede in den Regeln, Nachlässen, Rabatten, Stufen nochmal um ein Vielfaches anders, da blickt man eh nicht mehr durch.
Bei der HUK bleibt man aktuell bei einem Schaden, der "frei" ist, in der Stufe stehen, also hat dann im nächsten Jahr die selbe, was ja eigentich auch ein Rückschritt ist. Die WGV hat mir vor 2 Jahren, als ich mich mal nach einem Wechsel mit 4 Kfz erkundigte, gesagt, bei ihrem Schadensretter würde man im nächsten Jahr so behandelt, als hätte man gar keinen Schaden gehabt. Also bei einem "freien" Schaden bei der HUK beispielsweise von SF20 in SF20 und bei der WGV von SF20 in SF19.
Leider hat die WGV bei uns speziell bei KFZ-Vers. hier keinen so guten Ruf, was mich immer noch davon abgehalten hat, die 4 Autos zu wechseln.
In einem früheren Leben hatte ich dort Tierhalter, Haftpflicht und Rechtschutz, zur Zeit nix.
Den OT-Roman stopp ich jetzt mal, LOL
Beiträge von EST58
-
-
Bei mir E-Soul MY19 bleibt es bei der Februar-Version. Nix Neues.
-
Ich hab jeweils einen Schaden frei pro Jahr, in der Haftpflicht und in der Kasko. Da kann man schon mal drüber nachdenken.
-
Vollkasko ? Zu hohe Eigenbeteiligung?
-
Bei mir sind es bei der HUK-Coburg bis zu 36 Monate, weil ich Kasko Plus dazu habe, Allerdings bin ich zu KaskoPlus wegen dem 2. Punkt gekommen.
Wenn alle (vier) Fahrzeuge der Familie auf einen zugelassen sind, wie in unserem Fall und eines der Autos würde das andere schädigen, würde man ohne Plus leer ausgehen.
Das hab ich auch erst nach Jahren kapiert, zum Glück, ohne das so ein Schadenfall innerhalb der Autos eingetreten wäre. Eigentlich ist das so eine Art "Falle", denn auf diesen Umstand wird man nicht hingewiesen und ich gehe jedes Jahr mit der Hotline einmal die Verträge durch, ob man durch neue Tarife oder Wechsel der Selbstbeteiligungen die Beiträge gleich oder günstiger halten kann.
Doch - vorletztes Jahr hatten wir zwei Hagelschäden zu regulieren und das hat die HUK tadellos erledigt.Mit Kasko PLUS ergänzen Sie Ihre Vollkasko-Versicherung Classic optimal um z. B. diese Leistungen:
- Wir erstatten bis zu 36 Monate nach dem Kauf den Neupreis bei Neuwagen oder den Kaufwert bei Gebrauchtwagen.
- Wir ersetzen Ihnen selbstverschuldete Eigenschäden mit einer Selbstbeteiligung von 500 €, z. B. wenn Sie mit dem versicherten Fahrzeug Ihr Garagentor anfahren.
Quelle: https://www.huk.de/fahrzeuge/k…ung/autoversicherung.html
-
Ist doch schon reguliert, siehe weiter vorne #84
-
Verkauft
diesen Tread (Biete - Anzeige) kann ich weder bearbeiten noch löschen.
Falls das jemand liest und löschen kann, dann wech damit -
Beim E-Soul sieht ein wenig anders aus, die Fotos sind vom November (MY22-Datei, Dezember MY22-Datei und Februar MY19-Datei).
Anhand der Infos aus dem Navi lässt sich hier nichts ableiten. Muss aber beim E-Niro ja nicht immer 100% gleich sein.
20211112_173504.jpg20220215_114338.jpg20211223_124857.jpg -
Bei mir (E-Soul!!!!) hat 3x die MJ22 gepasst, bis die im Februar kam.
Die war dann auch noch größer als bis dahin, so um die 37,5GB anstatt weniger als 30GB. Also erst mal einen 64GB-Stick gekauft.
Dann hat mir mein E-Soul gesagt, die Version passt nicht - UPS !?
Dann hab ich die vom MJ19 genommen (es gibt für den E-Soul nur 19 oder 22), die war dann wieder unter 30GB groß und hat dann funktioniert. Den 64GB-Stick also umsonst gekauft.
E-Laun weiß sicher, welche Version das bei Deinem ist. Er hat ja auch so einen E-Niro.
Schönen Sonntag -
Also Sandpartikel auf Autolack würde ich jetzt nicht unbedingt SCHRUBBEN