.....
oder das Software Update ist per Over-the-Air-Update (OTA-Update) eingespielt worden.
Eher nicht, OTA ist nur für das AVN!
.....
oder das Software Update ist per Over-the-Air-Update (OTA-Update) eingespielt worden.
Eher nicht, OTA ist nur für das AVN!
Das war mir nicht bekannt.
Aber gut, dann gehört der E-Satz KI-154-D1 den aukup verbaut zu den Ltgss. wo der Tempomat funktioniert
und man spart sich das Update von Kia.
Wenn nur der Tempomat funktioniert, aber die Spurhaltung, der Kollissionswarner, die Rückfahrpiepser und der Querverkehrswarner aus bleiben, dann hat das vermutlich nichts mit dem Elektrosatz zu tun! Einzelne Systeme vermag nur die Software (Update) zu steuern!
Das ist überaus traurig. Tut mir sehr leid für dich und deinen Niro.
Eine Abmeldung (Kündigung) macht man selber in der Benutzerkonto Verwaltung.
Auf dein Profilbild klicken —> Benutzerkonto —> Verwaltung —> Benutzerkonto kündigen.
Vielleicht wird es ja doch wieder ein Niro und man liest sich hier wieder.
Viel Glück.
Update sollte als Garantieleistung kostenlos sein, so war es auch bei mir.
Wenn du eine AHK bei KIA hast anbauen lassen, dann stimme ich dir zu und sollte auch seinen Gang gehen - wenn nicht, würde ich mich mal auf etwas "gemaule" einstellen, denn sowas mögen die Händler überhaupt nicht.....!
Da ja hier nun wieder die eigentliche Frage super zerredet wurde, kehre ich mal zum Kern zurück und teile euch meine Erfahrung mit.
Ich hab es dann doch getan und die März-Aktion (100€ auf den Einbau geschenkt) bei Rameder mitgenommen. Trotz „Bauchschmerzen“ ob man das richtige auswählt, hat die Online- Bestellung, Buchung und Bezahlung super funktioniert.
Es ist eine abnehmbare von GDW mit Fahrzeugspeziefischem Elektrosatz für 1019,-€ geworden.
Dafür gabˋs ein Loch im Unterfahrschutz mit dazu. 😉
Und da ich das Update beim letzten Service doch schon mit drauf bekommen hatte, funktioniert auch der adaptive Tempomat SSC - und nur der! Kollissions- warner/Vermeidung und Spurhaltung gibts nicht. Aber immerhin der Limiter funktioniert. Das hinten alles aus ist, versteht sich ja.
Ich musste also nicht bei KIA betteln gehen.
Ich kann den Einbau bei Rameder also empfehlen.
Frage doch einfach beim Betreiber nach.
So eine Waschanlage war eine der ersten Anlagen in Leipzig nach der Wende. An der Aral Tanke in der Maschner Straße. Du konntest nebenher laufen hinter einer Glaswand und zugucken. Damals musste man den Schlüssel Stecken lassen, wegen dem Lenkradschloß.
…. und hinten dran steht dann einer und wischt die Einstiegsleisten und Resttropfen weg.
Der freut sich dann auch über ˋnen Euro.
Ja, ist schon Gewöhnungsbedürftig.
Das ist wirklich Old School.
Diverse Apps sollten sowas leichter hin bekommen!
Auf dem iPad (iPhone) geht das sogar schon in der Galerie (mehr recht als schlecht 😉)
Aber so könnte das dann aussehen. 🫣🤗😆
Ja, inkl. Installation.
Vor einem Jahr, könnte jetzt schon wieder mehr sein!?
Hallo smax100,
die bringen leider nicht viel.
Außer 220€ weniger im Portemonnaie, kann ich keine Verbesserung der Schmutzabwehr am Schweller feststellen. Die sind eher nur was für die Optik (muss man sich schön reden 😉), da sie eigentlich viel zu klein/kurz sind.
Also schade umˋs Geld - machˋs nicht.
pxl_20240322_133842169.jpg pxl_20240322_133907403.jpg
Für schnelle (optimale) Suche sollte/kann man Tags mit Schlagworten setzen! Dann wird der Beitrag auch gefunden wenn man nicht den richtigen Wortlaut benutzt.