Wen wundert das?
Jeder Flüssigkeit verbrennende Motor hat diese Eigenschaften.
Ein Unterschied des Hybrids zum herkömmlichen Verbrenner liegt darin, dass beim Hybrid der Verbrenner zeitweise nur läuft, um den Wagen zu heizen bzw. um eine brauchbare Betriebstemperatur zu erreichen. Was bei niedrigen Temperaturen öfter/länger der Fall ist.
Beim herkömmlichen Verbrenner ist die Heizung eigentlich kostenloses Abfallprodukt.
Eigentlich ..., denn wenn der Warmwasserkreislauf durch den Heizungskühler schon geöffnet ist, bevor die Maschine ihre ideale Betriebstemperatur erreicht hat, wird auch hier mehr Sprit verbrannt..
Ich hatte noch nie so eine genaue Spritverbrauchsanzeige wie beim Niro in einem Auto.
Mein Toyota Corolla Verso Bj.2008 hat den Spritverbrauch wohl eher geschätzt: 8,1 l/100 in der Stadt angezeigt, an der Tankstelle 9,7 l/100 errechnet, Hochgeschwindigkeitsfahrt 17,6 l/100 angezeigt, an der Tankstelle 13,6 l/100 gemessen. Also mehr Dichtung als Wahrheit. Kein schlechtes Auto gewesen, aber der Niro braucht (bei etwa gleichem Gewicht) ziemlich genau die Hälfte !! 