Beiträge von bniro

    Eigentlich braucht es einen nicht zu interessieren, weil sich die Kia-Ingenieure darum die nötigen Gedanken gemacht haben. Wenn dein PHEV 100% anzeigt, ist er in Wirklichkeit 95% voll.


    Einen (in der Praxis problemlos umsetzbaren) Tipp vielleicht: Wenn er mal längere Zeit unbenutzt rumsteht, stell ihn zwischen 30 und 70% ab.

    OK danke. Bei mir stehen Fahrzeuge selten, vielleicht 1-2 Wochen in Urlaubszeit wenn wir wegfliegen, und ab November 2,5 Wochen wegen Sohn (begleitendes Fahren) nur kaum fahren. Da lade ihn und fahren runter bis 80% dann steht er halt.

    bedeutet einfach, dass außerhalb des angezeigten Bereichs noch Reserve ist.

    Ok. Weiß du oder jemand wie hoch ist die Reserve ist? bzw. wo man es erfahren kann?
    wenn sage ich mal 100% Anzeige 80-90% Reale lade höhe der Batterie entspricht und er schafft dann real 60km in der Stadt mit stärkster Rekuperation stufe wäre ich sehr happy....
    Könnte quasi in guten gewissen "voll" laden.

    Habe heut erstmal geladen (über not Lade Kabelabel) mittlerweile ca 4 stunden auflade zeit.
    Ist auf Reduzierte lade Leistung eingestellt und notlader hat sich irgendwie au 10A gestellt.


    Soll es auf 12A vor den einstecken ins Fahrzeug eingestellt werden? für nächster mal.


    Übrigens sowohl Schucko Dose (normale Haushalt dose) als auch ladestecker am Auto immer noch kalt.

    Ich habe das heute ausprobiert, stufe 3 bei PHEV, es bremst schon recht stark, aber nicht vollständig.
    Das Fahrzeug behält das nicht bei neu start. und Funktioniert mit Tempomat nicht(geht aus).


    Auf jedem fall Mechanische Bremsen werden, deutlich weniger beansprucht.

    Ihr verunsichert mich irgendwie, ist jemand bei anderen Versicherungen (nicht VHV, HUK24), die bessere oder ähnliche decksummen für Batterie und Kurzschlüsse wie HUK24 (20000/20000€)?