Beiträge von bniro
-
-
Ansonsten (wie schon per PN geschrieben) solltest du einen Händler kontaktieren oder die Part No' nachschauen. Bei Eingabe dieser bei einer Internet Suche werden Preise genannt. Wie realistisch diese bei Kauf in D sind ist fraglich.
Viel Erfolg.
laun3006 ich danke dir.
-
Hallo @bniro,
wäre gut, wenn du dich hier mal vorstellst.
Wenn du nicht aus D kommst, dann sorry!
Ansonsten ist es nicht schlecht, wenn man die Mindestanforderungen des Umgangs miteinander mitbringt.Ein "kosten punkt ca.?" bedeutet auf deutsch soviel wie "Kosten, aber zack zack, du A.....".
Hallo @laun3006
So ist es nicht gemeint gewesen..
ich wollte nur erfahren ob Sie den Preis (ungefähr) wissen, mehr nicht.
Soviel ich weiß ist "ca." Abkürzung "cirka", synonym von ungefähr ist.
Ansonsten(wenn zu kurz war, oder anderen Grund) bitte ich um Verzeihung wenn mein post als unhöflich rüber gekommen ist. -
Kia bietet da was an. Wie der genaue Einbau ist weiß ich nicht. Is was für die Werkstatt.
kosten punkt ca.?
ja, gerne geschehen.
sorry ich habe das nicht verstanden
-
Vision hat bekanntlich keine Parksensoren vore.
Sind sie überhaupt nachrüstbar? -
400V ist Drehstrom = 3 x 230V + Erde!
genauso bekommst du den Saft über deinen Hausanschluss (in D normalerweise)Ja das meine ich, ich weiß das nicht absolut genau.
-
Werde morgen Örtliche Elektroinstallation Firma nach Rat fragen ob 400V oder gleich Drehstrom geht... Mal sehen was ich als Antwort bekomme...
Danke für eure Ratschläge. -
ich danke dir für den Link.
ich habe auch folgenden gerade gefunden:
und von gleichen anbieter:
Wahlbox 22kw für den brauche schon 400V Steckdose. Und wie ich das sehe für rein Elektorofahrzeug erforderlich.
-
Ganz wichtig: Der Niro läd nur über 230V(1-phasig)!
Du brauchst keinen "Drehstrom".
Du kannst dir auch eine 1phasige Wallbox mit 16A zulegen, die reicht für den Niro!Haben Sie ein beispiel für mich?
Ich habe sowas immer gesehen:
Wahlbox ist es sowas? was mich stört in Technischen daten steht spannung 400V. -
Ich habe zwar noch keins (tendiere aber eins zuzulegen), hätte aber frage zum laden:
Lädt ihr über Wahlbox (mit 400V) oder über Normale 220 V Steckdose.
Ich habe Garage jedoch kein Starkstromkabel dort, die frage für mich ob jetzt (wir renovieren) gleich auch kabel ins Garage zu verlegen sinn macht (für später) oder nicht?
Kann man dauerhaft über 220 V laden (4 stunden soll es dauern) oder ist besser später Wahlbox zuzulegen und schneller/besser zu laden?
Bitte um eure Erfahrungen/Meinungen.
Voraus danke..