Beiträge von bniro

    hier immerhin über 80%. Komische Definition von "manche"

    Ist Bundestag darunter gemeint gewesen (nicht diese umfrage), dafür waren/sind nur Grüne und SPD glaube ich, alle andere dagegen.
    In Repräsentativen umfragen ist Mexikanische unentschieden 50/50.... 8o
    Wenn doch Tempolimit eingeführt werde ich es akzeptieren müssen.... :evil:

    bniro ich habe um eine sachliche, emotionsloser Diskussion gebeten. Du gehst hier ziemlich durch die Decke, so war das nicht gedacht. Hier von Ideologie oder Gesinnung zu sprechen war auch nicht mein Ziel, sondern sachlich und argumentativ.
    Trotzdem ist deine Meinung angekommen, sehr lautstark.

    Ist mir zumindest Emotionen nicht aufgefallen.
    Gegenargumente haben Sie schon eigentlich in frage aufgezehlt. Ideologisch ist es leider trotzdem, in Bundestag wurde es bereits zwei mal abgestimmt und abgelehnt, trotzdem wollen es manche....

    geniale Argumentationskette!
    Bist du das ganz alleine drauf gekommen?

    Was meinen SIe? nein, hab auch Dokumentation zu dem Thema gesehen.


    Autobahn irrtümer


    daraus übrigens ergeht das es nur 409 tote auf Autobahnen....
    wegen überhöhte Geschwindigkeit auf abschnitten ohne Templimit (Quelle genannte Video) 120....

    Ich will mir jedenfalls nicht nehmen lassen auch wenn ich selten >= 160 fahre.
    Übrigens war ich x male in NIederlande (Land mit Temolimit),
    da ermüde ich mich schneller bei relativ kürzeren strecke 100-150km als in Deutschland ohne limit.

    Bewegungsenergie steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit.

    Ist schon klar, nur es gibt tausende andere gründe mit deutlich höhere Wahrscheinlichkeit zu sterben.
    Und statistisch gesehen sind wir drunter als Länder mit Tempolimit... wie erklären sie das?


    Und viel sterben bei Unfällen gegen bäume am Strassen, da reicht 50-60 kmh.
    Wo sind die Forderungen Bäume abzuholzen? Ist genau so eine berechtigte frage.

    Wofür braucht/wollt ihr Tempolimit?


    Es doch erwiesen dass CO2 Technisch Verbesserung in Promillen bereich, Sicherheit technisch null nummer.


    Das ist alles nur Grün Ideologisches Schwachsinn....


    eure argumente:


    "weniger Verkehrstote, da die meisten der Verkehrsunfälle durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht werden"
    in Deutschland sterben ca. 3000 pro Jahr auf Strassen davon 2/3 Landstraßen Innerorts, Rest Autobahn, erwiesen ist nicht das auf Autobahnabschnitten ohne Limit mehr Unfälle passieren als ohne. Also wir reden ca. über 500 Toten.
    Zum vergleich in Deutschen haushalten sterben ca. 10000 Menschen, aus folgen des Rauchens ca. 30000
    "Umweltschutz durch niedrigeren Spritverbrauch bei niedrigeren Geschwindigkeiten" das ist 0,2/0,3% weniger... ja und das ist wiederum nichts


    Gegenargumente eigentlich schon eingebracht:


    "-wir haben so oder so schon die niedrigste Anzahl Verkehrstoten im europäischen Vergleich OHNE Tempolimit
    - Umweltschutz ist minimal"

    Die erste Inspektion ist 1300 km drüber, da könnte es sicher Probleme geben. KIA ist da sehr genau. Wenn dann nur mit Bestätigung, von KIA Deutschland, das die Garantie im vollem Umfang besteht.

    Meine Anfrage wegen Kia Garantie explizit schriftlich:


    "Hallo Herr xxxxxx,


    ich habe mal mit der Oldenburger Kia-Werkstatt kontakt aufgenommen.
    Nach Aussage der dortigen Service-Mitarbeiterin hat es keinen Einfluss
    auf die Garantie.
    Es wäre etwas anderes, wenn die Inspektion mit z.B.: 3.000 KM überschritten wäre.
    Es könnte lediglich sein, im Rahmen von Kulanzanfragen."


    Ich glaube ich suche/spare besser weiter.

    Netzfund:


    Niro PlugIn EZ 02/2019 EU6


    Nachfrage bei Händler, Unfallfrei, Inspektionen: 05.07.2019/16.382 KM und 21.10.2019/29.646 KM, nur Sommerreifen 5 mm vorne/6 mm hinten. Kein Leder, keine AHK. 23860€


    Ist der Preis in Ordnung?


    Für mich wäre sowas schon passen, wenn auch noch zu teuer (für mich).


    Sind die Service intervale in Ordnung oder wird Kia zickig sein in Garantie Fall?


    Voraus Danke