Hergestellt wird der KIA Ceed im Kia Motors Slovakia zugehörigen Werk in Žilina. (Wikipedia)
Könnte sein, dass der ausschließlich in Korea hergestellte Niro eine andere Blechverarbeitung aufweist.
Die Toyotas aus Japan sollen auch deutlich besser verarbeitet sein als die aus der Türkei und die aus England ...
Beiträge von NiroCruiser
-
-
Und hier noch meine ungefähren Einstellungen des Niro-Radios - Achtung: die Equalizer von Spotify und JetAudioPlus sind dabei aktiviert !!
Fader -
Fader-Balance.jpg
Equalizer:
Equalizer.jpg
.. und für die, die noch keinen Niro haben:
Spotify:
Spotify.jpg
JetAudio Plus:
Highway-To_Hell.jpg
parallel zu den MusikPlayern lässt sich auch das Navi anzeigen.
Der Niro bietet ziemlich viele individuelle Anzeigemöglichkeiten. -
Bei mir funzt Spotify augenblicklich nur über Bluetooth.
Edit: Wenn ich Spotify gerade kürzlich verwendet habe, läuft es auch über Android Auto. Mit dem Equalizer der Family-Version (meine ungefähre Einstellung siehe Bild oben) ergibt das im Spirit mit dem "JBL"-Soundsystem einen Klang, der teure Lautsprecher-Umbauten überflüssig macht.
-
... und, wie der Blauzahn am Anfang gleich mitteilte "den Nutzen habe ich nicht rausgefunden".
ich auch nicht (hab's vor 2 Wochen probiert) - geht alles auf meinem Handy schneller.Andererseits ist es schon beeindruckend, was im Niro für ein Rechner verbaut wurde.
-
Ich klink mich an dieser Stelle aus. Ist mir alles zu gefährlich.
-
Die Frage ist....
Für mich wäre auch die Frage, inwieweit du bei deinen anderen Umbauten in die Anschlüsse geraten bist.
Es könnte ja auch sein, dass ein Chip, (z.B. der Operationsverstärker für das Mikro) was abbekommen hat.
Falls das Mikro nach jedem Umbau noch ging, liegt die Fehlfunktion wohl am Update.Viel Glück bei der Fehlersuche !!
-
Logisch! Schon das dritte Jahr in Folge. Du wirst dich noch wundern, was möglich ist ;-)Ich hatte heute früh schon eine 3,8 trotz -2°C
So, ich hab eben das erste Mal seit Erstellen des Threads getankt - der Bordcomputer zeigte noch eine Restreichweite von 60 Kilometern an -
nach sage und schreibe 917 Kilometern (habe ich noch nie mit einem Auto mit einer Tankfüllung geschafft!)
mußte ich 39,27 Liter nachtanken - das ist ein Verbrauch von 4,28 l/100 km - für mich ein absoluter Spitzenwert.
Immerhin fahre ich die prolligen (und kaufentscheidenden) 18"-Felgen, die laut diverser YouTube-Tester und auch laut KIA der Grund für den Mehrverbrauch des Spirits sein sollen - @e-laun weiß es (wie schon immer) besser.
An seine 3,8 l/100 bin ich aber nie ran gekommen, an 3,9 l/100 nur einmal und da war der Akku vllt vor Fahrtbeginn voller als sonst. Vllt liegt es am Reservereifen, der mit seinen ca. 25 Kilo das Auto ständig nach hinten zu ziehen scheint, oder am Subwoofer, den meine Mitfahrer immer als erstes leiser stellen. Warum wohl(Worin liegt eigentlich der Wert eines Subwoofers, wenn man ihn nicht spürt)
Nun gut, wer 'mal testweise Sprit sparen möchte, sollte die 3 großen Ks beherzigen:
Kurzstrecke vermeiden
Kavalierstarts vermeiden
Keine AutobahnVielen Dank, dass ihr abgestimmt habt !
Gute Fahrt! -
wenn du den "aktiven SpurhalteAssistenten" eingeschaltet hast, muss der unterste Punkt weiss sein. Dann greift der Assistent mit mehr Energie ins Lenken ein. (aber auch erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit)
Wenn er das dann nicht tut, muss die Werkstatt ran. -
Ist sein Geheimtipp etwa, seine Videos soviel wie möglich zu verlinken?
Nee, er meint, man soll sich einen e-Niro zunächst kurz ausleihen, dann bei Gefallen längerfristig mieten und danach die Übernahme verhandeln.
Hier in Berlin war heute der neue Feiertag "Frauentag" - hab das Video auch erst eben zuende sehen können, wegen Essenseinladung
Das Ansehen auch dieses "Schräg-Videos" lohnt nur für ernsthaft Interessierte, Schrägs hauptsächlicher Kritikpunkt am e-Niro ist das Nichtvorhandensein der Verkehrszeichen-Erkennung. (Ich brauch die genausowenig wie die Benzinpreise im Navi - ich tanke ja nur alle 700 - 900 Kilometer) -
In diesem Video jetzt das Fazit vom YouTuber Schräg zum Kia e-Niro nach 3 Wochen und 1500 Kilometern.
In einem früheren Video zum e-Niro mäkelte Schräg ständig am Navi rum, was mich total genervt hatte. Immerhin nannte er am Schluß dann den e-Niro einen Geheimtipp. Und im oben verlinkten Video gibt er dann sogar einen Geheimtipp für die, die den e-Niro möglichst bald besitzen möchten.