Beiträge von niro-berlin

    Jippie ... am Freitag rief der Verkäufer gegen halb vier an, dass wir auch am nächsten Montag unser neues Auto nicht bekommen werden.


    Unsere Zulassung ist als einzige (von sieben) an einem fehlenden Stempel/fehlender Genehmigung gescheitert


    Neuer Termin ... vielleicht Ende nächster Woche

    Gestern erhielt mein Verkäufer auf E-Mail Nachfrage die Information, dass angeblich heute mit der Lieferung zu rechnen sei ... ich bin und bleibe gespannt.


    Dann muss ja nur noch die ZB ankommen, damit dann auch die Zulassung vorgenommen werden kann ... vor Ende nächster Woche wird das dann für uns wohl nix.

    Hallo allerseits,


    ich hatte mich nicht im Wartesaal eingetragen, da die ursprüngliche Zeitplanung eine kurzfristige Lieferung in Aussicht stellte …


    Wer hätte ahnen können, dass es doch anders kam, als erwartet.




    Am 19.12.2018 haben wir den Kaufvertrag für einen neuen Niro HEV unterschrieben. Das Fahrzeug befand sich zum Kaufzeitpunkt bereits in Bremerhaven und musste somit nur vom Händler abgerufen werden. Bei Vertragsabschluss wurde uns ein unverbindlicher Liefertermin für den 09.01.2019 benannt. Wir empfanden ob der Kurzfristigkeit und der bevorstehenden Feiertage/Jahreswechsel die Zeitplanung als „sportlich“, was der Verkäufer auch bestätigte, man jedoch an der „Machbarkeit“ nicht zwingend zweifelte.


    Am 04.01.2019 erfuhr ich auf tel. Nachfrage, dass das Fahrzeug bereits in seinem Bestand als Händler gebucht sei, das Auto aber noch nicht auf seinem Hof stehe.
    Da die noch folgenden Modalitäten (Bezahlung des Händlers bei KIA, Ankunft der Zulassungsbescheinigung und anschließender Zulassung) wären von Montag zu Mittwoch, den 09.01, nicht mehr zu schaffen.


    In Anbetracht unserer Annahmen, dass der 09.01 von Anfang an nicht zu halten war, verständigten wir uns nunmehr auf eine Auslieferung eine Woche später, auf Mittwoch, den 16.01.2019.


    Zwischenzeitlich hatte ich im Hinblick auf den Einbau einer Standheizung Recherche betrieben und war auch schon geneigt, Terminvereinbarungen zu treffen, auch fand ich eine Reifenhändler,
    der uns die neuwertigen Michelin 18“ für 250,- beim Kauf & Montage eines Satzes Ganzjahresreifen anrechnen würde.


    Da so ein Angebot nicht ewig Bestand hat, schrieb ich dem Verkäufer am Donnerstag den 10.01.2019 eine E-Mail, ob es bei dem Termin der Auslieferung am 16.01 bleiben würde, oder es Hinderungsgründe gäbe.


    Bis Freitag 11:00 Uhr kein Bild, kein Ton … also angerufen!


    Nach meiner freundlichen Begrüßungsformel erwidert der Verkäufer:


    „Hallo Herr X, ja was soll ich Ihnen sagen, das Auto ist noch nicht hier und ich kann ihnen derzeit auch nicht sagen, wo der Wagen ist!


    Im weiteren Verlauf wurde mir mitgeteilt, dass das Fahrzeug, was seit sieben Tagen in seinem Bestand gebucht ist, nicht in seiner Filiale sei und seine bisherigen Bemühungen, das Auto aufzutreiben,
    nicht von Erfolg gekrönt waren. Auf meinen Hinweis, dass es dann doch bestimmt in einer der anderen Filialen angeliefert wurde, oder sogar in der Zentrale in Braunschweig sei, entgegnete er mir „.. das hatten wir ja noch nie.“


    Fakt ist, auch am 16.01 gibt’s kein neues Auto, vielleicht ja erneut eine Woche später …




    Was ich nicht verstehe:


    Beinahe jeder „Mist“ der irgendwie durch die Gegend geschickt wird, erhält einen Barcode, damit jederzeit nachvollzogen werden kann, wo das Paket, die Sendung gerade ist.
    Und genau das soll es beim Transporlogistiker nicht geben, die können nicht den Abladeort ermitteln? Irgendwie stimmt da was nicht.


    Wenn der vom LKW gefallen ist, kann ich damit auch leben … aber irgendwie fühle ich mich derzeit verschaukelt.



    Danke für’s lesen

    Kommt jetzt ne Webasto rein, wahrscheinlich nächste Woche ...

    Wenn man dich richtig versteht ... inkl. Motorvorwärmung!


    Über welche Investitionssumme spricht man in deinem Umkreis?


    Webasto ist hier deutlich teurer, außerdem frage ich mich dann, warum Eberspächer das nicht auch kann (den Motor vorwärmen)


    EDITH sagt ... du hast ja einen PHEV ... da ist bei diesem Thema ja alles anders

    Angebot #3

    • Heizgerät HS3 B4E
    • Fernbedienung TP7 R+
    • Teile & Montage

    Sonderpreis pauschal 1.880 €



    Mit dem Anbieter zu Angebot #1 hatte ich ein interessantes Telefonat.


    Im Angebot stand "ohne Motorvorwärmung!" ... und das hatte mich irritiert, weil wenn nicht der Motor, wer soll dann sonst beheizt werden ...


    Für mich war die Innenraumwärme bisher immer "das Abfallprodukt" der Kühlmittelwärme, die dann bei Erreichen einer spezifischen Temperatur an den Innenraum abgegeben wird.
    Nunmehr soll es wohl so sein, dass bei vielen neuen Fahrzeugen die Konfiguration der motornahen Peripherie und der div. Steuergeräte so komplex sei, dass eine Standheizung da oftmals
    dazwischenfunkt und für Fehlermeldungen verantwortlich sei.


    Beine namenhaften Herstellen von Standheizungen sind zwar wohl immer wieder dabei, entsprechende Erweiterungssätze zu konstruieren, aber das wird im Regelfall für gängigere Modelle stattfinden,
    als für so einen Exoten wir den Niro.


    In den nächsten Tagen will ich mal mit dem Anbieter von Angebot #3 in Kontakt treten und mal hören, ob die Aussage "ohne Motorvorwärmung!" belastbar ist.


    Grüße allerseits & schönen Abend