Beiträge von bniro

    Nach langer nichts geschehen, haben Chefs entschlossen Mitarbeiter 0,30€ Kilometer zu zahlen für den Arbeitsweg....

    Für E-Autos Besitzer dürfen bei Firmen WahlBox laden (sind meine und E-Twingo Kollegin).
    Habe ihn Frech beantwortet, es ist gut das es sowas bittet, aber es bring nichts, wenn Wahlbox nicht lädt....


    Er hat mit Installateur geklärt das ein Schalter von PV/Anlage (unterschiedliche lade Leistung über PV/normale Modus) mit Normalem Modus lädt auch mein Niro.

    Also PV - Anlage + WahlBox ist wohl nicht für PHEV....

    Wollte nur info geben....

    Was für ne Wallbox?

    Ist dein Niro so eingestellt, dass er automatisch nach dem Einstöpseln läd?

    Hast du evtl mal versucht, die Ladeleistung in deinem Niro runterzudrehen, ...

    ...

    Marke des Wallbox kenn ich nicht, kann ich nächste Woche nachsehen. Ist intelligente Wallbox, weil er mit PV Anlage verbunden ist, mehr weiß ich zur Zeit nicht.

    Was meinst du "eingestellt, dass er automatisch nach dem Einstöpseln läd"?

    Meinst du "Geplantes laden" nein das war nicht eingestellt.

    Lade Leistung ist auf max. Lade Geschwindigkeit umzustellen habe ich nicht dran gedacht.
    Wird gerade an Eigenem Wallbox geladen.

    Kann das mit 1 Phasen Lader in Niro zu tun haben? Er (Chef) meint das es 3 Phase mit dem WallBox ggf. erforderlich sein, damit er die Steuerung ansprechen kann.
    Renault Twingo und sein ID 4 ging es zu laden.

    Hallo zusammen,

    Chef hat für sein ID 4 WallBox installiert, der irgendwie intelligent mit überschüssige Strom von PV an Fahrzeug lädt.

    Ich darf laden, Niro lädt aber nicht.... Hat sein eingestöpselt geht, Renault Twingo geht auch. Aber mein nicht.

    Woran liegt das?

    Erkennt das Niro nicht?

    oder weil Niro nur 1 Phasig lädt.

    Zuhause lade ich auch über Wallbox das geht unproblematisch, hab allerdings keine PV Anlage...

    Rund € 20,- für einen Liter Motorenöl

    19,80€ aber netto 23,52€ brutto finde ich schon teuer.

    Vor allem ist es 05W30.. Ford meiner frau kriegt 05W20 für 12,5 Netto das ist ok.

    In Niro Facebook gruppe haben manche geschrieben, das eigenes Öl zu Verlust der Garantie führen kann.
    Ich lasse daher es sein.

    So also, raus mit dem Hinweis: was ist die Fehlkonstruktion?

    Ganz einfach, das Lademanagment lasst zu Starter Batterie so zu weit zu entladen, das Fahrzeugt nicht angeht.
    Vor allem wie bei mir wo der Wagen kein Jahr alt ist. Das hatte ich zuletzt 2003 mit einem 14 Jahre altem Golf 2 und nur weil Sitz Heizung nicht ausgemacht war.

    C-Max davor wegen Corona 2 Monate kaum gefahren (Key Less, dashcam draan). Null Problem.

    B-Max meiner Frau 2 Monate unbewegt gestanden, null Problem

    Prius 3, 9 jahre alt, verkauft mit erster Batterie nie Probleme damit.
    Niro 11 Monate alt, in Oktober übernommen, seit 18.11 unterwegs, Freitag noch gefahren, Montag kein Ton.

    Natürlich ist es ein Fehler in Kia.... (Konstruktion oder softwaremäßig egal).